Geräsch der Climatronic hinter Handschuhfach

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bei meinem Golf IV BJ 06.2001 höre ich hinter dem Handschuhfach bei eingeschalteter Climatronic immer ein "metallerndes" Geräusch, so als ob Luft durch einen Metallbehälter strömt. Wenn ich Econ aktiviere, ist das Geräusch weg.
Habe im letzten Jahr auch mal das Kältemittel tauschen lassen.
Ich bin auch nicht ganz so überzeugt von der Kühl-Leistung der Anlage. Hatte das Gefühl, daß es nach der Befüllung besser war und das das Geräusch nicht so intensiv bzw. weg war.
Welche Komponente der Climatronic sitzt denn hinter dem Hanschuhfach?

Kennt jemand das Problem?

Grüße, Marcus

23 Antworten

sagt ma, jetzt mal ne blöde frage:
ist die klima eigentlich nur an, wenn auf dem bedienfeld "AUTO" steht oder auch wenn ich nur die lüftung anmache, also einfach das gebläse stärker an mache!??!??
höre nämlich immer das die klima auch im winter an sein soll, mind. 10 min pro woche.
mfg

der klimakompressor ist nur aus wenn ECON dort steht(oder die außentemp unter ca 5grad liegt)

steht AUTO dort, oder garnichts, so läuft dieser mit

also spar ich keinen sprit wenn da nix da steht?? hatte immer gedacht das ich wenn nix steht, meinen verbrauch mindere, da man ja sagt, das ne klima bis zu einem liter sprit frisst. bei mir denke ich nicht, da ich nur 4,5L diesel brauche(im sommer) und nu im winter knapp nen liter mehr brauche!
danke nochmals für deine antwort!!

wie besagt der kompressor ist nur ausgekuppelt wenn econ da steht!

steht AUTO oder NIX(manuelle temperaturregelung, mit kühlung,kompressor) rechts so ist der kompressor immer am mitlaufen.

das sieht man auch im motorraum, nur bei econ steht die kupplung außen an der riemenscheibe still,

kannst ja mal bei gelegenheit schauen, falls du an meiner aussage zweifelst😉

Ähnliche Themen

ich will ja nicht dran zweifeln, um gottes willen, wollte nur mal wissen wann der KK arbeitet.
mfg

hey!

ich muss nochmal nerven 🙁(

ganz doofe frage: habe jetzt alles zusammengebaut und eine schraube is übriggeblieben(meine schuld)

eine von den schrauben hinterm handschuhfach (siehe mien bild in einem der voherigen posts)

es waren nicht die torxschrauben ! ! !

meiner meinung waren es hinter dem handschuhfach nur vier (4) schrauben

warum bleibt jetz eine übrig? wie dumm bin ich eigentlich^^

vll weiss ja einer noch zufällig wie viele das waren oder hat ne explosionszeichnung

sry für meine schusseligkeit

bai

hat es nun eigentlich was gebracht das du es auseinandergebaut hast oder rattert es immer noch so sehr??
mfg

es lag so ein plastikteil dahinte was ich entfernt habe

nun klappert es nich mehr permanent sonder nur noch max 5 sekunden beim anmachen des wagens....

is zwar immernoch nervig aber auf jeden fall ne verbesserung

na siehste,
hatte da auch wie gesagt so`n stück dämmmatte drin. wenn ich die lüftung eingeschaltet habe, dann hat das ganze handschuhfach mitvibriert! wenn ich volle lotte anhatte, war das ganze amaturenbrett am rattern.
nun schnurrt es wie ein kätzchen, nachdem ich es rausgezogen hatte!!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen