Geradeauslauf W205 C63/C63S
Hallo an alle,
fahre einen c63s komme aus HH und hab ein Problem was mich sehr Stört nähmlich der Geradeauslauf vor allem auf der AB vor allem wird es immer stärker mit zunehmender Geschwindigkeit das er nach rechts zieht obwohl Spur und Sturz alles stimmt hat auch erst 13000 auf der Uhr reifen auch nicht falsch abgefahren ich dreh bald durch damit hab auch Dienstag ein Termin beim freundlichen es soll mal alles was mit der lenkung zu tun hat neu angelernt werden und ich hoffe das es dann weg ist da es mich wirklich wahnsinnig macht ://
Frage an die anderen C63/C63S Fahrer wie verhält sich eurer vor allem auf der AB könnt ihr mal bei 150 kmh kurz mal das Lenkrad los lassen ohne das er gleich rechts rüber will? beim GLE350 kann ich bei 200 kmh das Lenkrad los lassen an denn selben stellen und der fährt gerade ohne Probleme sogar mein Caddy 4 hat ein besserem Geradeauslauf🙁(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andre91188 schrieb am 13. Februar 2018 um 14:20:41 Uhr:
Hallo Leute,also Stand ist jetzt wie Diesel Bull gesagt hat meiner war ja auch im Werk es wurde nichts behoben es wurde halt gesagt Lenkung Software muss neue her und wann die fertig ist weiss keiner aber das mit der Software wusste ich schon vor 6 Monaten oder so das hab ich gleich gesagt das es daran liegt ja echt lächerlich also ich hab auch die Schnauze voll ich warte kein Tag mehr meiner ist in der Wandlung jetzt wenn ich was neues hab und die Wandlung durch ist sage ich Bescheid ich hol mir vielleicht ein c63s Coupe dann aber fahre ich denn ordentlich Probe damit er das sicher nicht hat oder denn neuen Audi RS5 vielleicht obwohl ich denn probe gefahren bin und noch nicht sehr überzeugt bin ist halt eher ein normales Auto oder ein S Modell aber kein RS fand ich halt, oder ein BMW M6 Gran Coupe jeweils als Vorführwagen oder so halt mit wenig KM und dann vorher ne ordentliche Probefahrt um vieles auszuschliessen also mit BMW hatte ich eigentlich gute Erfahrungen und neige wohl zum M6 vor allem gefällt mir da die Lenkung und das Fahrwerk am besten und das ist bei so einem Auto sehr sehr wichtig für mich. Aso und beim Transport ins Werk haben die mir eine Felge Kaputt gemacht kriege jetzt die Woche von MB eine neue halt schnell behoben aber trotzdem Scheisse sowas bei all denn Problemen mit dem Auto wieder was dazu.
Satzzeichen waren noch nie deine Stärke, oder?
196 Antworten
Eine Frage an alle die das Problem haben welche reifen Marke habt ihr drauf ?? Und die bei denen alles gut ist welche Marke habt ihr drauf ??
Übrigens TIPS hat bisher nichts gebracht kam der Rat achsvermessung zurück und mehr nicht.
Mir ist aufgefallen das es deutlich besser ist bei warmen Temperaturen was auch erklärt wieso es in Italien weg war wie habt ihr das empfunden?
Michelin super sport. Da ist es präsent. ( Bei mit allerdings nur sehr leicht)
Ich denke nähmlich das es bei denen die Dunlop haben viel weniger auffällig ist bis gar nicht ich hab die Michelin Pilot Sport cup2 drauf. Ich werde bald neue Reifen brauchen und hole mir dann was anderes wahrscheinlich dunlop und vor allem keine runflat reifen die sollen sowas auch erzeugen alle reifen mit Kennung mo1 sind runflat sage aber auch extra beim Kauf das es keine runflat sein sollen und hoffe das es dann besser wird bei mir ist es auch nicht doll aber trotzdem nervig vor allem bei über 200kmh. Sonst was neues bei jemand ?
Na ja, bei den Reifen bin ich nicht wirklich verwundert, sind ja zumindest Semislick.
...und sind die auf deinem Fahrzeug montierten Michelin Pilot Sport cup2 tatsächlich Runflat-Reifen? 🙄
Meine zu wissen, dass auf den 63er KEINE Runflat-Reifen als Erstausstattung montiert werden.
Ja runflat sind sogar fast alle Erstausstattung sowiet ich mich informiert hab sind alle reifen mit Kennung mo1 runflat auf jedenfall reifen mit notlauf eingeschaft stand da ist doch das selbe oder ?
MO = Mercedes / MO1 = Mercedes-AMG Mischung. Das hat mit Runflat nichts zu tun. MOE = Runflat!
Stand bei reifen.com so das mo1 angeblich reifen mit notlaufeigenschaften sein sollen. Mein Händler sagte auch das ich runflat hab und deswegen auch kein reifenkit mitgeliefert bekommen hab als ich das nicht fand und ihn fragte ob das fehlt komisch muss ich nochmal reden mit ihm.
Zitat:
@Andre91188 schrieb am 16. Mai 2017 um 22:48:46 Uhr:
Stand bei reifen.com so das mo1 angeblich reifen mit notlaufeigenschaften sein sollen. Mein Händler sagte auch das ich runflat hab und deswegen auch kein reifenkit mitgeliefert bekommen hab als ich das nicht fand und ihn fragte ob das fehlt komisch muss ich nochmal reden mit ihm.
Also bei reifen.com habe ich nur folgendes gefunden:
MO, MO1 = Optimierter Reifen für Mercedes
Kein Ahnung wo Du was gelesen hast. Des Weiteren musst Du nur zu Deinem Fahrzeug gehen und nachschauen welcher Reifen aufgezogen ist. Stell doch mal ein Foto von den montieren Reifen auf Deinem Fahrzeug hier rein, aber bitte so, dass man was lesen kann. Danke. 🙂
Und ich bleibe erstmal dabei, dass auf einem 63er keine Runflat ab Werk montiert sind. 🙂
Ansonsten hat es @J.M.G. ja schon genau beschrieben.
Ja stimmt hast recht ich hab mich verguckt bei reifen.com steht das so wie du sagst ich hab wie schon gesagt Michelin Pilot Sport cup2 drauf mit Kennung mo1 das heißt jetzt wohl keine runflats. Ich hol mir aber als nächstes Conti oder dunlop welche Erfahrungen hast du da bezüglich Spurtreue bei denn reifen ?
Zitat:
@Andre91188 schrieb am 17. Mai 2017 um 09:55:50 Uhr:
ich hab wie schon gesagt Michelin Pilot Sport cup2 drauf mit Kennung mo1
wieso hast du die überhaupt montiert ?
Die sind primär für Rundkurse gedacht, und kosten über siebenhundert Aufpreis, zudem haben die weniger Profiltiefe. Welche Laufleistung hast du schon damit 13-15 tausend ?
.
Zitat:
@Andre91188 schrieb am 17. Mai 2017 um 09:55:50 Uhr:
Ja stimmt hast recht ich hab mich verguckt bei reifen.com steht das so wie du sagst ich hab wie schon gesagt Michelin Pilot Sport cup2 drauf mit Kennung mo1 das heißt jetzt wohl keine runflats. Ich hol mir aber als nächstes Conti oder dunlop welche Erfahrungen hast du da bezüglich Spurtreue bei denn reifen ?
Habe an meinen beiden Fahrzeugen keinerlei Probleme damit. Fahre allerdings schon seit ewigen Zeiten "Breitreifen" und kenne deren "Angewohnheiten" bei kleinsten und auch so beim fahren für den Fahrer nicht sichtbaren Spurrillen. Kann sein, dass meine beiden Fahrzeuge auch etwas nach rechts oder links ziehen, ich weiß es nicht da ich es bewusst nicht wahrnehme. Komme allerdings auch nicht auf die Idee bei 200km/h die Hände vom Lenkrad zu nehmen. 😉
Kann nur eines dazu sagen, auch wenn viele dies nicht hören/lesen wollen (denn wir sind ja durch die Bank durch supertolle, coole Autofahrer 😎) Jemand der bisher wenig "Erfahrung" mit Breitreifen hat dem fehlt durchaus das Gespür für den "ganz natürlichen Nachlauf" der Reifen und interpretiert dieses dann als Mangel am Fahrzeug. Je härter noch dazu das Fahrwerk ist, desto "schlimmer" ist dieses nachlaufen.
Meine Meinung/Erfahrung und nun gebt es mir.......😁
Ja 15 tkm viel mehr halten die nicht hab halt alles auf Performance ausgestattet ceramik Bremse auch die Reifen sind der Hammer in Kurven aber geradeauslauf scheint nicht so gut zu sein was hast du drauf ?
Ich hab eigentlich auch nur solche Autos die letzten 3 Jahre s8 m5 Cls63 sl63 und die haben alle harte Fahrwerke und breite reifen das mit dem nachlaufen der Spurrillen stört mich auch nicht das ist normal bei solchen reifen das weiß ich aber das rechts ziehen hatte ich nie gehabt konnte bei allen anderen Autos locker bei 200 km/h das Lenkrad los lassen und die fuhren gerade Keine Ahnung weiß auch nicht was das ist.