ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Gepäcksicherung im Golf 6

Gepäcksicherung im Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 19. März 2013 um 15:23

hi, ich bin auf der suche nach einer sicherungsmöglichkeit für kippgefährdete gegenstände im kofferraum. der grundgedanke ist eine gefederte teleskopstange die man quer oder auch längs in den kofferrauf spannen kann, damit die ladung grob fixiert ist.

der hintergrund ist, gelegentlich fahre ich einen 20 ltr. benzinkanister durch die lande, dieser neigt gerne zum umkippen in kurven oder beim anfahren....

oder auch der helm von meinem roller, der lagert auch im kofferraum und kullert gerne von rechts nach links....

hat einer von euch sowas irgendwo gesehen und kann mir sagen wo?

grüße aus potsdam

danny

Beste Antwort im Thema

Stell ihn doch an die Seite zwischen die zwei Ösen und sichere ihn mit einem kurzen Spanngurt. Ich glaube, dass alle Versionen des Golfs 2 Ösen auf jeder Seite haben, oder?

vg, Johannes

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

den kippgefärdeten Kanister könnte man doch gleich hinlegen? Getreu dem Motto: Was liegt, das liegt.

Ansonsten kann ich dir keine Tipps geben :-/

Die Kanister sind halt in aller Regel nicht so 100% dicht.

Es gibt von VW einen Organizer:

http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

Zwar nicht ganz billig, aber sicher mit die optimalste Lösung.

Beim Variant gibt es doch Ösen.

Das Problem mit dem Kanister muss ich in 3 Monaten auch lösen.

Oder hast den normalen?

Ich benutzte sehr gerne das Gepäcknetz, was ich damals als Zubehör geordert habe.

Für den Helm wäre das zumindest schon mal eine Möglichkeit ! Wird in die 4 Ösen eingehangen und lässt sich auch recht weit dehnen. Den Helm darunter klemmen und dann rollt da nichts mehr.

Ob das auch für den Kanister geht, wage ich zu bezweifeln. Der müsste dann immer in der Mitte stehen.

Ich transportiere aber öfters mal eine 11Kg Gasflasche und sichere diese mit dem Netz. Die Flasche ist aber ja bei weitem nicht so kippgefährdet wie ein Kanister.

Themenstarteram 19. März 2013 um 16:07

das vw zubehör wie netz oder das baukastensystem lösen das problem leider nicht wirklich....

der kanister is ein normaler 20 ltr kunststoff oder manchmal auch der aus metall...

muss heite abend mal messen ob ich mit einer duschvorhangsstange hinkomme.... der maße wegen...

stange bei ebay

Stell ihn doch an die Seite zwischen die zwei Ösen und sichere ihn mit einem kurzen Spanngurt. Ich glaube, dass alle Versionen des Golfs 2 Ösen auf jeder Seite haben, oder?

vg, Johannes

Themenstarteram 19. März 2013 um 16:35

ich muss mal schauen ob weiter höher auch noch welche sind.... die unten sind definitiv zu niedrig....

Schade das der Golf nicht dieses Schienensystem wie Opel hat.

Da konnte man flexibel Gurte dran befestigen.

Damit bin ich den ganzen Sommer mit 20L Kanister sicher gefahren.

Einen Vorteil muss Opel ja haben grrrr

Hast du einen Variant?

Stell den kanister doch in den fußraum hinter dem beifahrersitzt und mache den beifahrersitzt komplett zurück, somit ist er eingekeilt und kann gar nicht mehr weg.

Außerdem hast du ihn immer griffbereit für den fall das doch was ist und hast die überraschung dann nicht erst wenn du den kofferraum auf machst.

Wenn ich mit meinen 10 liter plastik kanister mal sprit hole kommt der auch immer da hin, das ist für mich die sichereste und einfachste variante.

Gruss

Maik

Themenstarteram 20. März 2013 um 19:15

nein, keinen tourist, ich hab ne "limo" sagt man das so?;)

also ehrlich.... ich stell doch dieses teil nich auf den kinderplatz :D

regulär sollte er schon hinten in dem dafür vorgesehenen raum stehen.... im moment is es der helm und manchmal der kanister.... was im laufe des jahres noch rein kommt was nicht kippen soll7darf weiß ich noch nicht. finde da so eine lösung mit variablen stangen nicht schlecht.... haben wir im transporter auch.... sau praktisch....

ich messe in 10 minuten mal... gestern mangels hilfsmittel absichtlich vergessen.... :D

grüße aus dem kalten potsdam

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3

Ich transportiere aber öfters mal eine 11Kg Gasflasche und sichere diese mit dem Netz.

Na ja, "sichern" ist da wohl etwas optimistisch beurteilt.

Ich nutze bei nennenswerter Ladung auch immer Spanngurte; alles andere ist nur ein Rutsch-Schutz und keine Ladungssicherung.

 

btw: LADUNGSSICHERUNG für Einsteiger; die Fotos sind bisweilen sehr beeindruckend, die Texte genial geschrieben ;)

Hi,

meinen Kanister habe ich gegegen unbeabsichtigtes Öffnen verschraubt und gehalten wird er im Koffer-Raum mit einem Gummiseil vom Baumarkt.

Gruß tudichum

Kanisterverschraubung

Zitat:

Original geschrieben von tudichum

Hi,

meinen Kanister habe ich gegegen unbeabsichtigtes Öffnen verschraubt und gehalten wird er im Koffer-Raum mit einem Gummiseil vom Baumarkt.

Gruß tudichum

Vielleicht klingt das jetzt oberlehrerhaft; es ist aber wirklich konstruktiv und gut gemeint:

Eine Masse von 10 oder 20 kg mit einem Baumarktgummi zu arretieren ist grob fahrlässig.

Das zerbrezelt Dir oder deinen Mitfahrern (Frau? Kinder?) im Ernstfall den Schädel derart, dass der Sanitäter früher Feierabend machen kann, weil er gleich den Bestatter ruft.

Da hilft auch keine Gepäckraumabdeckung oder ähnliches.

Sorry für die drastische Beschreibung, aber die Physik ist da nun mal nicht zimperlich.

Das stimmt zwar, aber in den meisten Fahrzeugen steht noch die Rückbank im Weg - und die würde die 20kg bei einem Einschlag vielleicht nicht auffangen, aber der Golf-Kofferraum ist so klein, dass der Kanister auf dem Weg zur Rückbank m.E. nicht genug Aufprallenergie für einen Durchschlag ansammeln kann.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Gepäcksicherung im Golf 6