Gepäckraumtrennung / Trenngitter für Kia Ceed SW Plug-In (Gepäckraum-Trennsystem)
Hallo zusammen,
wer sich mit dem neuen Ceed SW 1.6 GDI Plug-In beschäftigt hat, oder ihn ggf. schon fährt, wird sich möglicherweise gefragt haben; wie schütze ich mich und mitfahrende vor Gegenständen aus dem Kofferraum.
Denn: Die Position der Batterie unter dem Laderaumboden erlaubt es nicht, dort die Ösen für das Gepäckraum-Trennsystem (Gitter / Netz) bereitzustellen. Ergebnis: Es gibt für den SW Plug-In schlichtweg nichts von Kia.
Wobei ich auch schon ein starkes Stück finde, dass das Gepäckraum-Trennsystem bei dem üblichen SW an der Ausstattungslinie gebunden ist, und auch nicht als Sonderausstattung dazu gebucht werden kann.
Die bisher einzigen Hinweise darauf finde ich in zwei Youtube Videos bzw. dem Blogpost dazu von Autophorie zum Ceed SW Plug-In, und in dem Fehlen dieser Austattung in den Preislisten.
Ich bin neu bei Kia, und vielleicht ist dieses Thema dort ja ein bekanntes / bereits diskutiertes. Aber ich finde das schon sehr einschränkend.
Warum haben sie nicht wenigstens die Fixpunkte am Dachhimmel belassen? Dann könnte man wenigstens das Gitter nutzen, und ggf. dieses statt am Boden, am TopTether befestigen.
Das wäre nicht zulässig?
Sind es denn die ganzen Gitter aus dem Drittmarkt die lediglich an den Kopfstützen befestigt werden?
Hat sich schon jemand mit alternativen beschäftigt, und kann davon berichten?
Gitter gibt es viele - von ok bis hässlich, billig bis teuer, universell bis speziell, mit Fixierung ausschließlich an den Kopfstützen, mit / ohne Stangen zum Boden und / oder Kugel/Füße zum Dachhimmel.
Hat jemand gute Erfahrung mit einem Produkt gemacht?
Spricht etwas dagegen, ein Gitter, dass nur an den Kopfstützen befestigt ist, zusätzlich von oberster Kante an am TopTether zu fixieren, damit es nicht so ohne weiteres bei einem schweren crash den Kindern auf der Rücksitzbank entgegen kommt?
27 Antworten
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 8. August 2022 um 23:04:35 Uhr:
Schau Dir dass mal an ab ca 45 Minuten. Da siehst Du was ich meine.
Ich kann das Video nicht öffnen, aber die Fragen lassen sich über die aktuellen Preislisten Recht gut beantworten. So langsam bin ich auch wieder Thema;
Das eine ist das Laderaumtrennnetz und das Gepäckraum-Trennsystem;
Zweiteres sind wohl die Anker im Dach, ab Spirit Serie und für darunter skandalöser Weise nicht optional, was ich scheiße finde.
Und: nur im der Preisliste für den Ceed ein Thema, dabei für den Mild Hybrid nicht verfügbar - vermutlich ebenfalls wegen der Batterie.
Beim PHEV fehlt beides völlig, obwohl die Anker für das alternative Gitter zumindest reichen würden. Dämliche Produktpolitik.
Bei der Fernentriegelung ähnlich; inkludiert im Lederpaket P6 und P7 des Ceed, fehlt es in der Preisliste des Ceed PHEV. Ich schätze die Mechanik würde dort verlaufen, wo die Batterie ist.
Verkäufer kennen die Autos und ihre Specials selten so gut, wie der informierte Kunde. Leider. Wie viele Enyaq Coupe Käufer werden über das sich nicht öffnende Panorama Dach abkotzen, das keinen Sonnenschutz hat, abgesehen von der Tönung.
Ärgere dich nicht, und erfreue dich am PHEV.
Besorg dir das Gitter von Kleinmetall.
Das wird dich noch genug nerven kosten, wenn du Mal zu Ikea fährst. Und die Fernentriegelung würde Dir bei dem Ding auch keine Hilfe sein.
Jetzt müsste es gehen. Mag ja alles sein aber zwei Seilzüge da hinzubauen wäre ein leichtes gewesen die Batterie ist daran nicht schuld. Es ist eher alles nur Ersparnis und Preise bei der Herstellung so niedrig als möglich zu halten. Ich werde das Gitter jemand verkaufen der es auch nutzen kann.
Hallo zusammen, ich habe meinen Ceed PHEV jetzt über einen guten Monat. Der Wagen ist klasse aber abgesehen von dem Gebimmel bei jeder Kleinigkeit, finde ich das mit dem Gepäckraumgitter schon den Oberhammer. Ich dürfte meine zwei großen Hunde eigentlich so gar nicht transportieren aber genau für die Beiden habe ich mich ja für einen Kombi entschieden. Wie sieht das denn versicherungsmäßig aus wenn es zu einem Unfall kommt, die Hunde durch den Flug nach vorne einen Schaden anrichten aber das Fahrzeug keine Möglichkeit der Sicherung hat und noch dazu es vor dem Kauf keinen Hinweis daruf gibt?
hm, gibt doch gitter, die du an den kopfstützen festmachen kannst, oder nich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 9. August 2022 um 09:17:55 Uhr:
hm, gibt doch gitter, die du an den kopfstützen festmachen kannst, oder nich?
Ja klar aber dann müssen die Sitze das Gewicht auffangen
Zitat:
@Isnoguddi schrieb am 9. August 2022 um 07:21:25 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe meinen Ceed PHEV jetzt über einen guten Monat. Der Wagen ist klasse aber abgesehen von dem Gebimmel bei jeder Kleinigkeit, finde ich das mit dem Gepäckraumgitter schon den Oberhammer. Ich dürfte meine zwei großen Hunde eigentlich so gar nicht transportieren aber genau für die Beiden habe ich mich ja für einen Kombi entschieden. Wie sieht das denn versicherungsmäßig aus wenn es zu einem Unfall kommt, die Hunde durch den Flug nach vorne einen Schaden anrichten aber das Fahrzeug keine Möglichkeit der Sicherung hat und noch dazu es vor dem Kauf keinen Hinweis daruf gibt?
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber der Ceed, der Ceed SW und der Proceed haben doch teilweise baugleiche Teile. Würden denn die Gitter vom SW nicht auch im normalen Ceed passen?
Ceed und Ceed SW haben möglicherweise ab B-Säule ne andere Dachlinie (spekulationsmodus).
Dann passt hinten natürlich nicht mehr alles identisch...
Gitter hin oder her die es im Zubehör gibt, mir wurde vom Erstbesitzer das originale zu diesem Fahrzeug mitgegeben. Er hat es nicht genutzt, war ein Bonus zur AHK die er montieren lies und die Scheiben tönen lies. Richtig erkannt wenn man sich Interessent mit der Materie auseinandersetzt dann sieht man dass die Verkäufer keine Ahnung haben und man wird auch nicht aufgeklärt dass es beim PHEV so ist als wie bei dem normalen CEED mit Verbrennermotor. Und das ärgert mich weil ich mehr auf originale Teile achte wie ein Zubehörteil was aber nicht 100% seinen Zweck erfüllt.
LG
Die Fernentriegelung vom Kofferraum wurde 2021 abgeschafft. 2020 im November bei meiner Bestellung war es noch im Katalog für meinen bestellten Platinum, 2021 im März bei Auslieferung war es dann weder im Auto noch im dann neuen Katalog. Wurde also wohl sogar ohne Facelift wegrationalisiert.
Sprichst Du gerade vom PHEV?
Die Fernentriegelung fehlte schon im MY2020 in der Preisliste mit Stand 01/2020
https://www.google.com/url?...
Bei den aktuellen Verbrennern ist sie bei Platinum weiterhin Serie, und den zwei Linien darunter Bestandteil des jeweiligen Sitz Pakets.
Edith: achtet darauf, dass PHEV und Verbrenner eigene Preislisten haben.
Das TraficGard von Kleinmetall kostet 180€. Ich hatte Glück und gestern ein gutes gebrauchtes bei Kleinanzeigen für 30€ Erworben. Es kam heute an und wurde gleich montiert. Tatsächlich macht es einen sehr robusten Eindruck. Ich bin gespannt auf die erste Fahrt, ob irgendwas klappert oder so. Aber ich bin da zuversichtlich…
30€ sind ein Schnäppchen.
Und das da nichts klappert, das kann ich Dir versichern.
Ich würde die Kopfstützen an die das Gitter montiert wird nur soweit ausziehen wie nötig.
Um so tiefer sie im Sitz sind, desto stabiler dürfte es sein, wenn der Fall eintritt dass das Gitter etwas abfangen muss.