Gemischter E36 ?
Hallo E36 Freunde 🙂,
Ich brauch hier echt mal Ratschlag von jemand der sich wirklich gut mit den Modelljahren auskennt...
Mein E36:
-323i
-Erstzulassung 21.12.1995
-Produziert 12.12.1995
hat irgendwie ein komisches Durcheinander
Punkt 1.
Er hat die Faceliftnieren samt Blech drinne meiner Meinung nach... Gabs die nicht erst 09/96 (MJ 1997)?
Somit liege ich richtig der Annahme das, das Nierenblech von dem guten Herrn aus 1. Hand mal getauscht wurde (Rost,Steinschläge sonstiges)
Weil in den Kotflügeln sind die alten VFL Blinker mit Verschraubung.
Punkt 1.1
Sind die Stoßstange und Heckstoßstange Facelift? Oder kam das früher als 09/96?
Punkt 2. (Hauptpunkt)
Er hat den M52 "Metallventildeckel" der laut ETK ab 09/1995 durch den aus "Kunststoff schwarz" ersetzt wurde. Wie kann das sein? Wenn das Auto Dezember produziert wurde?
Zudem das Ölfiltergehäuse hat er das "neue" mit Kunststoffdeckel (also das nach 09/95) den Ventildeckel aber den "alten"?
Punkt 2.2 Der Kabelbaum der Zündspulen müsste er ja dann rein vom Ventildeckel auch den alten haben? von Vor 09/95?
Punkt 3.
Da mich das stutzig macht mit Ventildeckel .. Ich habe im ETK gesehen das es auch zwei verschiedene DME bzw Motorkabelbäume gibt einmal vor 09/95 und einmal 09/95-09/96... Das bekomme ich wahrscheins nur raus durch nachschauen. Wo finde ich da die Teilenummer?
Im Anhang paar Bilder von meinem Auto und dem etwas komischen "M52 95 MIX".
Wäre dankbar wenn mir jemand hilft oder paar Hinweise geben kann.
Oder kurz und bündig? Passen die Bilder mit dem Produktionsdatum 12/95? Und wenn nicht was passt nicht?
Gutes Neues Jahr 🙂
11 Antworten
Du kannst bei vielen Plastik- und Metallteilen nachprüfen,wann sie hergestellt wurden.In vielen sind Herstelldaten eingeprägt.Hat verschiedene Formen,die gängigste ist ein Kreis,der außen die Monate stehen hat und in der Mitte die Jahreszahl,hiervon aber nur die zwei letzten Stellen.
Geteilt ist die Jahreszahl durch einen Pfeil,der auf den Herstellungsmonat zeigt.
Ich nenne das eine Herstellungsuhr.
Ander Formen sind zwei Reihen mit viereckigen Kästchen zu je sechs Stück,in denen jeder verstrichene Monat mit einem Punkt in diesem Kästchen dargestellt ist.Wenn also die eine Reihe vier Punkte hat und die andere leer ist,dann wurde das Teil im April hergestellt,das Jahr sollte auch immer noch dabeistehen.
Zu den Stoßfängern:
Hinten gab es bei den Serienstoßstangen nie irgendwelche optischen Änderungen,die wurden von 1990 bis 2000 identisch gefertigt.Lediglich in Sachen Lackierung gab es hier je nach Ausstattungsvariante und bestellten Optionen Unterschiede.
Also unlackiert,teillackiert oder ganz lackiert.
Der vordere Serienstoßfänger wurde bei den Sechszylindern 9/94 geändert,die Vierzylinder bekamen diesen dann erst mit dem Facelift,also 9/96.
Es gibt hier allerdings je nach Karosserievariante und Motorisierung abweichende Konstellationen.....die hab ich aber nicht auswendig im Kopf.Meine obige Aussage kann man aber auf jeden Fall zu 100% auf Limo und Coupe beziehen.
Und ja,das Nierenblech wurde bei deinem Fahrzeug wohl mal ersetzt.....warum,das mußt du deinen Vorbesitzer fragen,der kann dir das mit dem Ventildeckel evtl. auch erklären....oder auch nicht.....
Evtl. lagen da noch ein paar aus Metall auf Lager oder der Motor lag ein paar Monate auf Lager und bekam beim Bau aber schon das neuere Filtermodul spendiert (bei den Vierzylinder-E36 wurden hinten ja auch zeitweise Scheibenbremsen oder Trommelbremsen verbaut,je nachdem,was gerade im Regal lag,evtl. war das hier auch kurzzeitig der Fall) oder das alte war defekt und wurde ausgetauscht.....
Das bei nem gebrauchten Wagen nachzuvollziehen wird schwer bis unmöglich und von UNS kann dir eh keiner sagen,wie/was/warum.Da mußt du selbst über den Vorbesitzer und dessen Werkstatt recherchieren.
Deine Scheinwerfer könnten aber mal ein bischen Reinigung vertragen und gleichzeitig kannst neue Dichtungen einsetzen. 😉
Ach und bitte....die Chromschicht auf den Reflektoren nur mit einem GANZ weichen Lappen abwischen,auf KEINEN Fall irgendeinen Reiniger oder gar Druck auf diese mikrometerdünne Schicht ausüben,sonst ziehst du sie ab und dann kannst dir neue Scheinis kaufen.
Alles andere ist Glas und kann mit jedem normalen Haushaltsreiniger geputzt werden.Wird dich nachts auch freuen,dann hast wieder mehr Licht vorm Auto. 😉
Und ja,die H7-ZKW gab es neben den Bosch ab 9/94 in allen E36 mit Ausnahme des Compact.
Greetz
Cap
@CaptainFuture01 Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Jetzt bin ich schlauer.
Also kurz und knapp muss ich mir einfach merken das mein Modell beim Tausch der Ventildeckeldichtung (wenn sie mal sifft) ich die "alte" benötige 🙂. Das mit dem Nierenblech finde ich ja eher schön das der das hatt , macht einfach mehr her 🙂
Zwecks Scheinwerfer. Dicht sind sie. Das auf dem Foto ist Nässe vom Nebel heute hier in RA. Aber ja mal innen putzen könnt ich Sie :P.
Schätz dich glücklich,das du noch den alten Metalldeckel hast,die neuren Plastedeckel sind nicht soooo dolle...bei nem Kollegen am 5er ist der Deckel schon defekt gewesen und der is kein Schrauber,also gabs Neuteil von BMW direkt.
Aaaaaber,wenn du unbedingt willst,kannst du dir auch nen gebrauchten Plastedeckel besorgen und den dann beim VDD-Tausch mitwechseln.
Greetz
Cap
Mein Coupe ist von 02/96 hat auch die neuen Nieren, neues Kombinsturment und noch die alten geschraubten Seitenblinker. War wohl so ne Übergangsphase.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Crologne schrieb am 31. Dezember 2015 um 16:13:43 Uhr:
Mein Coupe ist von 02/96 hat auch die neuen Nieren, neues Kombinsturment und noch die alten geschraubten Seitenblinker. War wohl so ne Übergangsphase.
Meine Limo ist aus 5/96 und hatte auch schon das FL Nierenblech montiert, aber die geschraubten Blinker.
Da ich 2. Besitzer bin und der Verlauf vom Vorbesitzer genau dokumentiert wurde usw. kann ich einen Austausch des Bleches ausschließen...
Was meinst du mit neuem Kombiinstrument?
Tacho mein ich, der alte hatte zb beim Tank die Literzahl stehen in 15 / 30 / 45 / 60 beim neuen steht nur 1/2 und 1/1
Tacho war mir schon klar 😉
Wusste das mit der Anzeige aber nicht...
achso hätte ja sein können 😁
In Bezug auf die alten Blinker und FL hat sich BMW wohl damals gedacht, "...das merkt eh keiner.."
Scheiße wars :-)))))))))
Zitat:
@Crologne schrieb am 31. Dezember 2015 um 16:48:14 Uhr:
Tacho mein ich, der alte hatte zb beim Tank die Literzahl stehen in 15 / 30 / 45 / 60 beim neuen steht nur 1/2 und 1/1
Das gabs in den Tachos schon ab 9/95....und zu deinem Rest.....kennst du die komplette Vorgeschichte deines Fahrzeugs?Oder bist du Erstkäufer?
Wenn nicht,wie kannst du dann sicher sein,das das Zeug ab Werk verbaut war?
@Limo320
Evtl. waren grad Nierenbleche aus und man hat sich an der Vorserienlinie bedient.Produktion muß halt weitergehen,Bandstillstand kostet Millionen....
Oh und das kann natürlich auf die beiden anderen Fahrzeuge hier auch zutreffen......muß es aber nicht.
@tommy1181
Nö,das wohl kaum.....Stillstand kostet Geld,wie erwähnt. 😉
Greetz
Cap
Vorgeschichte, Keine Ahnung aber von den schrauben und der Lackierung her sieht es Original aus. Die Hand dafür ins Feuer legen das er so vom Band gelaufen ist kann ich nicht aber es sieht danach aus.