Gerade bei Vox.. 170PS Passat bringt gerade 126PS auf dem Prüfstand
hallo
gerade bei vox automobil gesehen.. , war ein Passat variant mit 170ps auf dem Prüfstand, stolze 126 ps zeigte der Prüfstand an
ist echt wiedeer mal der hammer..
wer hats auch gesehen ? weis jemand ob es ein PD oder CR war ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
Gibt ja nur den einen Motorkennbuchstaben...
falsch, betroffen sind BKP,BMN,BMR,BMA,BUZ,BVE und BWV
Zitat:
Naja... friedliches sinnfreies Gelaber noch... 😉
Sind eines Forums verstanden?
Warum machst du dir überhaupt die Mühe hier was reinzuschreiben, wenn es dich doch so ankotzt?!
Ich verstehe das nicht, ständig gibt es nörglein, Thema einfach nicht anklicken, fertig, nächster Beitrag!
Zitat:
Ich klink mich wieder aus... Vielleicht kommen ja noch wichtigere Threads 😉
Hier wird jedem der eine Frage stellt, so gut es geht geholfen, ergo.. Jedes Thema ist für den einzelnen wichtig!
MFG Sascha
55 Antworten
Ja, ich hab`s gesehen !!!
Und nun mal was Anderes, der Typ mit dem Passi wird doch den Unterschied zwischen 126 und 170 PS erkennen können, oder war das sein erstes Auto überhaupt. Wenn man nicht ganz taub ist, meine ich, sollte man schon zwischen einer "Pappe" und einem 170 PS Auto unterscheiden können.
Hab eine Anfrage an die Autodoktoren gestellt.
Wollte wissen ob es möglich ist, wenn der Eigentümer zustimmt, das die beiden sich den Passat mal vornehmen.
Wäre mal interessant zu sehen ob sie die Ursache, wie schon bei div. anderen Problemen, herausfinden.
Zitat:
Original geschrieben von tom28nrw
Hallo !!
Ich habe gestern auch mit Spannung den Bericht bei VOX vom Passat erwartet.
Ich war mit meinem letztes Jahr nach einer Reparatur auf dem Leistungsprüfstand da meine bisherige Endgeschwindigkeit nicht erreicht wurde. Siehe da, gemessen wurden statt 170 PS nur 131,6 PS. Nach Rücksprache mit der Werkstatt haben die mit Wolfsburg alle Werte verglichen und keinen Fehler festgestellt. Nur will und werde ich mich nicht mit 132 PS zufrieden geben was der Rechtsverdreher im VOX Beitrag auch falsch aussagte! Man hat schon Möglichkeiten sich an den Hersteller zu wenden und Nachbesserung zu verlangen gerade da es ausserhalb des zulässigen Tolleranzbereichs liegt. Ich werde dann mit Sommerberreifung nochmals einen Leistungstest durchführen lassen und dann schaun was passiert.
Ist doch ein Witz sowas !Gruss aus Essen
Der Rechtsverdreher von VOX hat auch nicht gesagt, dass man es so hinnehmen muss. Er hat gesagt, dass wenn einem explizit 170 PS versprochen werden, müssen es auch mindestens 170 PS sein. Also der Verkäufer muss einem schriftlich geben, dass das Auto auch wirklich mindestens 170 PS hat. ABER wenn man ein Auto mit 170 PS gekauft, normal von der Stange und die 170 PS stehen einfach im Prospekt, dann darf der Wagen bis 5 % weniger Leistung haben, ohne dass ein Mangel besteht. 5 % von 170 PS sind 8,5 PS weniger. Also hat dein Wagen definitiv einen Mangel.
Und wenn du auf einen Prüfstand fährst, dann müssen alle zusätzlichen Verbraucher abgeschaltet werden. Also Klima, Sitzheizung, Radio usw.
Hast du einen Pumpe Düse 170 PS TDI? Wenn ja, wurden denn die Injektoren gereinigt? Das macht heute jede VW Werkstatt sofort und ohne wenn und aber einfach so kostenlos, wenn du denen sagst, dass dein Fahrzeug zu träge ist und kaum noch 200 Km/h schafft 😉
Ich habe einen 170 PS CR Diesel BJ 2009 !
Habe noch 2 Leistungsprüfstäände die ich dann mit Sommerbereifung aufsuchen werde, also im April / Mai dann darf sich VW nen Kopf machen!!
Ähnliche Themen
Hast du einen Pumpe Düse 170 PS TDI? Wenn ja, wurden denn die Injektoren gereinigt? Das macht heute jede VW Werkstatt sofort und ohne wenn und aber einfach so kostenlos, wenn du denen sagst, dass dein Fahrzeug zu träge ist und kaum noch 200 Km/h schafft 😉Also das sehe ich, oder halt sagen wir, das erfahre ich gerade anders..!!!
Mein 125KWler ruckelte oberhalb von 3000 Umdrehungen, also ab zum freundlichen (naja freundlich sind sie nicht immer,.) aber gut.
Der meinte dann nach einigen test, ja wird die Vorföderpumpe im Tank sein...Kostet ca. 700 Euronen. Danach sollte das ruckeln, weil der wagen nicht genug diesel bekommt behoben sein. Das er dann wieder besser ziehen würde und und und...
Also heute Auto abgeholt und den Artikel http://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=7460 mal vorgelegt. Weil meiner die 200 nicht mehr erreicht und im beschleunigen eher schlapp zu bezeichnen ist. (Auch deswegen liebäugel ich schon zu einem 525er aus Bayern) mal schauen.
Also zum dem Artikel und evtl. Kulanzen sagte der Freundliche: da gibt es nix...er lacht quasi und sagt er glaubt mit das, das es wirklich darin liegen könnte.. Bei der Probefahr habe er ihn nicht auf 200 bekommen. Aber es gibt nix von VW.
Ein erfreuliches gab es.,.,aus 700 Euro wurde 549,..Euro incl. Leihwagen.
Aber die punkte auf der Rechnung lassen mich auch wieder mehr zweifeln ob hier abzocke betrieben wird.
Es stehen nirgendwo Stundenverrechnungsätze.??? Komich ne...
01500000 GFS / Geführte Funktion 1 8 = 27.-
20340199 Diesekraftstofffilter geprüft 1 8 = 18 Euro
20660199 Kraftstoffpumpee elektr.geprüft 1 8 = 45 Euro
20031750 Kraftstoff abgelassen und aufgefüllt 1 8 = 36 Euro
20661936 Kraftstoffpumpe elektr. aus und eingebaut und ersetzt 1 8 = 63 Euro
3C0 919 050 AA Fördereinheit = 240,35
8E0 919 133 B Dichtring = 7,10 Euro
zzgl 19 ;Mwst und LEihwagen 25 euro = 547,87 Euro
Und der Wagen schafft immer noch keine 200...!!
Was soll man denn tun euerer Meinung...!!!???
Z 096 304 Kühlmittel 0,5 l = 2,94 Euro
Zitat:
Original geschrieben von gvw69
Hast du einen Pumpe Düse 170 PS TDI? Wenn ja, wurden denn die Injektoren gereinigt? Das macht heute jede VW Werkstatt sofort und ohne wenn und aber einfach so kostenlos, wenn du denen sagst, dass dein Fahrzeug zu träge ist und kaum noch 200 Km/h schafft 😉
[/quoteAlso das sehe ich, oder halt sagen wir, das erfahre ich gerade anders..!!!
Mein 125KWler ruckelte oberhalb von 3000 Umdrehungen, also ab zum freundlichen (naja freundlich sind sie nicht immer,.) aber gut.
Der meinte dann nach einigen test, ja wird die Vorföderpumpe im Tank sein...Kostet ca. 700 Euronen. Danach sollte das ruckeln, weil der wagen nicht genug diesel bekommt behoben sein. Das er dann wieder besser ziehen würde und und und...Also heute Auto abgeholt und den Artikel http://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=7460 mal vorgelegt. Weil meiner die 200 nicht mehr erreicht und im beschleunigen eher schlapp zu bezeichnen ist. (Auch deswegen liebäugel ich schon zu einem 525er aus Bayern) mal schauen.
Also zum dem Artikel und evtl. Kulanzen sagte der Freundliche: da gibt es nix...er lacht quasi und sagt er glaubt mit das, das es wirklich darin liegen könnte.. Bei der Probefahr habe er ihn nicht auf 200 bekommen. Aber es gibt nix von VW.
Ein erfreuliches gab es.,.,aus 700 Euro wurde 549,..Euro incl. Leihwagen.
Aber die punkte auf der Rechnung lassen mich auch wieder mehr zweifeln ob hier abzocke betrieben wird.
Es stehen nirgendwo Stundenverrechnungsätze.??? Komich ne...01500000 GFS / Geführte Funktion 1 8 = 27.-
20340199 Diesekraftstofffilter geprüft 1 8 = 18 Euro
20660199 Kraftstoffpumpee elektr.geprüft 1 8 = 45 Euro
20031750 Kraftstoff abgelassen und aufgefüllt 1 8 = 36 Euro
20661936 Kraftstoffpumpe elektr. aus und eingebaut und ersetzt 1 8 = 63 Euro
3C0 919 050 AA Fördereinheit = 240,35
8E0 919 133 B Dichtring = 7,10 Eurozzgl 19 ;Mwst und LEihwagen 25 euro = 547,87 Euro
Und der Wagen schafft immer noch keine 200...!!
Was soll man denn tun euerer Meinung...!!!???
Z 096 304 Kühlmittel 0,5 l = 2,94 Euro
Eine andere Werkstatt aufsuchen! Wenn diese die Injektoren reinigen will, dann dort machen lassen. Wenn nicht, dann zur nächsten Werkstatt. Wenn das Reinigen der Injektoren wirklich geholfen hat, dann mit dem Beleg darüber (Bitte einen geben lassen, da es bei Kulanz in der Regel nichts gibt / bzw. auf Historyeintrag bestehen) zu dem oben genannten Freundlichen gehen und sich sein Geld erstatten lassen, da du ihn ja auf den richtige Fehlerquelle hingewiesen hast. Du musst da knall hart sein und auf dein Recht pochen. Notfalls mit Anwalt drohen. Wenn du ihn auf ein mögliche Ursache hinweist, hat er das zu machen!!! Wenn es die nicht ist, ist es dein Problem und zu zahlst umsonst. Aber so wie bei dir, muss der Freundliche dann eben gerade stehen!!!
P.S. Einen Gutschein über 547,87 €, der für Material und Arbeit gültig ist, kannst du ja auch nehmen, da du das Geld sowieso bei deinem 🙂 lassen wirst *g*
P.P.S. Mein Freundlicher, der beim Verkauf des Fahrzeugs noch nie was von dem Problem mit den Injektoren gehört haben will, hat als erstes sofort ohne wenn und aber, nach der Reklamation der Entgeschwindigkeit, die Injektoren gereinigt und dann war schick 😉 Kostenlos natürlich!! Und der Werkstattmeister meinte noch zu mir, dass die das bei diesem Motor ständig und als erstes tun!
den Mangel kannst du aber erst nachweißen wenn du den wagen auf eigene kosten auf die Leistung prüfen läßt.
Jetzt ist die Frage ob es da vorgaben seitens VW gibt oder ob man das überall machen kan..
Ich erinner mich mal.war im fernsehen, das ein man mit seinem BMW, Firmenwagen ,sich über den verbrauch beschwerde.
Entsprach nicht den angaben(Normzyklus).das Problem war anfangs nicht mit BMW zu klären.Da hat auch kein Anwalt oder sonstiges geholfen.
Am ende mußte er den nachweiß bringen. dazu mußte er in einem Labor den Normzyklus Vebrauch ermitteln lassen. der spaß kostete 3000 euro.
Damit hat er nachgewießen das der wagen anstatt angegeben z.b. 6,5 Liter aber 8,2 Liter gebraucht hat.
Danach lenkte erst BMW ein und er durfte seinen wagen wandeln.
Die erstatteten sogar die Testkosten.
Zitat:
Original geschrieben von darkman6
den Mangel kannst du aber erst nachweißen wenn du den wagen auf eigene kosten auf die Leistung prüfen läßt.
Jetzt ist die Frage ob es da vorgaben seitens VW gibt oder ob man das überall machen kan..
Ich erinner mich mal.war im fernsehen, das ein man mit seinem BMW, Firmenwagen ,sich über den verbrauch beschwerde.
Entsprach nicht den angaben(Normzyklus).das Problem war anfangs nicht mit BMW zu klären.Da hat auch kein Anwalt oder sonstiges geholfen.
Am ende mußte er den nachweiß bringen. dazu mußte er in einem Labor den Normzyklus Vebrauch ermitteln lassen. der spaß kostete 3000 euro.
Damit hat er nachgewießen das der wagen anstatt angegeben z.b. 6,5 Liter aber 8,2 Liter gebraucht hat.
Danach lenkte erst BMW ein und er durfte seinen wagen wandeln.
Die erstatteten sogar die Testkosten.
ja das hatte ich auch gesehen. das war ein starkes stück. der BMW hat gesoffen wie ein Loch und das war angeblich normal 😛
Aber hier gehts ja nicht um eine Wandlung, hier geht es um eine einfache Reparatur. Wenn ich meine Bremsen wechseln lassen will und die Werkstatt sagt, dass dies nicht nötig sei, haben die das trotzdem zu tun. Genau so haben die die Injektoren zu reinigen, wenn man das will! Egal ob es nach der den ihrer Meinung sinnvoll ist oder nicht! Ist dann nur die Frage der Bezahlung, weil es ja nicht von der Werkstatt vorgeschlagen wurde.
Aber VW spart ja dann schon wieder an einer neuen Ventildeckeldichtung. Nach der Reinigung meiner PPDE hat es dann richtig Öl rausgedrückt 🙄 Dann mussten Sie eben nochmal ran... Kostenlos!!
Naja, machen würden die das sicherlich...aber nicht für lau..!!! das wollen die gut bezahlt haben.
Das ruckeln ist jetzt wirklich weg, nachdem Wechsel der fördereinheit im Tank. Aber richtig laufen; sprich an die 200er Marke kommt er immer noch nicht. Und im Beschleunigen ist auch nix besser geworden, ich finde er lahmt.
Aber von einer Reinigung auf Kulanz will der freundliche nix wissen.
Habe eine brief nach Wolfsburg geschrieben, und warte mal ab was die sagen.
gibt ja hier reichlich lange und kurze Beiträge zu dem Thema.
Wenn er noch nicht einmal über eine Lambda Messung nachdenkt, geh zu einem anderen Händler.
Ab 200.000 gibt es bei der Reinigung übrigens nur noch 50% auf Kulanz. - Ist dann ein Vielfahrer, und die dürfen halt zahlen...
Kulanz wollte VW nur 50% geben, lt. meinem freundlichen..!! bei km 128.000 ....von wegen erst bei 200.000km.
Nun, der Wagen läuft wieder wie ne eins, im beschleunigen und auf der Autobahn.. Lag nur an der Vorförderpumpe im Tank, die ja ersetzt wurde.
Ein reinigen der PD-Elemente ist nicht notwendig gewesen.