Gepanzerte Fahrzeuge nicht abgeregelt?
Hallo,
ich habe mal gehört dass der Phaeton gepanzert nicht abgeregelt sei und dass allgemein gepanzerte Fahrzeuge nicht bei 250 abgeregelt werden. Ist das wahr?
29 Antworten
Thema Bremsassistent: Der wurde im Laufe der Entwicklung noch entschärft, weil er zu böse war. Wir hatten einen älteren W12 Prototypen, der hat beim Volbremsen hinten komplett ausgefedert und quasi nur noch vorne gebremst. Die G´s waren dabei so heftig, daß selbst den VW-Testfahrern schlecht geworden ist 😁
ja das kann ich mir gut vorstellen
da ding ist echt übel.
wenn man sich nurmal die bremsscheiben anguckt
díe dinger sehen aus wie ne familiepizza
aber bei der leistung ist das wohl auch besser o
kann man nur froh sein das vw und anere hersteller auch immer in diese richtung entwickeln!!
Zitat:
Original geschrieben von GF Prost
aber bei der leistung ist das wohl auch besser o
Besser gesagt, bei dem Gewicht! 😉
also ich glaube aber zwischen dem gepanzerten und der "normalen" version ist bremsentechnisch kein unterschied!
wahrscheinlich nur nen bißhen anders eingestellt!!
Ähnliche Themen
by the way: Der Bentley Continental GT hat mal eben schnuckelige 400mm Bremsscheiben. Das sind die größten der Welt (im PKW Bereich). Die sind echt abartig. Für die Bremsalange an sich habe ich kaum die Kraft gehabt sie zu stemmen.
naja das heißt aber auch VW technik
vielleicht nicht unbedingt so sichbar aber im "innenleben" wird da schon ne ganze mege vw kram drin stecken
Re: Gepanzerte Fahrzeuge nicht abgeregelt?
Zitat:
Original geschrieben von @udi@6
Hallo,
ich habe mal gehört dass der Phaeton gepanzert nicht abgeregelt sei und dass allgemein gepanzerte Fahrzeuge nicht bei 250 abgeregelt werden. Ist das wahr?
Im Falle des gepanzerten Phaeton ( Protected ) ist die Höchstgeschwindigkeit auf 210 km/h beschränkt.
Ein gepanzerter Phaeton wiegt 4000 kg, 2,5 T nur die Karosse, daß ist- zu Vergleich - das normale max. Gewicht eines V 10 oder W12 mit max.- Ausstattung !
nah endlich auch mal jemand aus GF*g*
Was für Reifen kommen da überhaupt zum Einsatz, die setzen wohl am ehsten die Grenze auf was max.-Geschw. angeht, oder ?!
Verschleiss/Wechsel derer ist bestimmt auch eine nette Nebenbeschäftigung bei entsprechender Jahresfahrleistung...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Was für Reifen kommen da überhaupt zum Einsatz, die setzen wohl am ehsten die Grenze auf was max.-Geschw. angeht, oder ?!
Verschleiss/Wechsel derer ist bestimmt auch eine nette Nebenbeschäftigung bei entsprechender Jahresfahrleistung...
mit den reifen kannste auch mit platten noch weiterfahren zb nachdem se zerschossen worden sind.
wie zb das Pax - Notlaufsystem
"Unsere Fahrzeuge können wahlweise mit dem PAX - System ausgerüstet werden. Durch seine Konstruktion besitzt das System bessere Fahreigenschaften als vergleichbare Notlauf-systeme. Im Fall eines plötzlichen oder schleichenden Druckverlustes im Reifen können Sie die Fahrt mit vergleichbarer Sicherheit bei eingeschränktem Aktionsradius fortsetzen."
mich würde interessieren wie lang der gepanzerte phaeton auf 100 braucht??? wäre interessant!
Grüße Alex
@ GF Prost: Im Fahrzeugschein steht bestimmt nicht 297! Die Vorserienfahrzeuge und die Fahrzeuge direkt zur Markteinführung (also die ohne Begrenzung) hatten 285 eingetragen! Hab gerade im Kfz-Schein nachgeguckt!
In der Hand von einigen Leuten wird jedes Auto ab einer bestimmten Geschwindigkeit zur Waffe.....
(vor allem bei Jungfahrern)
Da spielen Bremsen keine Rolle und auch keine noch soviele PS...
Rast nicht schneller als euer Schutzengel mit Flugzeug hinterher kommen kann....
Zitat:
Original geschrieben von mc-motors
In der Hand von einigen Leuten wird jedes Auto ab einer bestimmten Geschwindigkeit zur Waffe.....
(vor allem bei Jungfahrern)
Gepanzerte Pheatons werden wohl kaum in die Hände von Jungfahrern geraten...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Gepanzerte Pheatons werden wohl kaum in die Hände von Jungfahrern geraten...😉
hehe
leider
wär schon mal ein spass für mich so ein ding zu fahren
nein
gefahren zu werden wär glaub doch besser
hehe