Generelle Frage zu Coming Home Leaving Home
Hallo Forumanen!
Hier liest man des öfteren das die CH/LH Funktion den Xenons schadet. Ist das bei VW nicht so das nur die Nebelscheinwerfer angehen? Vorausgesetzt man hat welche?
Gruß
Sebastian (bald Touran Fahrer)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RLiner
Ich weiß, dass klingt total dämlich.
Vielleicht kann man CH/LH so über das Menue-Setup einstellen, dass sie bei der beschriebenen Beladesituation
nicht anspringen ?Vielen Dank und Grüße
Hallo R-Liner,
wie ist es, wenn man für den Kofferraum die "Kofferraumtaste" auf der Fernbedienung für 5s drückt. Bei mir geht dann nur der Kofferraum auf und wenn ich ihn wieder schließe, wieder zu.
19 Antworten
@master_fu
hey das ist ein prima Tipp ! Danke, werde ich unbedingt ausprobieren.
Ich will auch hier die CH/LH Funktionen nicht pauschal schlecht reden.
Gerade wenn das Auto irgendwo auf einem größeren Parkplatz, Parkhaus
oder Tiefgarage steht, ist CH schon eine geile Sache, wenn einen der
geliebte Touri mit Festbeleuchtung herzlich willkommen heißt und man
seinen Wagen dann auch gleich findet/sieht.
LH, nun ja, was soll ich sagen.
Wenn ich mein Auto verlasse dann bin ich schon gleich in der Haustüre drin.
Meine Garage ist direkt neben dem Wohnungseingang.
Deswegen ist ein Nachleuchtung oder dergleichen in meiner Situation unsinnig.
Besonders dann, wenn bis in die Garage kein Licht erforderlich war und dann
der Xenonbrenner doch noch wegen LH für ein paar Sekunden anspringt, nur um
dann nutzlos wieder zu erlischen.
OK, d.h für mich:
CH wieder aktivieren und Beladung über die separate Heckklappenfunktion auf
dem Funkschlüssel und LH lasse ich weiterhin deaktivert.
Merci
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von master_fu
Hallo R-Liner,Zitat:
Original geschrieben von RLiner
Ich weiß, dass klingt total dämlich.
Vielleicht kann man CH/LH so über das Menue-Setup einstellen, dass sie bei der beschriebenen Beladesituation
nicht anspringen ?Vielen Dank und Grüße
wie ist es, wenn man für den Kofferraum die "Kofferraumtaste" auf der Fernbedienung für 5s drückt. Bei mir geht dann nur der Kofferraum auf und wenn ich ihn wieder schließe, wieder zu.
So ist das bei mir auch, nur muss ich keine 5 sek drauf bleiben sondern einfach kurz draufdrücken und der Kofferraum geht ohne Licht auf.
MFG Chris
Dabei könnte die Lichtsteuerung für CH und LH so einfach sein:
Wenn ich den Lichtschalter auf Auto stelle, dann steuert der Wagen das alles wie gewohnt und wenn ich ihn auf "0" stelle, dann ist es aus.
Soll heißen: wenn ich meinen Lichtschalter auf "0" stelle und das Auto verlasse, passiert nichts. Komme ich wieder und schließe auf, dann passiert auch nichts.
Ist der Lichtschalter auf Auto und ich verlasse das Auto, dann leuchtet das Licht in der eingestellten Zeit nach. Komme ich wieder und schließe auf, dann leuchtet es ebenfalls in der eingestellten Zeit.
Das würde zwar bedeuten, daß es CH/LH nur in Verbindung mit Automatischem Licht gibt, aber das ist mir doch egal 😁
Daß noch keiner bei VW diese Idee hatte ?!...
ich hab da jetzt mal eine wahrscheinlich ganz dumme frage, ist das automatische fahrtlicht (also helligkeitsensor) schon grundausstattung oder ist das im licht und sichtpaket enthalten. ich hab davon glaub ich nichts im katalog gelesen. immer nur von der coming und leaving home funktion.