Gerät zum auslesen und löschen des Fehlerspeichers
Hallo!
Ich wollte fragen ob ihr mir ein Gerät empfehlen könnt, zum auslesen und löschen des Airbagfehlerspeichers.
Mein Problem ist das alle paar Monate die Airbagkontrollampe leuchtet und ich nicht immer in die Werkstatt fahren will zum löschen des Speichers.
Die Werkstatt macht eigentlich nichts anderes.
Was gibt es in der Preisklasse ca.30€ wo bekomme ich sowas?
Danke!!!
58 Antworten
Kurz gesagt: NEIN!
Es gibt auf Ebay die bekannten KKL-Adapter für die ODB Schnittstele, inkl. Software für 10-20€. Die Adapter sollen zum Fehlerauslesen ganz nett sein, vor einem Zugriff auf das Airbagsteuergerät wird aber (teilweise sogar durch die Anbieter) gewarnt. Es kann funktionieren, du kannst aber auch dein Airbag Steuergerät schrotten.
Anständige Diagnosegeräte sind das original VAS (ob das Verkäufkich ist weiß ich nicht) oder eben VCDS inkl. Adapter (~300€)
Wichtiger als das dauernde Löschen des Fehlers, wäre es doch die Ursache ermitteln zu lassen (es gibt ja nicht nur einen airbagrelevante Fehlercode) und den Fehler entgültig zu beheben. Irgendwo ist mit Sicherheit ein Steckkontakt lose, so dass der Fehler immer wieder sporadisch auftritt.
[Teile dieses Beitrages wurden durch die MT-Moderation bearbeitet]
Zitat:
Original geschrieben von Lone_Wolf
alle paar Monate die Airbagkontrollampe leuchtet...
Was genau sagt denn der Fehlerspeicher? Die Werkstatt müsste dir ja sagen können, wo der Fehler liegt. Meine erste Vermutung liegt am Fahrer oder Beifahrersitz. da lösen sich gerne die Steckverbindungen....
Ich glaube der Mechaniker sagte: "Sporatischer Fehler am Seitenairbag Beifahrerseite". Ist immer das selbe Problem. War glaube schon 5 mal wegen dem in der Werkstatt.
War schon in zwei verschieden Werkstätten. Die nahmen das Problem aber nicht sehr ernst. Fehlerspeicher löschen passt schon.
Hi,
fahr evtl. mal in eine Bosch Werkstatt. Die sind ja angeblich in Sachen elektronik etwas fitter 😉
Mit etwas Glück ist es nur die Steckverbindung unter dem Sitz die für den Fehler sorgt.
Dafür gibts verschiedene Lösungsmöglichkeiten,weil Airbaganlage aber eben alles werstattarbeit😉
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Bosch Werkstatt hab ich bei mir in der Nähe keine. Bin auf die Vertragswerkstatt angewiesen. Einmal wurde der Stecker unterm Sitz getauscht hat aber anscheinend nichts gebracht. Verstehe aber trotzdem nicht warum die Werkstätten außer Fehlerauslesen nichts unternehmen. Nur weil es ein bekanntes Problem bei VW ist.
Was ist wenn ich einen Unfall habe. Da könnte der Stecker durch die Kräfte auch locker werden und der Airbag würde nicht auslösen.
bezüglich der software schau mal hier und wenn es dir zu teuer ist kannst du dir aus deiner nähe ein vcds user suchen und kontakt via MT aufnehmen.
gruß
So war heute wieder in der Werkstatt und der Mechaniker hat nach kurzem hin und her gesagt dass sie den Stecker löten werden.
Ist eine Seat Vertragswerkstätte. 😁 Ich dachte dass das löten verboten ist? Mir ist es egal ich bin froh wenn das endlich aufhört.
Der Mechaniker meinte das würde ca. 3 bis 4 Stunden dauern. Was wird das in etwa kosten? Wie sieht es mit Kulanz aus? Der Fehler draht schon während der Garantiezeit auf.
Hi,
3-4h 😕 müssen die den Lötkolben erst mit einem Kohlegrill anheizen und die kohle dafür erst ausbuddeln😰
Das verlöten der paar Kabel sollte net mehr als 10-15 Minuten dauer. OK Sitz ein und ausbauen kommt auch dazu,jeweils 5 minuten.
Material zusammensuchen,einmal kaffe und ein zigarette,jeweils 10 min.
Da komme ich alles zusammen auf maximal 60 min 😁
Also da würde ich mir schon mal erklären lassen was die da 3-4h machen wenn wirklich die komplette Zeit abgerechnet wird.
Die Stundensätze liegen je nach region zwischen 50 und 80€ manchmal sogar noch höher,kannst dir ja ausrechnen was dann auf dich zu kommt.
Auf jeden Fall würde ich mal bei Seat anklopfen und nach Kulanz fragen wenn der Fehler schon häufiger kam.
Gruß Tobias
Hat sich hier schon jemand die Airbagkabel unterm Sitz zusammen löten lassen? Wie lange hat das bei euch gedauert und wie teuer war das? Muss mir erst einen Termin ausmachen.
Danke😁
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Da wird nichts gelötet am Stecker vom Airbag,ist auch laut Repfaden nicht zulässig!
Was denn???
Zitat:
Original geschrieben von UliBN
Such Dir mal ganz schnell eine neue ordentliche Werkstatt!
Wieso? Hab schon einmal die Werkstatt gewechselt und jetzt gibt es leider keine mehr in meiner nähe.
Frühter bevor VW das löten verboten hat wurde das auch so gemacht und es hat funktioniert oder?
Was kann den passieren? Schließlich haftet die Werkstatt dafür.