Gerät zum auslesen und löschen des Fehlerspeichers

Seat Ibiza 3 (6L)

Hallo!

Ich wollte fragen ob ihr mir ein Gerät empfehlen könnt, zum auslesen und löschen des Airbagfehlerspeichers.

Mein Problem ist das alle paar Monate die Airbagkontrollampe leuchtet und ich nicht immer in die Werkstatt fahren will zum löschen des Speichers.
Die Werkstatt macht eigentlich nichts anderes.

Was gibt es in der Preisklasse ca.30€ wo bekomme ich sowas?

Danke!!!

58 Antworten

Würd ich ebenso machen,und, viel Erfolg!

Leider muss ich zu diesem Thema wieder einen Kommentar schreiben. 🙁

Seit ich das letzte Mal (August 2012) in der Werkstatt war hatte ich keinen Probleme mit dem Airbag.

Bis Heute

Heute früh startete ich das Auto und musste feststellen dass die Airbaglampe wieder leuchtet. Ich bekam fast einen Anfall. Ich dachte nach so langer Zeit muss das Problem behoben sein. Es war wie ein Schlag ins Gesicht.

Ich war noch nicht in der Werkstatt um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Das Beste ist, ich hatte diese Nacht das Auto nicht abgeschlossen. Ich muss mein Auto nicht abschließen weil es im Hof steht. Früher hatte ich das auch nicht gemacht weil ich mir nichts gedacht habe. Seit August 2012 hatte ich jeden Tag das Auto zu Hause abgeschlossen, außer Gestern. Plötzlich leuchtet die Lampe.

Ich kann mir nicht erklären wie das zusammenhängen kann aber es ist so.

Habt ihr eine Erklärung????

LG!

War heute in der Werkstatt. Wieder der gleiche Fehler.

Crashsensor Seitenairbag Beifahrerseite Unterbrechung sporadisch

Als nächstes werden die Kabeln durchgemessen. Der Sensor wurde schon einmal getauscht.

Ich hatte mein Auto jetzt eine Woche in der Werkstatt wegen Fehlersuche. Die Werkstatt meint das System ist in Ordnung. Das Problem ist Unterspannung. Das beste war, als ich von der Werkstatt weg fuhr leuchtete die Lampe wieder.
Darf man mit einem Auto bei dem die Airbag Lampe leuchtet fahren? Ich war schon in 2 Werkstätten. Was soll ich machen?

Ähnliche Themen

Hi,

fahren schon aber die Airbags sind halt ausser Funktion bei einem Aufprall.Und beim TÜV kommst Du damit auch nicht durch...

Zitat:

Original geschrieben von Lone_Wolf


..... Das Problem ist Unterspannung....

Unterspannung?? Woher kommt die? Würde da erst mal anfangen, diesen Fehler zu finden!

Evtl. dann mal die Batterie erneuern.

Hatte bei meinem Passat mal das Problem, dass ständig die Alarmanlage an ging. Die Werkstatt fand den Fehler auch nicht. Bis mein Passat im Winter nicht mehr lief wegen der Batterie. Diese wurde dann erneuert, seither ist auch das Problem mit der Alarmanlage weg...

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Hi,

fahren schon aber die Airbags sind halt ausser Funktion bei einem Aufprall.Und beim TÜV kommst Du damit auch nicht durch...

Ich glaube mit dem Tüv werde ich weniger Probleme haben weil der Fehler sich löschen lässt.

Die Werkstatt meint ich brauche keine Angst haben bei einem Unfall die Airbags gehen trotzdem auf.

^^ Na wenn die Werkstatt das meint,dann ist ja alles gut🙄

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


^^ Na wenn die Werkstatt das meint,dann ist ja alles gut🙄

Also ist das ein Blödsinn. Einige Leute sagen dass die anderen Airbags funktionieren andere behaupten das Gegenteil. Was jetzt wirklich ist kann niemand genau sagen?

Der Fehler tritt eigentlich nur nach länger Standzeit auf. Also vor ein paar Wochen der Fehlerspeicher gelöscht wurde bin an dem Tag noch herum gefahren und habe mehrmals gestartet. Als ich zu Hause war und das Auto abgestellt habe, schaltete ich noch mehrmals die Zündung ein und wieder aus. Die Lampe blieb aus. Am nächsten Tag in der Früh schaltete ich nur die Zündung ein und der Fehler war wieder da.

Weiß jemand ob das Steuergerät auch während der Fahrt die System überprüft bzw. die Widerstände misst ob ein Fehler vorhanden ist?
Bei mir tritt nämlich der Fehler immer beim starten auf.

LG!

Habe jetzt die Werkstatt gewechselt. Die meinten das wahrscheinlich das Kabel mit dem Seitenairbag gewechselt werden muss. Das Kabel allein kann man nicht wechseln. Was es kosten würde konnte mir auch keiner sagen.
Was sagt ihr dazu? Was kommt ungefähr auf mich zu?

Verlesen

wo sitzt die OBD schnitt stelle. zum Fehler aus lesen. danke in vorraus

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 3. Mai 2017 um 05:36:48 Uhr:


wo sitzt die OBD schnitt stelle. zum Fehler aus lesen. danke in vorraus

Man muss das kleine Handschuhfach, links neben dem Lenkrad, herausnehmen. Dahinter befindet sicher der Anschluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen