Gepäckraumwanne oder -wendematte für eHybrid
Hallo Allerseits,
bei Gepäckraumwanne/Wendematte steht immer dabei, dass sie nur für den variablen Gepäckraumboden seien, dabei aber nur für die obere Position.
Nun hat der eHybrid ja keinen variablen Gepäckraumboden, sondern einen nicht variablen, der aber "oben" ist.
Wieso passt denn eine Gepäckraumwanne nicht für den eHybrid? Ist der feste Gepäckraumboden anders als der variable in der oberen Position?
Danke sehr
Ähnliche Themen
17 Antworten
Die Wanne wird mit dem Boden in der unteren Position eingesetzt, was ich weiß. Somit ist sie für den eHybrid ungeeignet.
Wenn der Boden in der unteren Position ist, ist die Fläche kleiner. Die Einlagen für den variablen Boden sind immer für die obere Position. Der eHybrid braucht immer das Modell für den variablen Boden.
Der variable Ladeboden beim eHybrid hat übrigens PR-Code 3GD.
Geeignet sind:
- Kofferraumeinlage 571061160
- Kofferraumschale 571061161
- Kofferraummatte 571061210
Natürlich ohne Gewähr

Verstehe ich dich jetzt richtig - obwohl der eHybrid keinen variablen Boden hat, passt bzw braucht es z.B. eine Gepäckraumwanne für den variablen Boden für die obere Position?
Die Gepäckraumwanne ist wie gesagt ungeeignet.
Der eHybrid hat offiziell einen variablen Ladeboden. Der lässt sich nur nicht wirklich verstellen .
Die Einlagen, die ich oben genannt habe, sind jedenfalls kompatibel.
Zitat:
@chrisl007 schrieb am 9. Oktober 2024 um 22:53:35 Uhr:
Die Gepäckraumwanne ist wie gesagt ungeeignet.
Der eHybrid hat offiziell einen variablen Ladeboden. Der lässt sich nur nicht wirklich verstellen.
Die Einlagen, die ich oben genannt habe, sind jedenfalls kompatibel.
Sind das VW Teilenummern?
Google findet nix.
Ja.
Komisch, ich hab da sofort ein Ergebnis.
Zitat:
- Kofferraumeinlage 571061160
- Kofferraumschale 571061161
Was ist der Unterschied zwischen -einlage und - schale? Habe ich aus den Zubehör Fotos nicht ganz erkennen können. Hat jemand eine der beiden Dinge und kann etwas zu Erfahrungen und Qualität sagen? ...eventuell auch ein paar Fotos?
Ich habe mir die Wanne mit Stoßfängerschutz bei AZUGA bestellt: https://www.kofferraumwannen.de/.../...uan-ab-2-2024-hoher-boden.html.
Obwohl diese nicht für den eHybrid passen soll, klappt es trotzdem, nachdem ich die linke hintere Kante mit dem Heissluftfön begradigt habe.
Der Vorteil ist, wenn man mal was sperriges lädt, verkratzt man sich nicht den Stoßfänger...
Hallo,
also zunächst einmal zur Definition:
Eine Gepäckraumeinlage ist ein Schutz für den Gepäckraumboden und wirkt je nach Material auch Rutschhemmend.
Eine Gepäckraumwanne hat höhere Ränder und kann auch auslaufende Flüssigkeiten auffangen und aufhalten.
Ein zusätzlicher Stoßfängerschutz kann manuell über die Stoßstange herausgeklappt werden.
Davon bin ich allerdings kein Freund und habe mir wieder einen Stoßfängerschutz aus Alu montiert.
Viele Einlagen und Wannen für den Verbrenner passen in der oberen Position auch beim Hybrid.
Der Hybrid hat aber links im Kofferraum einen größeren Kasten (über dem Radhaus). Da Sitz glaube ich die 12V-Batterie.
Daher kann es evtl. bei unflexiblen Wannen wegen der Anpassung an dieser Stelle etwas problematisch werden.
Ich habe eine rutschhemmende, flexible Einlage mit ca. 2cm hohem Rand. Daher passt sie auch beim Hybrid.
Zitat:
Viele Einlagen und Wannen für den Verbrenner passen in der oberen Position auch beim Hybrid.
Der Hybrid hat aber links im Kofferraum einen größeren Kasten (über dem Radhaus). Da Sitz glaube ich die 12V-Batterie.
Daher kann es evtl. bei unflexiblen Wannen wegen der Anpassung an dieser Stelle etwas problematisch werden.
Ich habe eine rutschhemmende, flexible Einlage mit ca. 2cm hohem Rand. Daher passt sie auch beim Hybrid.
Genau das ist der springende Punkt.
Das linke Radhaus ist größer als bei den Verbrennern.
Ich kann hierzu (für den Plugin Hybrid) keine passende Matte finden.
BG Micha
Ist aber nicht wirklich tragisch, mich stört's auch nicht.
Sorry Doppelpost
Zitat:@purzelbaer007 schrieb am 28. April 2025 um 07:08:37 Uhr:
Genau das ist der springende Punkt.
Zitat:
Ich kann hierzu (für den Plugin Hybrid) keine passende Matte finden.BG Micha
Von VW gibt's ja eine, die für variablen Boden in der oberen Position passt, "Gepäckraumwendematte Fahrzeuge mit variablem Ladeboden, PR:3GG" mit imho der Teilenummer 571061210 passt.
So, das ist das Eck an dem die Matte für den "normalen" Kofferraum nicht paßt. Für mich ok
Ja. Im Prinzip kann man das so machen. Aber für ein 70000€ Fahrzeug und einer Gummimatte ü 60€, hab ich da schon andere Ansprüche. Es sei denn, es ist Stand der Technik ??