Generator kaputt?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

hätte mal ne frage, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🙁

Ich dahre einen S320 CDI (220.026) und vor ca 1 Monat ist er morgens immer schlecht angesprungen.. irgendwann garnicht mehr, und da hab ich mal die Batterie gegen eine neue getauscht. Dann ging es anfangs gut und seit 1 woche wieder.. morgens schlecht angesprungen und heute wieder garnicht angesprungen. Nach dem Überbrücken stand im KI "Batterie/Generator überprüfen". Kann ich davon ausgehen dass die Lichtmaschine kaputt ist oder kommen auch andere Übeltäter in Frage ?

Wenn ich Gas gebe, steigt die Spannung der Batterie.. das habe ich mit nem Voltmeter gemessen..

Danke euch im Voraus..

Beste Antwort im Thema

Servus,

nein, da geht nix mit "nach den Kohlen schauen" - oder diese gar auswechseln...

Der 220.026 (320CDI, OM 613.960) hat die wassergekühlte 150A LIMA verbaut. Da musst schon ein gewiefter Mechaniker mit Gynäkologenfingern sein, um an das Teil überhaupt ranzukommen 😉 Ich habe das Horrorszenario bereits 2x hinter mir...😠

Da geht leider auch nix mit einfach mal Regler tauschen. Zumindest nicht für den Heimbastler. Ein Boschdienst könnte Dir das Teil sicher zerlegen, und einen neuen Regler einlöten(!!), jedoch dürfte da eine neue LIMA preislich fast günstiger sein.😁

http://www.ebay.de/.../191285401482?fits=Make%3AMercedes-Benz|Model%3AS-Klasse|Platform%3AW220|Type%3AS+320+CDI&hash=item2c897f978a:g:YaEAAOSwwbdWJKxY

Das gute Stück kostet (im Austausch), je nachdem wo Du es kaufst, zwischen 200.- (noname-Chinaböller im Netz) und 1000.- (bei MB) Teuros.
Plus Aus- und Einbau versteht sich - welcher je nach Geschick bzw. Gründlichkeit des Mechanikers rund 3 - 4 Std. dauert.

LG, Mani

16 weitere Antworten
16 Antworten

....und was für ne Lima hast Du gekauft und für wie viel €? 😉

eine generalüberholte mit garantie , die auch von werk aus drin ist.. delphi 190A
LIMA hat im austausch gekostet 145€
einbau in ner hobbywerkstatt 100 euro

also knapp 250

Deine Antwort
Ähnliche Themen