Geräusch beim Kaltstart
Hallo Community,
ich hätte eine Frage zu der ich leider keinen eindeutigen Thread durch die Suche finden konnte. Hier wird öfter von einem "Rasseln" gesprochen, bei mir ist es eher ein "Kratzen".
Mein Corsa D (BJ 2012, 1.4, 105.000km, 101 PS) gibt morgens beim Kaltstart ein Kratzen von sich. Nach dem ersten Starten tritt das Problem nicht mehr auf. Das ganze habe ich mal aufgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=2LibxvpYZdM
Nun war ich in 4 Werkstätten, zwei sagen es wäre die Steuerkette und die sollte man tauschen. Die anderen zwei sagen ein Austausch wäre nicht notwendig. Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Der Wagen soll demnächst verkauft werden und es wäre echt ärgerlich, wenn ich jetzt ~500-600€ für den Austausch der Steuerkette hinlegen müsste. Da ich zwei linke Hände habe, wenn es um das Thema Auto geht würde ich mich freuen, wenn mir hier jemand Tipps geben könnte.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Klingt eher wie der Spanner vom Keirippenriemen.
16 Antworten
Noch einmal vielen Dank an alle, die mir hier sehr nett versucht haben zu helfen. Im Vergleich zu anderen Foren gefällt mir der Umgangston hier sehr.
Den Corsa hab ich am Montag abgegeben, Dienstag konnte ich den Wagen dann abholen und musste ihn dann bis Mittwoch stehen lassen, damit ich den Kaltstart austesten kann. Es war anscheinend echt die Kette und das Geräusch ist weg. Die Werkstatt habe ich vorsichtshalber drei Mal an die Ölwanne erinnert 😁
Jetzt kann ich das Auto endlich mit einem guten Gewissen verkaufen! Es gibt nur noch Kleinigkeiten, wie z.B. eine quietschende Trommelbremse beim Lösen der Bremse, aber solche Sachen sind ja normal, werde ich dem Käufer dennoch mitteilen. Für mich lohnt es sich nicht mehr jetzt noch weiter Geld in das Auto zu stecken.
Finde ich sehr gut, Dein Vorgehen.
Gefühlte 95% verkaufen ihre Autos nicht so gewissenhaft.