Geradeauslauf

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,
so habe meinen XC 60 D5 AWD Summum Xenium jetzt 8 Wochen. Bin Umsteiger von BMW auf Volvo. Sehr zufrieden bisher! Habe einen EU Neuwagen gekauft. Leider habe ich erst jetzt festgestellt das auf gerader Strecke das Lenkrad nicht 100 % auf 12 Uhr steht. Kann den bei einem Neuwagen die Spur nicht stimmen?
Eine weitere Frage habe ich noch. Der Wagen ist BJ 2014 und leider zeigt er den ersten Service für in 3 Monaten an. Habe jetzt erst ca. 2.500 km auf der Uhr. Das ist doch ein bisschen früh für den Service.
Danke
Gruß

Michael

Beste Antwort im Thema

Sind es nicht 30.000 km oder 1 Jahr bzw. das, was als erstes eintritt? Bei meinem V60 ist das auf jeden Fall so. Also jedes Jahr Service, es sei denn, man erreicht die 30.000 km vor Ablauf eines Jahres.

Das mit dem Lenkrad ist auch so eine Sache. Die Straße ist nie topfeben, sondern immer ein wenig geneigt, damit das Wasser ablaufen kann. Wenn man also vermeintlich geradeaus fährt, ist das Lenkrad nie 100% in der Mittelstellung, weil man gewissermaßen etwas gegenlenkt. Wenn das allerdings extrem ist, stimmt irgendwas nicht. Zieht das Auto auch in eine bestimmte Richtung oder steht lediglich das Lenkrad nicht 100% in Mittelstellung?

VG

Verdeboreale

20 weitere Antworten
20 Antworten

Normalerweise hat Volvo einen 30.000 km Intervall. So ist es zu mindesten bei meinem V70-III aber wenn der vielleicht beim Händler so lange gestanden ist vielleicht die Innere Uhr jetzt sagt er möge zum Kundendienst.

Was die Spur angeht kann ich nix dazu sagen.

Sind es nicht 30.000 km oder 1 Jahr bzw. das, was als erstes eintritt? Bei meinem V60 ist das auf jeden Fall so. Also jedes Jahr Service, es sei denn, man erreicht die 30.000 km vor Ablauf eines Jahres.

Das mit dem Lenkrad ist auch so eine Sache. Die Straße ist nie topfeben, sondern immer ein wenig geneigt, damit das Wasser ablaufen kann. Wenn man also vermeintlich geradeaus fährt, ist das Lenkrad nie 100% in der Mittelstellung, weil man gewissermaßen etwas gegenlenkt. Wenn das allerdings extrem ist, stimmt irgendwas nicht. Zieht das Auto auch in eine bestimmte Richtung oder steht lediglich das Lenkrad nicht 100% in Mittelstellung?

VG

Verdeboreale

@verdeboreale

Stimmt da hast Du recht alle 12 Monate oder alle 30.000 km. "Habe gerade im Bordbuch nach gesehen"

Wenn man aber einen Erdgas oder LPGler hat dann sollte man alles 15.000 km zum Kundendienst.

Das mit der Spur kann durchaus sein. Bei EU Import wurde der Wagen sicherlich auch irgendwie transportiert und da könnte es schon sein, dass sich beim gröberen Verladen auf einen LKW oder Zug mal was verstellt. Vielleicht bist Du auch selber durch ein Schlagloch gefahren. Würde eine Achsvermessung machen lassen und gut ist. Könnte sonst auch ordentlichen Reifenverschleiß nach sich ziehen. Das Lenkrad sollte i.d.R. schon gerade stehen. Mein Lenkrad steht momentan 5 vor 12, ist nicht normal und muss auch vermessen werden.

Ähnliche Themen

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Schlagloch habe ich keins erwischt! Bin das fahren mit 20" vom BMW gewohnt. Das wäre nicht zu verzeihen gewesen.
Dann komme ich wohl nicht um eine Achsvermessung rum!
Ebenso mit dem Sevice der Wagen hat so lange beim Händler gestanden. Hatte wohl um die 50 Stück auf dem Hof.
Ist nur schade wäre noch nicht nötig.

Ach eine Frage noch. Wo bekomme ich gebrauchte originale XC Felgen in schwarz her? Bei eBay finde ich keine.

Es gibt aber keinen Zwang für den Service von Volvo aus.

Ich hätte meinen bei 310tkm machen sollen laut Auto bin aber jetzt schon 10tkm drüber.

Dies bezüglich deiner Frage nach schwarzen Felgen.
http://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../379675285-223-2721
Ebay ist nicht alles...

Schau dir einfach das Bild an. Dort gibt es zuverlässig Felgen aller Art.. E-Mail & Service ist deutschsprachig. Seriöser niederländischer Händler.

Klick mich an.. :-)

Zitat:

@Harald-V40-VCB schrieb am 26. Oktober 2015 um 20:22:54 Uhr:


Es gibt aber keinen Zwang für den Service von Volvo aus.

Ich hätte meinen bei 310tkm machen sollen laut Auto bin aber jetzt schon 10tkm drüber.

Moin,

einen Zwang gibt es nicht, wohl aber Garantiebedingungen. Bei 310 tkm spielt das sicherlich keine Rolle mehr; bei einem quasi-Neuwagen würd ich mich dran halten, um nicht plötzlich ohne Garantie dazustehen.

Gruß,
rolli

Hallo zusammen
Bei meinem xc 60 D5 AWD wurde schon das 2. mal Spur und Sturz vermessen. Jetzt läuft er
geradeaus, dafür fahren sich die Vorderräder innen extrem ab. ( Reifen ) Bj. 2011 55000Km.
Werkstatt bekommt das Problem nicht in den Griff. Schnauze voll.
m.f.G

...dann stimmt vermutlich der Sturz nicht. Geh mal zu einer anderen Firma!

VG

Verdeboreale

PS: Spur und Sturz sind ein verschiedenes paar Stiefel!

Wegen Geradeauslauf:

Kontrolliere mal den Reifendruck.

Und ja... als BMW Fahrer ist man - was die Spur angeht - verwöhnt. Kann ich bestätigen. Bin von einem 3er BJ2011 auf einen V70 umgestiegen und musste mich auch daran gewöhnen, dass hier am Lenkrad mehr gezogen wird, als bei meinem damaligen BMW.

Nochmal Hallo
Luftdruck iO. Nach Aussage der Werkstatt, hat Volvo verkehrte Einstelldaten an die Werkstätten herausgegeben.
Versuch das mal zu kontrollieren. Nächster Werkstatt- Termin 04.12.
m.f.G Georg
Werd Euch informieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen