Genesis Soundsystem an Radio anschliessen
Hallo zusammen,
hat hier irgend jemand schon mal was mit dem VW Genesis Soundsystem vom Golf 1 Cabriolet zu tun gehabt?
Ich habe das Soundsystem (Lautsprecher, Subwoofer und Kabelbaum) angeboten bekommen. Allerdings möchte ich mein altes Autoradio im Wagen behalten.
Meine Fragen:
-Wie werden die Boxen angesteuert? Vor allem, wie wird der Subwoofer angesteuert? Der hat ja schon einen Verstärker integriert oder? (ich hab das Ganze noch nicht persönlich gesehen).
-Wie klingt das Soundsystem? Ich weiß das ist sehr subjektiv, aber vielleicht lässt sich ja jemand zu einer Aussage hinreissen.
42 Antworten
Eine technische Frage hätte ich dazu aber auch nochmal:
Wenn man den Kabelbaum betrachtet, muss man nur Line-in, Masse (braun) und 12V (rot) anschließen. Aber was zum Teufel ist das blau-weisse Kabel? 12V geschaltet vom Radio? Ich hab keinen Schimmer...
Gruß,
Tede
Ich kenne das System an sich nicht, aber wenn Du nur die aufgezählten Kabel hast, dann bleibt nur noch das geschaltete Plus vom Radio für dieses blau-weiße. Irgendwoher muss der Verstärker ja wissen wann er sich ein- und auszuschalten hat.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ich arbeite in der Firma, die seinerzeit das Gamma III für die Genesis-Modelle hergestellt hat.
Baut die Firma (jetzt mit 3 Buchstaben) derzeit ein Radio, das vom Design her zum Golf passt (dunkelgrau/schwarz, mit roter Beleuchtung) und MP3-CDs lesen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Baut die Firma (jetzt mit 3 Buchstaben) derzeit ein Radio, das vom Design her zum Golf passt (dunkelgrau/schwarz, mit roter Beleuchtung) und MP3-CDs lesen kann?
Ich denke das einzige VDO-Gerät, das derzeit diesen Anforderungen gerecht wird, ist das MS4150 (Radio-Navi). Die anderen Geräte sehen doch mehr nach Mainstream aus (Silbergrau, buntes Display, Miniknöpfe, ...).
Genaueres siehst Du vielleicht auf der Website (
www.vdo-dayton.de). Ich arbeitet in einem OEM-Werk und bin bei den Aftermarket-Produkten nicht so auf dem neuesten Stand.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ich arbeitet in einem OEM-Werk und bin bei den Aftermarket-Produkten nicht so auf dem neuesten Stand.
Das war bei dem LDK-Kennzeichen zu erwarten ;-)
Gibt es bei den für Kfzmarken hergestellten was passendes?
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Das war bei dem LDK-Kennzeichen zu erwarten ;-)
Gibt es bei den für Kfzmarken hergestellten was passendes?
Oh, da kennt sich einer aus...
Nee, da ist nix dabei. Wir bauen auch quasi nix mehr, was in einen normalen DIN-Schacht passt.
Kurzes Feedback:
Ich hab die Anlage vor ein paar Wochen in mein Auto gebaut. War eine angenehme Arbeit, die Kabel passen ja alle 100prozentig von der Länge und den Anschlüssen, sowas bin ich bei Zubehörinstallationen gar nicht gewohnt :-)
Links an der ZE die elektrischen Anschlüsse gelegt
-braun ist Masse
-rot ist Dauerplus
-das Blau-Graue Kabel ist das geschaltete 12V vom Radio
Rechts im über dem Fussraum kommt dann die Kabelage für das Radio an. Ich habe das Kabel direkt an den Radio-Lineout angeschlossen. Zur Lautstärke:
Das Soundsystem hat einen schönen Rundumklang, bin ich von meiner bisherigen Konfiguration (2 Lautsprecher vorne im Fussraum, ein Subwoofer im Kofferraum) gar nicht gewohnt.Der Bass ist jetzt natürlich wesentlich geringer, aber solange man kein Technofanatiker ist, passt das schon!
Insgesamt eine gute Investition
Zitat:
Original geschrieben von Jubi 20 GTI 16V
wurde es nur im Cabrio verbaut oder evtl. auch im normalen golf?
Kleiner Nachtrag: Für Wissbegierige gibt es hier den Prospekt für das Genesis-Soundsystem, für den Polo sowie für das Golf Cabriolet:
http://www.golfcabrio.de/include.php?...
Aber bei mir isses net so doll. Die Verstärker funzen zwar, aber aus den Bassboxen kommt nix raus :-(
Hallo,
als Anlage habe ich Euch ein Anschlußschema für den Monobaß beigefügt
Thomas
Die gute alte Zeit, als Bass noch mit "ß" geschrieben wurde :-)
Aus dieser Schaltung geht doch eigentlich hervor, dass die Frequenzteilung in dem Verstärker in diesem "Monobaß" geschieht, oder?
Ich werd das Ding wohl mal aufknacken müssen...
Hallo, habe mir jetzt auch ein Cabrio mit diesem Genesis sound gekauft, nun möchte ich gerne ein anderes Radio verbauen, weiß jemand wie ich dass dann anschließe bzw. wo es einen adapter gibt ?
Habe mal gesucht aber immer finde ich nur so einen bose aktiv adapter !
Für jeden rat bin ich dankbar !
Des weiteren habe ich gestern den radio code bekommen und dass original radio mal ausprobiert, aber da kam leider kein ton aus den boxen, es muß doch nur der strom stecker und der rote stecker mit den 5 kabeln der boxen angeschlossen werden oder ?
Danke Danke Danke
Zitat:
Original geschrieben von weblion
es muß doch nur der strom stecker und der rote stecker mit den 5 kabeln der boxen angeschlossen werden oder ?
Die Stecker sind schon richtig, aber die "5 kabeln der boxen" sind Line-Out und nicht Lautsprecher.
In diesen beiden runden Basskisten im Kofferraum sind Verstärker für alle Lautsprecher drin. Ohne die Dinger, bzw. ohne dass die Dinger Strom bekommen geht garnichts.
Ich hatte allerdings im Herbst mal einen Genesis in der Mache, da waren von den insgesamt 10 Lautsprechern 7 Stück defekt und zwar waren bei allen die Bändchen zwischen Anschluss und Membran kaputt oxidiert, wie auch immer das passieren kann...