Gepäckraumschale oder -einlage?

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,

Titel sagt soweit fast alles. Da der Winter leider noch ein wenig erhalten bleibt, suchen wir nach einem Schutz für den Kofferraumboden, um auch mal einen schneenassen Schlitten oder dergleichen zu transportieren. Bei Audi gibt es zur Zeit folgende Artikel (für den Sportback, sollte aber beim Coupé ähnlich sein):

Gepäckraumschale
für den A5 Sportback
8T8 061 180
EUR 65,00

oder

Gepäckraumeinlage
für den A5 Sportback
8T8 061 160
42,00

Kann jemand Erfahrungen dazu aussprechen?

Gibt es auch so etwas wie einen Wendeboden (Also zwei Seiten, eine Gummi, die andere Teppich)? Oder ist die Gepäckraumeinlage als solche zu verwenden?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,

bei meinem A5 habe ich die Einlage drin. Die reicht vollkommen. Das Material es eine Art Hartschaumstoff . Durch die Einlage bedeckst du wie der Name schon sagt lediglich den Boden. Außerdem kannst du die Verzurrösen immer noch nutzen, da Aussparungen vorhanden sind.
Was die Schale oder besser Wanne angeht kann ich über die im A6 meines Vaters reden. Die füllt den ganzen Kofferraum aus, sprich die ist an den Seiten hochgezogen und hat nur eine Aussparung an der Ladekante. Das ganze Ding ist aus Hartplastik und sehr steif. Macht eigentlich nur Sinn, wenn du wie meine Eltern einen Hund hintendrin hast, der grade bei der Jahreszeit alles einsaut. Bei der Wanne kanst du die Verzurrösen auch nicht mehr nutzen.
Wenn du keinen Hund hast nur lediglich deinen Kofferraumboden schonen willst, ist die Matte optimal, da die sich auch optisch gut in den Kofferraum einfügt. Achso beide Variaten sind wasserdicht. Hoffe dir geholfen zu haben.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hi,

bei meinem A5 habe ich die Einlage drin. Die reicht vollkommen. Das Material es eine Art Hartschaumstoff . Durch die Einlage bedeckst du wie der Name schon sagt lediglich den Boden. Außerdem kannst du die Verzurrösen immer noch nutzen, da Aussparungen vorhanden sind.
Was die Schale oder besser Wanne angeht kann ich über die im A6 meines Vaters reden. Die füllt den ganzen Kofferraum aus, sprich die ist an den Seiten hochgezogen und hat nur eine Aussparung an der Ladekante. Das ganze Ding ist aus Hartplastik und sehr steif. Macht eigentlich nur Sinn, wenn du wie meine Eltern einen Hund hintendrin hast, der grade bei der Jahreszeit alles einsaut. Bei der Wanne kanst du die Verzurrösen auch nicht mehr nutzen.
Wenn du keinen Hund hast nur lediglich deinen Kofferraumboden schonen willst, ist die Matte optimal, da die sich auch optisch gut in den Kofferraum einfügt. Achso beide Variaten sind wasserdicht. Hoffe dir geholfen zu haben.

Hallo und guten Tag,

habe die obere gelistete Einlage für den Kofferraum -
ist zwar ok, bin aber von meinem alten Wagen (Wanne von Carbox, auch geringfügig teurer) doch eine etwas bessere Qualität gewohnt. Ich glaube persönlich nicht, dass die Wanne wirklich alt wird - nur leider gab es zum Zeitpunkt der Bestellung des Autos von Carbox noch keine passende im Programm. Robust - ist halt was anderes.
Aber für einen nassen Schirm und anderen Kleinkram sollte es genügen.

Fotos kann ich gern ab dem Wochenende nachreichen

Gruß

Benedict

hab die Schale drinnen gehabt, und spaetestens wenn zb was ausgeronnen ist, war ich mehr als froh darueber...

rausnehmen, ausschuetten, mit Kaercher abspritzen, wieder rein, und fertig! 😉

Also wenn ich so die Bilder anschaue, habe ich mir die Gepäckraumschale gegönnt.

Das Teil hat Aussparungen für die Verzurrösen (sind bei Auslieferung zu, kann man jedoch offschneiden). Es ist zwar flexibel, aber nicht biegbar (darum kann es nicht die Einlage sein, denn diese soll ja platzsparen verstaubar sein).

Ich bin damit mehr als zufrieden. Flüssigkeiten werden bis zu einer gewissen Menge gesammelt und robust scheint die Schale auch zu sein. Ich schiebe öfters mal Kisten mit meinem Tauch - Zeugs rein und bis jetzt ist die Schale immer noch ganz.

Gruss
Marco

Ähnliche Themen

Danke für Eure Antworten!

Wenn ich Euch richtig verstehe, ist der einzige Unterschied in der Tat nur der umlaufende Rand der Schale sowie deren (kaum vorhandene) Biegsamkeit? Verzurrösen bleiben also in beiden Fällen frei.

In dem Falle ist der Einlegeboden aber auch nichts anderes als eine Gummifußmatte für den Kofferraum, oder aus welchem Material ist die? Würde ja prinzipiell reichen, wenn man keine größeren Mengen an Flüssigkeit mitführt.

Meine pers. Meinung zu dem Thema:

Ich hatte mir auch beides überlegt und bis jetzt keines davon gekauft, da auf beidem mein Koffer oder meine Taschen zu sehr rutschen würden, da keine vernünftige Anti-Rutsch-Oberfläche vorhanden ist.

Lebe somit momentan mit meiner "alten" Universal-Anti-Rutsch-Matte.

Zitat:

Original geschrieben von rakshasar


Danke für Eure Antworten!

Wenn ich Euch richtig verstehe, ist der einzige Unterschied in der Tat nur der umlaufende Rand der Schale sowie deren (kaum vorhandene) Biegsamkeit? Verzurrösen bleiben also in beiden Fällen frei.

In dem Falle ist der Einlegeboden aber auch nichts anderes als eine Gummifußmatte für den Kofferraum, oder aus welchem Material ist die? Würde ja prinzipiell reichen, wenn man keine größeren Mengen an Flüssigkeit mitführt.

Wie oben gesagt, die Wanne ist aus Hartplastik und die Matte aus einer Art Hartschaummaterial

ich habe seit Jahren (A6 und jetzt S5) die Gepäckraumeinlage von Audi.

http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductdetailView?...

Auch wenn es im ersten Monment nicht so aussieht, das Teil ist robust und praktisch. Die Oberfläche verhindert das Rutschen von Gegenständen, die Einlage ist wasserdicht, lässt sich einfach rausnehmen und ausschütteln - was will man mehr. Im A6 hat sie 250.000 km gehalten ohne Probleme, aktuell im S5 auch schon wieder 72.000 km. Nach besagtem A6 hatte ich einen weiteren A6 (Bj. 2005) mit der Audi Wendematte über 150.000 km: Fazit: Nie wieder Wendematte - unpraktisch, schwer sauber zu halten, ist das geld nicht wert.

Also: Die Gepäckraumeinlage für 42 Euro ist mein klarer Favorit

Viele Grüße

fs60

Hat schon mal jemand versucht, die normale Einlage / Matte zur Säuberung aus dem Kofferraum zu nehmen?

Irgendwie kriege ich die - ohne besondere Karft aufzuwenden - nicht raus.

Dazu meine Frage: Sind die 3 Knöpfe, an denen die Matte befestigt ist, Druckknöpfe oder normale Knöpfe (heißt, dass die Matten nen Schlitz haben)?

habe die gepackraumschale genommen und bin bis jetzt voll zufrieden und finde, dass die sogar ganz gut aussieht!

Hallo,

ist die Einlage rutschhemmender wie die Schale?

Deine Antwort
Ähnliche Themen