geplatzte Scheibe und 9800 € Schaden........
Hey Kollegen,
was mir hier letzten Freitag auf der A45 passiert ist .......
Komme von Siegen fahre Richtung Gießen auf A45 auf der mittleren Spur mit ca. 210 km/h so gegen 22:30 Uhr, kurz vor der Abfahrt Wilnsdorf fährt auf der rechten Spur ein Sprinter mit Anhänger auf dem Glasscheiben transportiert wurden.
Ca. 300 -400m war ich noch hinter dem Sprinter als aufeinmal eine riesige Staubwolke auf mich zukam (später merkte ich, das es sich hier um Glasscherben handelte)..
was war passiert... dem vorausfahrenden Sprinter war eine 2,5 x 3m große Glasscheibe (0,7 cm dick, Gottseidank so ne Art Verbundglas) auf dem Hänger förmlich explodiert also zerplatzt in unzählbare ca. 2x2 cm große Stücke... Diese flogen nun direkt auf mich zu.
Keine Chance irgendwo hin auszuweichen und so prasselten die Stücke auf mich ein wie Geschosse (dachte in diesem Moment daran, was wäre wohl passiert ich säße auf meinen Motorrad anstatt im Auto).
Aufgrund meiner Geschwindigkeit, schoss ich an der Ausfahrt Wilnsdorf vorbei und wie sollte es anders sein, der Sprinter fuhr genau dort ab...!
Hatte er es gemerkt? oder nicht? Da an der Abfahrt Wilnsdorf direkt ein Autohof ist hatte ich Hoffnung das er dort stand!
Ich raste also mit über 200 km/h weiter bis zur Abfahrt Haiger (mittlerweile hatte ich die Polizei informiert und eine FZ- Beschreibung durchgegeben), drehte dort und raste Richtung Wilnsdorf zurück. Ohne nachzudenken das ausser Lackschäden mehr kaputt sein könnte war dieses ja eigentlich schon gefährlich (z.B. durch Scherben durchgeschnittener Bremsschlauch o.ä.).
Ich fuhr ab auf den Autohof in der Hoffnung den Sptinter dort zu finden. die Polizei war mittlerweile auch da und fuhr den Parkplatz in anderer Richtung ab. Mittlerweile kam bei langsamer Fahrt Qualm aus meiner Motorhaube, na toll dachte ich. Ich hielt an, öffnete die Motorhaube, zum Glück trat nur Kältemittel aus einem durch eine Glasscheibe zerstörten Teil der Klima aus. Diem Polizei hielt nachn Erfolgloser Suche bei mir und meinte Sie würden noch in umliegenden Ortschaften Glasereien etc. abfahren. Ich musste eh da auf der Autobahn passiert auf die Autobahnpolizei warten die in Freudenberg sitzt. Wie befürchtet kein Erfolg bei der Suche, nach Unfallaufnahme und überprüfung von wichtigen Teilen wie Reifen und Schläuchen setzte ich meine Fahrt nach hause weiter Fort. Da die ganze Suche und Unfallaufnahme rund 2,5 Stunden dauerte war ich auch erst gegen 1:45 Uhr Zuhause. Um 2:00 Uhr klingelte dann mein Handy und ich bekam wenigstens noch eine Gute Nachricht, der Unfallverursacher hat sich bei der Polizei gemeldet nachdem er zuhause feststellte das Ihm ne Scheibe fehlte. Er hatte die ganze sache tatsächlich nicht gemerkt!
Am nächsten Tag bin ich in meine Werkstatt nach Siegen und nachdem der Gutachter mein Fz untersuchte wurde das Ausmaß des Schadens mir erst klar.
Motorhaube, Grill, Frontschürze, Scheinwerfer, Nebelleuchten, Frontscheibe, Spiegel, beide Kotflügel, Kühler und Ladeluftkühler und etlich Schläuche mussten komplett ersetzt werden, Fz. wurde bis auf die Heckklappe und die beiden Türen auf der Fahrerseite komplett lackiert, weil überall Glasssplitter steckten.
Das Ende vom Lied 9773,76 € Schaden , habe nun einen Unfallwagen aber zumindest einen neu lackierten.
*Stefan
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sei gegenüber der gegnerischen versicherung mit aussagen wie ich fuhr mit 210kmh vorsichtig! sonst kanns ganz schnell passieren, das du eine teilschuld trägst!dass nachts nur so schnell gefahren werden darf, wie auch der anhalteweg (also der von den scheinwerfern ausgeleuchtete bereich) ist, ist dir bekannt?
Das ist auf Autobahnen so nicht richtig
§18 Abs. 6 StVO.
Richtig ist aber: War der Threadersteller mit mehr als 130km/h unterwegs, gibt es eh eine Teilschuld mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit.
Zitat:
War der Threadersteller mit mehr als 130km/h unterwegs, gibt es eh eine Teilschuld mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit.
Das halte ich eher für unwahrscheinlich, weil hier meines Erachtens ein für ihn
unabwendbares Ereignisvorliegt.
Außerdem ist der Schaden doch offensichtlich schon reguliert worden.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Das ist auf Autobahnen so nicht richtig §18 Abs. 6 StVO.
steht dort nicht etwas mit: "
Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.".....
was sich dann aber irgendwie mit der aussage vom te, wo ihm eine riesige staubwolke entgegenkam, der er nicht mehr ausweichen (bremsen!?) konnte nicht ganz in einklang bringen lässt!
€dit:
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Außerdem ist der Schaden doch offensichtlich schon reguliert worden.
wenn der schaden erst am freitag (heute haben wir sonntag) passiert ist, ist es relativ unwarscheinlich, dass der te schon den unfallbogen seitens der versicherung zugeschickt bekommen hat.....
Einspruch, euer Ehren. 😁
Zitat:
Das Ende vom Lied 9773,76 € Schaden , habe nun einen Unfallwagen aber zumindest einen neu lackierten
Wenn TeufeI schon den gegnerischen Gutachter abgelehnt hat, beim eigenen Gutachter war, das Gutachten vorliegt (Minderwert) und das Auto repariert worden ist (s. Zitat), kann's ja schlecht vorgestern gewesen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
€dit:
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wenn der schaden erst am freitag (heute haben wir sonntag) passiert ist, ist es relativ unwarscheinlich, dass der te schon den unfallbogen seitens der versicherung zugeschickt bekommen hat.....Zitat:
Original geschrieben von PD03
Außerdem ist der Schaden doch offensichtlich schon reguliert worden.
Korrektur !!! war natürlich bereits vorletzten Freitag!!!
Gutachten ist anerkannt, Schadensreguliering auch, Teilschuld keine erhalten, Geld der Versicherung ist allerdings noch nicht da!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Bei welchem FOH wird der Wagen instandgesetzt? Antwort gerne auch per PN.
Opel Hoppmann Siegen, er ist bereits Instandgesetzt.
*Stefan