Gemisch zu mager (Engine Light)

Ford Crown Victoria 2nd Generation

Hallo Leute, ich habe immer mal das Problem, dass die Engine Lampe an geht. Ich kann sie dann löschen und sie bleibt auch erstmal aus.

Gewechselt wurden schon der Benzinfilter, die Kerzen gegen teure NGK und die Zündkabel. Jemand eine Idee. Auf den Bildern seht ihr, was im Speicher steht.

Der Wagen fährt unverändert, wenn die Lampe brennt.

34 Antworten

Auspuff undicht? Du hast "unmetered Air" im Regelkreis, also Luft von Außen verzerrt das Messergebnis der Lambdasonden.

Kann auch oft an irgendwelchen kaputten Schläuchen vom Unterdrucksystem kommen. Generell: Dichtigkeitsprüfung machen

Auspuff ist neu (zweiflutig). Beim alten Auspuff (einflutig) gabs den selben Fehler. Alle 4 Lambdasonden sind neu und von Bosch.
Unterdruck muss ich mal prüfen.

Codes und Ursachen ( Possible causes ) findest du hier :
https://www.autocodes.com/p0174_ford.html
P0171 und P0174 sind zwei verschiedene Bänke.
Also muß es ein gemeinsames Problem sein.
Bleibt zu prüfen :
Intake air leaks
Faulty front heated oxygen sensor
Ignition misfiring
Faulty fuel injectors
Exhaust gas leaks
Incorrect fuel pressure
Faulty Mass Air Flow (MAF) sensor
Incorrect Positive Crankcase Ventilation (PCV) hose connection

Kannst du mir alles mal übersetzen? Alles verstehe ich nicht.

Ähnliche Themen

Goggel machts möglich. > > >

237/5000
Ansaugluft leckt

Fehlerhafter, vorderseitig beheizter Sauerstoffsensor

Zündaussetzer

Fehlerhafte Einspritzdüsen

Abgas leckt

Falscher Kraftstoffdruck

Fehlerhafter Mass Air Flow (MAF) Sensor

Falscher Positiver Kurbelgehäuseentlüftung (PCV) Schlauchanschluss

Super Danke. Auf Arbeit ist es schlecht mit Google. 😉

Mit allem kann ich etwas anfangen bzw prüfen, nur mit einem nicht. Was ist ein vorderseitig beheizter Sauerstoffsensor, bzw wo soll der Sitzen?

Ich habe fast die Befürchtung, dass eventuell die Ansaugspinne das Problem sein könnte. Die sollen beim Crown Victoria gern mal Risse bekommen.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 12. August 2017 um 03:51:23 Uhr:


.........
Ich habe fast die Befürchtung, dass eventuell die Ansaugspinne das Problem sein könnte. Die sollen beim Crown Victoria gern mal Risse bekommen.

bei dir wurde schon eine neue spinne verbaut

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 12. August 2017 um 03:51:23 Uhr:


Super Danke. Auf Arbeit ist es schlecht mit Google. 😉

Mit allem kann ich etwas anfangen bzw prüfen, nur mit einem nicht. Was ist ein vorderseitig beheizter Sauerstoffsensor, bzw wo soll der Sitzen?

Ich habe fast die Befürchtung, dass eventuell die Ansaugspinne das Problem sein könnte. Die sollen beim Crown Victoria gern mal Risse bekommen.

Das ist die Lambda-Sonde VOR dem KAT, also die wichtigere.
Die vordere Sonde ist fürs Gemisch zuständig.
Die hintere Sonde prüft ob der Kat arbeitet.

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 12. August 2017 um 03:51:23 Uhr:


...Was ist ein vorderseitig beheizter Sauerstoffsensor, bzw wo soll der Sitzen?...

Vielleicht so etwas wie ein Luftmassenmesser?

Zitat:

@torjan schrieb am 12. August 2017 um 08:53:17 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 12. August 2017 um 03:51:23 Uhr:


.........
Ich habe fast die Befürchtung, dass eventuell die Ansaugspinne das Problem sein könnte. Die sollen beim Crown Victoria gern mal Risse bekommen.

bei dir wurde schon eine neue spinne verbaut

Das klingt ja schonmal gut. 🙂 Weißt du, bei welchem Kilometerstand ca?

Zitat:

@schleuti schrieb am 12. August 2017 um 09:24:10 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 12. August 2017 um 03:51:23 Uhr:


Super Danke. Auf Arbeit ist es schlecht mit Google. 😉

Mit allem kann ich etwas anfangen bzw prüfen, nur mit einem nicht. Was ist ein vorderseitig beheizter Sauerstoffsensor, bzw wo soll der Sitzen?

Ich habe fast die Befürchtung, dass eventuell die Ansaugspinne das Problem sein könnte. Die sollen beim Crown Victoria gern mal Risse bekommen.

Das ist die Lambda-Sonde VOR dem KAT, also die wichtigere.
Die vordere Sonde ist fürs Gemisch zuständig.
Die hintere Sonde prüft ob der Kat arbeitet.

Gut dann kann ich das schonmal ausschließen, da ich alle 4 schon getauscht habe. 😉

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 12. August 2017 um 11:18:04 Uhr:


Gut dann kann ich das schonmal ausschließen, da ich alle 4 schon getauscht habe. 😉

Anfang der 90er haben wir aus jedem 4er-Satz-Bosch-Zündkerzen
immer eine weggeschmissen, weil neu schon defekt.
Dann wurde auf Champion gewechselt und es lief.

Sonden besser messen. 🙂😎

Der Fehler hat vor dem Wechsel der Lambdasonden schon bestanden. Ich hatte heute leider keine Zeit, da wir bei einem Caprice die Krümmerdichtung gewechselt haben.

Ich Check morgen in Ruhe das Unterdrucksystem.

Grundsätzlich hast du das Gemisch zu mager auf 2 Bänken.
Entweder zu viel Luft oder zu wenig Benzin.
MAF bei Ford würde ich ausschließen eher selten.
Abgasleck auf zwei Bänken gleichzeitig unwahrscheinlich.
Lamda Sonde Wert anschauen.
PCV eher selten.
Zündung und Undichte im Intake Manifold ( Ansaugtrakt ) solltest du zuerst prüfen.
Danach Einspritzdüsen.
Das magische Dreieck eben, Luft, Benzin, Zündfunke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen