Generatorfreilauf XC60, Zeitaufwand, Kosten, oder doch in Eigenregie ?

Volvo XC60 U

Hallo Volvogemeinde,

Mein XC60 2012 215ps Diesel
hat einen defekten Freilaufgenerator.
In zwei Wochen habe ich große Inspektion jedoch...

Der örtliche hat mir den Riemen runter gemacht, da seiner Meinung kann jeder Moment sich der Freilauf gänzlich verabschieden und da konnte auch für Motor gefährlich werden (???)
Mir ist ein Rätsel was da dem Motor Schäden könnte, vielleicht wollte mich beeindrucken.

Jetzt habe ich von den Mann ein Vorschlag bekommen, ca. 650€ für ein Freilauf, Spanner, Klimariemen.
Alles bei 3,6h etwas lange und teuer finde ich.

Mein Elch hat um 150000km.
Was ist da nötig zu tauschen und was sind die faire Kosten ?

Ist das schwer die Lichtmaschine runter zu bekommen ?
Kann man die nach oben oder eher von unten rausbekommen?
Bin ehemaliger Kfz Elektriker, vielleicht sollte ich es wagen, keine Lust aber, wenn zuviel fummelei bei schlechte Zugang.

Diese Auto fährt meine Gattin und davon hängt ihre Laune, daher Jungs...
... bitte, hilft den armen Griechen ??

22 Antworten

Hab die Rechnung mal rausgesucht ;-)

IMG_20181022_144842.jpg

Zitat:

@Grecques schrieb am 22. Oktober 2018 um 11:00:24 Uhr:


Weiß jemand, ob die Lichtmaschine ausgebaut werden muss ?

Sag doch mal auf welcher Seite von München du wohnst.

Vielleicht kann ich dir helfen.

Ich musste die Lima nach oben hin ausbauen,
es geht mit Spezialwerkzeug auch im eingebauten Zustand.

Dachauer Umgebung, 35 km von Stadmitte- München.
Man, habe so viel Stress diese Woche...
Mein zweites Fahrzeug 207 HDI Einspritzdüse undicht, monatelang gelangen Abgase ins Innenraum, Kopfschmerzen, schläfrig hinter Lenkrad, hatte Probleme von Arbeit 25 km nach Hause zu kommen ohne einzuschlafen, Heizungsanlage, Ausdehnungsgefäß austauschen muss auch selber da keiner Handwerker Zeit hat, Sohn muss am Fuss operiert werden kann nicht laufen und wir bekommen , dreiwöchigen Termin für kerspin.
Ich muss stark werden...

Gruß aus Indersdorf.

Ähnliche Themen

Kleinberghofen ????????
Morgen muss ich zu Hobby in Karlsfeld, Nachmittag dann zum Arbeit. Hoffentlich ist der Zugang auf Bühne von unten besser.
Keine Ahnung, ob ich den alten Riemen sicherheitshalber abschneiden und entfernen soll und so one Generator die paar km zu Werkstatt fahren. Habe von paar Personen gehört, dass wenn Riemen zerreißt kann zum Motorschaden kommen, auch hier ein Opfer gefunden.
Jetzt stehe ich in Dachau und warte auf S-Bahn...ist kalt.

Ohne gute Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug wird der Lima Freilauf nicht zu Weseln sein... den neuen Riemann muss man danach auch noch richtig einfädeln und spannen... also für einen Hobbyschrauber ist diese Arbeit nichts meiner Meinung nach!

Würde nicht ohne Riemen fahren, gibt nicht jedes Mal einen Motorschaden wenn der abreisst...

Zitat:

@Grecques schrieb am 23. Oktober 2018 um 00:32:08 Uhr:


Kleinberghofen ????????
Morgen muss ich zu Hobby in Karlsfeld, Nachmittag dann zum Arbeit. Hoffentlich ist der Zugang auf Bühne von unten besser.
Keine Ahnung, ob ich den alten Riemen sicherheitshalber abschneiden und entfernen soll und so one Generator die paar km zu Werkstatt fahren. Habe von paar Personen gehört, dass wenn Riemen zerreißt kann zum Motorschaden kommen, auch hier ein Opfer gefunden.
Jetzt stehe ich in Dachau und warte auf S-Bahn...ist kalt.

Hast Pn.

20170910_131910.jpg

Do, mein Elch ist Zurück.
Es wurde eine große Inspektion durchgeführt und die mitgelieferte Freilauf mit Spannrolle ausgetauscht.
Für die Generatorparts haben die 160€ berechnet, mit Inspektion habe ich gesamt...650€ bezahlt ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen