Geräusch beim einlenken, Servopumpe ?
Hallo,
ich habe einen A6 2.7 TDI FL 190 PS 2011
Seit einiger Zeit gibt es ein Geräusch wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin und dann beim einparken stark links einschlage.
Ich fahre also langsam vorwärts in die Parklücke und schlage stark links ein. Noch bevor ich ganz bis zum Anschlag eingeschlagen habe macht es ziemlich laut whooooooooooooooooooooo.
Wenn es regnet habe ich das nicht. Anscheinend hat die Servopumpe wegen weniger Reibung dann nicht soviel zu tun ?
Hat das jemand von Euch auch mal gehabt ? Was war es ? Servopumpe Spanner des Riemens oder der Riemen selber ?
Danke
Gruß
CASSK
45 Antworten
Also bei mir scheint es nun weg zu sein. Nachdem ich jetzt 2 Tage gefahren bin nachdem wir das Servoöl auffüllten kann ich keine Geräusche mehr feststellen. Wird denn die Servoflüssigkeit nicht überwacht ? Oder wird das nur beim Service überprüft ?
Scheint irgendwie keiner so richtig zu wissen.
Ich habe ja alle Rollen und Riemen mit Riemenscheibe austauschen lassen. Ich dachte bis jetzt das es von der Bremse kommt. Nun hatte ich es zum ersten mal das es bei langsamer Fahrt in einer Linkskurve aufgetreten ist. Hatte aber kurz vorher gebremst und es waren 4 Grad minus.
Vielleicht ging die Bremse in dem Moment nicht richtig auf ?
Gruß
Ich gebe dem fahrzeug nichts dazu weil er noch anschlussgarantie hat. Ich verstehe einfach nicht weshalb die audi werkstatt einen so abblitzen lässt...wenn ich keine garantie hätte würden die sofort an die arbeit und schon mal teile austauschen
Ähnliche Themen
Zitat:
@deSchmidti92 schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:15:35 Uhr:
Also bei mir scheint es nun weg zu sein. Nachdem ich jetzt 2 Tage gefahren bin nachdem wir das Servoöl auffüllten kann ich keine Geräusche mehr feststellen. Wird denn die Servoflüssigkeit nicht überwacht ? Oder wird das nur beim Service überprüft ?
Wird nur beim Service überprüft und dort auch gern übersehen, da es teilweise einfach nicht kontrolliert wird. Ist ja auch eigentlich dicht das System. Es macht recht nervige Geräusche beim Lenken, wenn dort der Stand des Servoöl zu niedrig ist. Kann man gut im Stand kontrollieren durch rechts/links drehen. Dann jault es. Wenn es kalt wird, bevorzugt zu hören. Gibt auch ein Additiv, quasi zum abdichten.
Zitat:
@deSchmidti92 schrieb am 2. Dezember 2016 um 12:15:35 Uhr:
Also bei mir scheint es nun weg zu sein. Nachdem ich jetzt 2 Tage gefahren bin nachdem wir das Servoöl auffüllten kann ich keine Geräusche mehr feststellen. Wird denn die Servoflüssigkeit nicht überwacht ? Oder wird das nur beim Service überprüft ?
wird nicht überwacht, sprich keine fehlermeldung im FIS, wenn servoöl stand niedrig ist. ich behaupte , dass du in 3-4 wochen wieder servoöl auffüllen kannst. bei mir war das problem bei der druckleitung, dort wo die erste leitung in den zweiten hineinkommt. war nicht mehr dicht. werkstatt konnte es halbwegs reparieren, war danach für 3 monate dicht. jetzt verliere ich aber langsam auch wieder servoöl. bei der nächsten wartung werde ich die druckleitung tauschen lassen --> 210 CHF für eine leitung😠 mal schauen, vielleicht lasse ich beide tauschen, dann sollte ruhe herrschen.
Scheint momentan ein Serienproblem hier zu sein! Meiner macht seit neuestem auch Geräusche, mal beim lenken, dann beim langsam fahren ohne Lenken oder auch mal fahren mit Lenken... Dann mal wieder nix. :-(
Öl hatte ich vor kurzem etwas aufgefüllt als das anfing.
Ich sag mal das liegt zu 99% an der Lenkung, Lenkgetriebe.
Entweder ist eine der Dichtungen im Getriebe dabei Hart zu werden (trotz ausreichend Öl) oder es ist etwas undicht und dadurch werden die Dichtungen trocken durch den Ölverlust (und dann auch irgendwann Hart).
Für Trocken/Hart und leichte Undichtigkeit gibt es eben Additive die weichmachen und abdichten. Dauert aber schon ein paar Tage(und auch etwas länger) bis die Additive richtig wirken.
Bei dem es nicht mehr wirkt und abdichtet, Austausch der Lenkung / Lenkgetriebes. (oder nur Dichtungstausch wers kann oder jemand kennt 😉 )
Hallo wie heißt das Öl das man da auffüllen muss oder muss man den Behälter komplett leer machen weil es das Öl nicht mehr gibt (und man es nicht mit neuem mischen kann) und wie heißt das Additive? Mfg
Liebe Leute es ist nun über ein Jahr her und mein Wagen macht das Geräusch immer noch -🙂 es ist im Sommer komplett weg und kommt im Winter wieder...
Hallo, das Problem ist sehr einfach zu lösen, Ihr müsst einfach liqui-moly getriebeöl additiv mit mos2 in den Behälter des Lenkgetriebe einfüllen. Eine Tube ist in der Regel ausreichend, danach Lenkungung für ca. 10-15 Min maximal in alle Richtungen bis zum Anschlag einschlagen, wichtig ist das das Oel ordentlich umgepumpt wir. Danach sollte das Problem beseitigt sein. Ein Lenkgetriebe hat oft nur leichte Verschleisserscheinungen und kann durch das Additv für viele km wieder regeneriert werden. Viel Erfolg bei der Anwendung, bei mir hat es nach 10 Min geholfen.
Da das Addetiv für ca. 1Liter Öl ausreichent ist, kann es durchaus erforderlich sein ein 2tes oder sogar ein 3tes einzufüllen.
Danach ist das Problem in den meisten Fällen gelöst.
Gruß Uli?