Generatorregler Lichtmaschine
Hallo Leute.
Möchte demnächst die Ölfalle von meinem Auto erneuern. Dachte mir, wenn schon mal die Ansaugbrücke runter ist auch gleichzeitig den Generatorregler von der Lichtmaschine zu tauschen. Es ist die erste Lichtmaschine verbaut und alles schon 25 Jahre drinnen. Wird sicherlich bald mal den Geist aufgeben. Bei Skandix sind 3 zur Auswahl. Welcher Regler ist der richtige für mein Auto?
V70 1, 2,0 Liter, Bj. 97
https://www.skandix.de/a/1037249/
https://www.skandix.de/a/1010699/
https://www.skandix.de/a/1010697/
16 Antworten
Schau mal in die jeweiligen Artikelbeschreibungen, da wird zwischen Lichtmaschinennummern unterschieden. Wußte ich bisher auch nicht. Also: Lichtmaschinennummer gucken... 😉
Moin,
Mechanischen Verschleiß hast du nur bei den Kohlen und ganz selten mal bei den Lagern , Bei vielen Limas sind bei rund 300000 km die Kohlen runter und mit neuen ( Regler ) läuft sie noch mal so weit ;-)
…du kannst aber auch nur die Kohlen tauschen…
Mein Regler bzw. die Kohlen waren schon bei ca.202.000km durch, macht also durchaus Sinn die präventiv zu tauschen.
Ähnliche Themen
320tkm vs new.
Ich habe einen V70i, Mj2000. Da konnte ich den Regler entspannt tauschen, nachdem ich den Kühlerlüfter ausgebaut hatte. Fixe Nummer. Ich weiß nicht genau, ob man bei deinem auch so gut ran kommt...
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Überlege gerade, ob ich mir aus der Bucht eine gebrauchte kaufe und diese dann von einem Instandsetzer hier in der Nähe überholen lasse. Bei Skandix ist eine für 189 euro. Sieht auf dem Bild so aus wie die von Polar-Parts. Auf jeden Fall wollte ich nächster Zeit was machen, da die LIMA bei der Laufleistung sicherlich bald mal das zeitliche segnet.
Link zu einer gebrauchten LIMA für meinen V70:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2035286806-223-7571
Wieso nicht nur den Regler?
Kostet weniger und du kannst n Marke, wie bspw. Bosch nehmen. Angenehmer als Polar Parts. Da würde ich keine Elektrik kaufen
Habe leider keine Ahnung von Erneuern der Kohlen oder Regler der LIMA. Muss ich von jemanden der was davon versteht Instandsetzen lassen.
Moin,
der Regler ist ohne zerlegen der Lima zugänglich , ist einfach mit 2 Schrauben befestigt , alten raus , neuen rein , fertig .
MfG
Video , Regler tauschen : https://youtu.be/XzUZRFgfuMQ
Kohlen nach 300000 km auf dem Bild
Bin gerade auf der Suche nach einen Bosch Regler. Das Teil kostet von Bosch rund 200 Euro? Das ist aber nicht gerade günstig. Gehen auch die billigen Teile oder sind die alle Schrott? Hat jemand die von Skandix verbaut? Weil 200 € ist schon recht heftig für so ein kleines Teilchen ;-)
Referenz: 9168496 (Laut Skandix)
Besser, ich schaue noch mal genauer nach, was für eine LIMA genau verbaut ist. Komme da schlecht ran, um nachzusehen. Ich versuch mal mit dem Handy, ob ich dazwischen komme und so die genaue LIMA Nummer ablesen kann.
Genau; erst mal versuchen die Beschriftung der LiMa-Abdeckung zu lesen.
Auch interessanter Thread -> klick
Kleines update:
War vorhin an meinem Auto, um die Beschriftung an der LIMA zu lesen. Erst nichts gefunden, dann war auf der LIMA so ein verdrecktes Typenschild. Nach der Säuberung war ich doch sehr erstaunt. Es ist gar keine Bosch LIMA verbaut. Es ist seit mindestens seit 7 oder 8 Jahren eine Valeo, die zuverlässig ihren Dienst tut. Da habe ich aber blöd drein geschaut. Also "Viel Rauch um nichts" was mein Anfrage angeht. Sorry an alle. Habe mich geirrt. Wie peinlich..