GENERVTER 5er - BESITZER:

BMW M5 E12

Ich habe in Hamburg mehrfach einen 5er Touring gesehen, auf desse Heckklappe diese Webadresse klebt:

WWW.NIE-WIEDER-BMW.DE

Schon interessant, da gibt es sicher noch mehr genervte BMW-Fahrer, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben...

15 Antworten

Hi

ich frag mich irgend wie warum der Typ diese Kiste immer noch fährt.

@ serdo

Warum? Naja, er wird´s schon wissen.

Wenn er die Kiste jetzt abgibt, muß er ja erstmal Kohle für gleichwertigen Ersatz in der Tasche haben - oder? Vielleicht hat er die Hoffnung ja noch nicht ganz aufgegeben, aus seiner Baustelle noch mal wieder ein normales Fahrzeuig zu machen.

Der Mann ist ja schon bald Legende.
Über diese Website wurde auch schon mehr als einmal hier im Forum diskutiert.

Mir scheint, für den ist das eher ein Sport, sich mit BMW herumzustreiten/herumzuärgern, sonst hätte er bei dem Aufwand den er beschreibt sicher schon das Fahrzeug gewechselt.

@nordlicht

Ja gut aber irgend wo hat er ja auch beschrieben das
er eigendlich immer Benz gefahren ist und alle 2 jahre
die Autos wechselt.

Mal im ernst wenn ich mir ein Neuwagen kaufe und der mir
nur ärger macht würd ich doch mit nem Anwalt es so deikseln
das ich den Wagen wieder zurück gebe oder ihn eintausche.

@all

Was soll den was ne Website erstellen und so tun als
wäre er ja soooo schlecht behandelt worden. Mir kommen
bald die tränen. Lass doch mal ein spenden konto für so
einen eröffnen. Mir scheint es auch wohl eher das er
sic ein spass darauf macht wie HIRTI20 es beschrieben
hat...

MFG
Serdo

Ähnliche Themen

@ serdo

... so isses wohl. Vielleicht sonnt er sich mittlerweile in der durch seine Website gewonnenen Publicity???

Probleme kann ja jeder haben. Das scheint aber ein Schauspieler zu sein, der sich selbst gerne ins Licht stellt. Schade, daß viele nicht einfach solche Dauer-Beschwerde-Spinner ignorieren.

Der sollte noch vielleicht paar Links mit Werbung auf seiner Seite unterbringen, so kann er bald sogar den neuen 7-er fahren und noch mehr Aufstand machen.

Ich denke eher, daß er ein kleiner Spinner ist. Für ein Paar km/h so einen Wirbel zu machen

Vielleicht ist er ja auf BMW umgestiegen, weil sie ihn bei Mercedes als Querulant rausgeschmissen haben.

Als nächstes müßte dann Audi dran kommen.

Gruß

laßt den Typen mal in ruhe.
ich habe mit meinem auch GROSSE probleme. da ist immer was hin.
das auto kann ich aber nicht verkaufen. es ist schon viel zu viel repariert worden. zu viel geld steckt drinnen. und es wäre ein großer verlust. man kann eben nur hoffen, dass nichts mehr kaputt wird, was so teuer ist, dass man eine bank ausrauben muss.

ihn verstehe ich auch. er legt nun mal wert auf diese 17 kmh (ja ich habe mir das alles durchgelesen) und ich finde das nicht schlimm. mir wärs irgendwo egal, denn ich kann sie kaum ausfahren (österreich, tempo 130, wow). doch irgendwo wäre ich sauer.

mir wäre es zwar zu viel arbeit diese seite zu schreiben, aber wenn er zeit hat udn wenn er eben ein so emotionaler mensch ist...
alle achtung für die hp. das zu tippen war viel arbeit *g*

ich hoffe er ist nicht böse, wenn ich sage, dass ich mit meinem E34 525tds schon die 240kmh gesprengt habe. die nadel ist angestnaden (chip drinne, v/max sperre aufgehoben)

...und nein das ist nicht der grund warum mein auto so oft kaputt ist, es war schon vor diesem versuch die v max zu testen kaputt.

kosten bis jetzt weit über 6000 - 7000 euro
da soll man das auto verkaufen?
pffffff

nie wieder BMW ?

Hallo ...

Gut überlegen bevor man jemanden als Spinner abstempelt. Schließlich sind es nicht nur die paar Stundenkilometer welche ihn ärgern.

Das ist so wie mit all denen, welche diese alten verpeckelten curry-würste in sich hineinschlingen statt sie dem Pommesbudenbesitzer an den Kopf zu werfen. Der denkt doch, solange der Kunde meinen, seit 3 Stunden auf dem Rost liegenden Mist frißt, scheint wohl alles o.K zu sein.

Nun zur Sache selbst :
Wenn man einen gebrauchten BMW für ein paar €
kauft (u.dies ist immer subjektiv zu betrachten) kann man auch schon mal die Meinung vertreten, na ich habe mich halt verkauft, darf nicht wieder vorkommen).
Wenn ich allerdings 55.ooo € für einen BMW hinlege , mit dem Gedanken gönn dir etwas und schließlich habe ich vielleicht auch eine mehr oder wenig lange Zeit Ruhe vor der Werkstatt,- und diese Super - Firma BMW mir ein Produkt verkauft welches innerhalb von 1 Jahr ca. 28 Werkstattaufenthalte erzwingt, dann kann einem schon mal der Kamm schwellen.
Und wenn so eine Firma es durchgeschickte "Spielchen" erzwingen will, daß ein Wechsel für mich weitere 1ooo de € kostet, dann wird es verdammt eng.

Wenn ich meine BMW Geschichte hier offenbaren würde, käme Euch die des oben verhämten wie ein "Minigeschichtchen" vor.
Die, welche sich hier so lustig darüber machen, sind für große Konzerne als Kunden sehr beliebt.

O.K. ich habe inzwischen meinen Frieden damit gemacht, aber vergessen kann ich das auch nicht ganz.

Trotzdem einen schönen Tag noch ...

Das problem ist ja, wenn man sich z.B. einen BMW kauft der grad neu rausgekommen ist, e60, e65 etc.
wird man sozusagen zum testfahrer.Das ist/war aber nicht nur bei BMW so.

@pedropendoko - Du sprichst mir aus der Seele.
Immerhin kostet ein neuer Fünfer an die 100.000 alte DM. Da kriegt mancher schon eine kleine Eigentumswohnung dafür. Da nimmt es sich doch schon merkwürden aus das bein meinem neuen 5er (E39 alte Serie) z.B. die Türen wie ein altes Sofa knarren und das Auto alle 14 Tage in der Werkstatt steht wegen irgendeinem Problem.
Bei diesen Preisen hab ich leider NULL Toleranz oder Mitleid mit einem Hersteller.

türen knarren. das war das codewort.

am montag läuft mein leasingvertrag vom 540i aus. es war der zweite. den ersten konnte ich wegen klappergeräuschen vorzeitig zurückgeben. mit dem zweiten ging es weiter. keiner hört es aus der werkstatt, nur meine beifahrer und ich.

aus diesem grund gibt es auch vorerst keinen 545i. 70 steine und dann klappergeräusche oder schlechter geradeauslauf oder elektronikausfall (permanent irgendwelche hyperaktiven kontrolllampen) .

mache jetzt mal ne pause. bin gestern den 350z gefahren und der hat keinen speck und fuhr sich schön wie ein gocart. dann gibt es vielleicht noch einen alten volvo kombi und das wars erst mal.

bmw vielleicht später mal wieder.

Ich habe mein Auto was laut Papiere mit 220km/h eingetragen ist selber noch niemals ausgefahren, weiß demzufolge gar nicht, wie schnell mein Wagen tatsächlich ist. Ich kann wirklich gar nicht verstehen was der Betreiber der Webseite eigentlich will ......... Würde er in Amerika leben, wüßte er gar nicht wie schnell sein Auto ist (es sei denn er lebt in Montana).

Kann ich wirklich nicht verstehen, warum man sich über so etwas wie fehlende Endgeschwindigkeit aufregen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen