Gepäckraumboden in 2 Stufen höhenverstellbar
Guten Morgen,
Gestern habe ich in einer Diskusion gelesen dass nicht zwingend bzw. der Ladeboden nicht Serienmäßig ist
In meiner Konfiguration ist folgendes angegeben :Gepäckraumboden in 2 Stufen höheneinstellbar
ist dann die Abdeckung dabei oder nicht
Beste Antwort im Thema
Was wird das hier? Ein Flame "Freistaat Bayern" gegen "Freistaat Sachsen"? 😕
Mit Verlaub, das ist / ihr seid doch so was von völlig gaga (um mal sehr höflich zu bleiben. Wenn ich schreibe, was ich wirklich darüber denke - fliege ich hier raus)... 🙄
Könnt ihr beiden Möchtegern-Revoluzzer nicht langsam mal eure Zwistigkeiten per PN oder in 'ner Boxbude austragen und den Thread hier sachlich ausklingen lassen?
63 Antworten
Nur mal um das Ganze zu entschärfen
Ich habe nur eine Feststellung erwähnt dass der Deckel nicht explizit im bussiness Paket erklärt bzw einfach die Info fehlt nicht mehr und nicht weniger ok.
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 22. Oktober 2017 um 18:06:05 Uhr:
Nur mal um das Ganze zu entschärfen
Ich habe nur eine Feststellung erwähnt dass der Deckel nicht explizit im bussiness Paket erklärt bzw einfach die Info fehlt nicht mehr und nicht weniger ok.
Einfach mal im Konfigurator hinter dem Business Paket auf den Info Button klicken, dann kann man auch sofort sehen was enthalten ist.
Gelöscht 🙂
Auch gelöscht 🙄
Ähnliche Themen
Ist doch alles im grünen Bereich...du schreibst selbst, dass du den Konfigurator 50x durchgeschaut hast und du den Gepäckraumboden nicht gefunden hast. Im ersten Paket ist er bereits enthalten, und du kannst ihn separat bestellen ..klar kommt da Zynismus auf. Und so ein bisschen frotzeln gehört doch dazu; die Welt ist doch eh viel zu ernsthaft.
Zitat:
@freddy3485 schrieb am 22. Oktober 2017 um 18:06:05 Uhr:
Nur mal um das Ganze zu entschärfen
Ich habe nur eine Feststellung erwähnt dass der Deckel nicht explizit im bussiness Paket erklärt bzw einfach die Info fehlt nicht mehr und nicht weniger ok.
Alles gut, gibt nix zu entschärfen. Wir diskutieren doch hier und dafür ist ein Forum auch da. Ich habe mich lediglich daran gestört das gleich wieder die schlechte Info von VW als Ursache genannt wurde. Ich sehe das eben etwas anders weil die Info da ist.
Gruß romi
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 22. Oktober 2017 um 14:57:40 Uhr:
Halber Dialekt:
In ursächsisch heißt's Läibzsch. Auf jeden Fall mit B 😁
Okay, soweit bin ich in der Zeit nicht zurückgegangen, aber dann hast du recht und ich entschuldige mich förmlich. Wie kriege ich jetzt nur das "ä" und das "sch" eingeordnet. Ich arbeite dran. 😁
Nochmals zurück zum Detail des Ladebodens.
Da ich auch eine Hundebox in den Kofferraum einbaue brauche ich eine ebene Fläche die mit der Ladekante
in etwa abschließt.
Wenn ich die Aussagen hier richtig verstanden habe dann ist ohne den doppelten Ladeboden keine ebene Fläche
sondern eine 20 cm tiefere Mulde.
Mein freundlicher hatte mir aber versichert das in jedem Fall der Kofferraumboden eben mit der Ladekante ist.
Bei einem Neuwagen der auf dem Hof stand (Kein Doppelter Ladeboden und kein Ersatzrad) war die
Abdeckung mit der Ladekante eben, man konnte aber auch den Boden absenken.
Was ist jetzt eigentlich Fakt, hab nur noch eine Woche um die Konfig zu ändern.
Das kann ja ohne doppelten Ladeboden nicht klappen. Ansonsten müsste die Heckklappe tiefer gehen um die Differenz auszugleichen. Ich weiß nicht was er dir da gezeigt hat, aber entweder war es kein T2 oder er hatte einen Ladeboden.
Andernfalls gibt es keinen ebenen Abschluss mit der Ladekante.
Du schreibst im vorletzten Satz, dass man den Boden absenken kann, somit hatte er doch einen flexiblen Ladeboden drin.
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 23. Oktober 2017 um 10:35:35 Uhr:
Das kann ja ohne doppelten Ladeboden nicht klappen. Ansonsten müsste die Heckklappe tiefer gehen um die Differenz auszugleichen. Ich weiß nicht was er dir da gezeigt hat, aber entweder war es kein T2 oder er hatte einen Ladeboden.
Andernfalls gibt es keinen ebenen Abschluss mit der Ladekante.
Du schreibst im vorletzten Satz, dass man den Boden absenken kann, somit hatte er doch einen flexiblen Ladeboden drin.
Es war ein neuer Tiguan Sound und wir haben in der Konfiguration des Fahrzeugs geschaut ob ein
doppelter Ladeboden bzw Reserverad bestellt war, keines von beiden.
Ich verstehe es ja auch nicht, aber ich brauche eine Bestätigung.
Dann war der Boden in einem zusätzlichen Ausstattungspaket dabei.
Und ich kann nur deinen vorletzten Satz wiederholen.
Zitat:
......Abdeckung mit der Ladekante eben, man konnte aber auch den Boden absenken.
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 23. Oktober 2017 um 11:00:03 Uhr:
Dann war der Boden in einem zusätzlichen Ausstattungspaket dabei.
Und ich kann nur deinen vorletzten Satz wiederholen.
Zitat:
......Abdeckung mit der Ladekante eben, man konnte aber auch den Boden absenken.
EDIT:
Ich habe dir aus der Konfiguration eines "Sound" die beiden Möglichkeiten kopiert in dem der Ladeboden enthalten ist.
"Business Premium"-Paket inkl. Navigation
11,27 €/ Monat*2,*3
oder 1.385,00 €*1
Entfernen
• Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
• Gepäckraumboden in 2 Stufen höheneinstellbar
• Sprachbedienung
• Scheinwerfer-Reinigungsanlage
• Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
• Vordersitze beheizbar
Ablagenpaket1,22 €/ Monat*2,*3
oder 150,00 €*1
Entfernen
• Gepäckraumboden in 2 Stufen höheneinstellbar
• Ablagefächer in der Dachkonsole
• Gepäcknetz
Ich weiß, 😁 ich hätte es unter Bearbeiten in meinem oberen Beitrag einfügen können.
Habe ich leider versemmelt. Gelobe Besserung. 🙁
Bin gerade zum 2. mal Opa geworden. Reicht der Entschuldigungsgrund?😕
Glückwunsch zum OPA
Glückwunsch alter Opa! 😁
Alt ist gut, vor genau 10 Monaten erst Ur..