Geradeauslauf Turnier sci 1.8

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo

Seit 1 Woche bin ich Besitzer eines Turniers 1.8 sci 11/03

Es sind neue Winterräder drauf (Semperit 205/55 R16 auf Stahl)

Mittlerweile habe ich festgestellt, dass das Auto entweder nacht rechts oder links geht. Eine Mittel- oder
Nullstellung scheint es wohl nicht zu geben. Bei meinem BMW konnte ich mehrere hundert Meter geradeaus fahren
auf der AB ohne zu korrigieren. Beim Mondeo muss ich ständig nachkorriegieren! Das nervt!

Ist die Spur/Sturz falsch oder ist das ein typisches Mondeoproblem ?

Der Händler hat irgendwas an der Spurstange gemacht, da war was gebrochen
Auf die Frage nach der Achsvermessung wurde mir gesagt, dass die irgendwas digital elektronisch messen können
ohne das das Fahrzeug auf den Vermessungsstand kommt. So etwas habe ich noch nie gehört

Hat da jemand Erkenntnisse ?

Gruss

27 Antworten

Wie waren die Dämpferwerte?

vorne links 64% vorne rechts 61%

Hinten links 54% hinten rechts 59%

ich kenne die Messstände, die hatte mein VW Händler schon vor 20 Jahren

die sind nur dazu da den Leuten neue Dämpfer zu verkaufen sonst nix

Original Zitat vom früheren Werkstatt Meister

das Geld für den Prüfstand muss ja wieder reinkommen

Die Messstände machen schon Sinn, allerdings sind die Werte bei dir auch noch in Ordnung.

ich brauche keinen Messstand um dir zu sagen ob die Dämpfer fertig sind oder nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blauweiss I


ich brauche keinen Messstand um dir zu sagen ob die Dämpfer fertig sind oder nicht

woran?

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

Original geschrieben von Blauweiss I


ich brauche keinen Messstand um dir zu sagen ob die Dämpfer fertig sind oder nicht
woran?

Er wackelt & schaukelt bestimmt am Fahrzeug und beurteilt es über das nachwippen.

Diese Methode gibt aber keine genaue Auskunft über den Zustand der Dämpfer.

Aber du merkt kaputte Dämpfer ja auch bein fahren, wennst nicht grad ein Feingefühl hast, wie ein Elefant

Da das ein schleichender Prozess ist, wird er oft nicht bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

Original geschrieben von Blauweiss I


ich brauche keinen Messstand um dir zu sagen ob die Dämpfer fertig sind oder nicht
woran?

Ein Reifendealer hat bei meinem Bruder auch schon per Augenschein defekte Dämpfer diagnostiziert.😁 Spätestens wenn man an den Reifen Auswaschungen sieht braucht es kein Meßgerät mehr.

Bin aber auch schon bei Autos mitgefahren wo ich gleich spürte das die Dämpfer am A*** sind,wenn man vorbeifahrende Autos sieht kann man auch gelegentlich defekte Dämpfer schon optisch erkennen.Die sind dann aber komplett am Allerwertesten.

Ich habe hier vor kurzem einen Thread eröffnet, wo ich Einzelheiten über diese Tests geschrieben habe.
Sind einfach nichts sagend. Ich hatte auf 2 unterschiedlichen ADAC Prüfständen mit den gleichen und selben Dämpfern 2 völlig andere Diagnosen.
Einmal Totalausfall, das andere Mal in Ordnung.

@blauweiss
Wie fährt sich die Fuhre nun?
Mein Verkauf wird immer wahrscheinlicher, ich habe keine Lust mehr mich zu ärgern

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Glueckswurmal



Mein Verkauf wird immer wahrscheinlicher, ich habe keine Lust mehr mich zu ärgern

Gruß
Tom

Denk aber daran, dass dein Auto einen gravierenden Mangel hat...Da wird es nicht so einfach die Kiste zu verkaufen! Das Problem kann man ja nicht einfach totschweigen beim Verkauf.

So wie deine Kiste schaukelt ist sie ja lebensgefährlich!

Hallo

Also gestern bin ich Landstrasse gefahren und es ist ein merklicher Unterschied zu spüren

die Kiste fährt nun etwa 200-300 m geradeaus wenn man das Lenkrad loslässt

so stelle ich mir das auch vor mit eingestellter Spur und neuen Reifen bzw. Rädern
(natürlich müssen die Stossdämpfer noch halbwegs i.O. sein)

nur nebenbei erwähnt Ich wackle übrigens nicht am Auto oder drücke das Auto an den Stossdämpfern runter
das machen nur Dummköpfe

das Auto ist seit heute Mittag beim FFH wg. Ölverlust..hole ich morgen Nachmittag ab

habe aber schon wieder den nächsten Ärger gesehen, als ich gestern die Sommerräder aus den Tüten geholt
und die auf den Felgenbaum gepackt habe.....

HL und HR Pirelli P7 4406 bzw. 4606 hergestellt ---> die laufen noch ein bzw. max 2 Sommer hinten mit mal sehen

aber vorne sind Michelin Primacy HP aus 0807(alt) und neu(3008) drauf

der letzte wurde 100%ig vom AH aufgezogen

der eine ist ganz neu da sind noch die Reste vom Aufkleber zu sehen und das Schmierfett an der Felge
der andere ist noch 2 mm Profilmässig vom Gummiblock(heisst mür mich Abfahrgrenze)!!! entfernt

mit mir nicht !!

d.h. morgen werde ich den Verkäufer fragen warum nur ein neuer Reifen montiert wurde und um Nachbesserung bitten, heisst ein neuer Reifen

jeder weiss, dass verschieden abgefahrene Reifen auf einer Achse sch... sind

nein ich spreche nicht von 1-2mm Unterschied das geht noch aber nicht mehr

für die Traktion fürs Bremsen für alles

Also nun mal halblang...

Wenn mir mittlerweile 2 FFH und 2 ADAC Stellen bescheinigen:
Es wurde kein Mangel festgestellt - kann es wohl weder lebensgefährlich noch sonst etwas sein.

Vielleicht bin ich für dieses Auto nicht geeignet und/oder zu empfindlich.
Ich habe kein schlechtes Gewissen, gerne kann ein Ankaufstest gemacht werden.

Wenn dort allerdings herauskommt: Hm, also der linke Querlenker hat dies oder dass, fress ich den Prüfer samt dem Käufer vor Ort mit Haut und Haar auf und lasse bestimmt nichts über.

;-) so long,
tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen