GEM Reagiert nicht auf aufschließen

Ford Fiesta Mk6

Moin, da Probleme mit der ZV gerade ja anscheinend voll im gehen sind, schmeiß ich meins mal dazu..

Unter normalen Bedingungen soll der Wagen sich wie folgt verhalten:

Aufschließen via Funk: Alle (2) Türen öffnen, Standlicht und Blinker leuchten für einige Sekunden auf, Kofferraumtaster wird freigegeben, Display des Radios und Innenraumlicht gehen an.

Aufschließen via Schlüssel in Fahrertür: Alle (2) Türen öffnen, Kofferraumtaster wird freigegeben, Display des Radios und Innenraumlicht gehen an.

Abschließen via Funk: Alle (2) Türen werden Verriegelt, Kofferraumtaster wird gesperrt, Innenbeleuchtung geht aus, Blinker Blinken kurz auf.

Abschließen via Schlüssel in Fahrertür: nicht getestet.

Nun zum Problem:
Bei meinem Wagen funktioniert das Abschließen in 100% der Fälle perfekt wie weiter oben beschrieben, aber das aufschließen macht Sporadisch Probleme.

Oft werden beim aufschließen via Funk nur die Türen geöffnet und das Standlicht eingeschaltet.
Die Blinker bleiben Komplett aus, und der Kofferraumtaster ist gesperrt.

Wenn ich mich dann rein setzte, und die Fahrertür von innen durch den Hebel verriegle, werden alle Türen abgeschlossen, wenn ich ihn nun wieder öffne, öffnet sich nur die Fahrertür, die ZV löst nicht aus.
Nach 2-20 mal betätigen entweder des Funktasters oder des Hebels geht es dann meist.

Beim aufschließen von Hand sieht das Problem recht ähnlich aus, die Wahrscheinlichkeit dass es passiert ist aber deutlich geringer.

So ein Ablauf kann dann wie folgt aussehen:

-Aufschließen (blinkt nicht)
-Abschließen (Blinkt)
-Aufschließen (Blinkt nicht)
-Abschließen (Blinkt)
[...]
-Aufschließen (Blinkt, alles funktioniert)

Die Problematik tritt nur Sporadisch auf, manchmal mehrfach pro Tag, manchmal Tagelang gar nicht.

Zwei Sachen die mir noch aufgefallen sind,
manchmal, aber bei weitem nicht immer funktioniert folgender Ablauf:

-Fahrertür von innen abschließen (ZV löst aus)
-Fahrertür von innen aufschließen (ZV löst nicht aus)
-Fahrertür öffnen
-Fahrertür schließen, ZV öffnet beim ins Schloss fallen der Fahrertür nun die Beifahrertür

und, manchmal, wenn ich es eilig habe, Fahre ich los, auch wenn er beim Aufschließen nicht geblinkt hat, in so einem Fall kann es passieren, dass irgendwann während der Fahrt die ZV einmal auf "Öffnen" auslöst, und die Blinker aufleuchten.

Nachtrag: eine Sache die sich verändert hat:
Wenn man die Türen per Funk bei geöffnetem Kofferraum abschließt.
Als ich den Wagen neu hatte, Haben die Türen Zu und sofort wieder aufgeschlossen, nachdem ich den Deckel dann geschlossen habe, hat er zweimal geblinkt und die Türen haben sich erneut und endgültig automatisch verschlossen.

Jetzt bleiben die Türen beim ersten mal automatisch verschlossen, beim schließen des Deckels blinkt er dennoch zweimal, die ZV wird aber nicht erneut angesteuert.

Sieht für mich jetzt prinzipiell nach nem Software Problem aus, aber wie sollte so etwas Zustande kommen?
Hatte das evtl. schonmal wer und/oder kennt eine Lösung für das Problem?

49 Antworten

Dein Zitat widerspricht nicht meinem.
Das interpretierst Du einfach hinein.

Da steht : alle Türen lassen sich nur von aussen mit der Fahrertür entriegeln bzw. verriegeln.

Von Aussen !!!

Davon war nie die Rede !

Bevor Du das Schloss umbaust ,kannste ja noch Trick 17 machen.

Den ersten Öffnnungsbefehl mit der FFB nur auf die Fahrertür legen.

Zum Entriegeln der Beifahrertür musste dann nochmal drücken.

Ist in 10 sec erledigt und kostet kein Geld !

Vielleicht haste dann kein Fehlerbild mehr.

Vorgehensweise siehe Bedienungsanleitung Seite 67
Umprogrammierung der Entriegelungsfunktion.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 6. Oktober 2022 um 21:45:36 Uhr:


Dein Zitat widerspricht nicht meinem.
Das interpretierst Du einfach hinein.

Da steht : alle Türen lassen sich nur von aussen mit der Fahrertür entriegeln bzw. verriegeln.

Von Aussen !!!

Davon war nie die Rede !

Bevor Du das Schloss umbaust ,kannste ja noch Trick 17 machen.

Den ersten Öffnnungsbefehl mit der FFB nur auf die Fahrertür legen.

Zum Entriegeln der Beifahrertür musste dann nochmal drücken.

Ist in 10 sec erledigt und kostet kein Geld !

Vielleicht haste dann kein Fehlerbild mehr.

Vorgehensweise siehe Bedienungsanleitung Seite 67
Umprogrammierung der Entriegelungsfunktion.

Habe es heute getestet, keine Verbesserung, gefühlt gilt aber "Je kälter desto schlechter"
Also heute z.B. war es kälter, und die ZV hat zum Teil garnicht, bzw. erst beim Xten versuch reagiert.
Ich bin aufjedenfall gespannt ob das "neue" Fahrerschloss Abhilfe schaffen wird..

So, das neue gebrauchte schloss ist drin und das Problem verschwunden, scheint also tatsächlich am Schloss gelegen zu haben ^^

Danke für die Rückmeldung.

also Standardfehler, wie in der ersten Antwort vermutet 😉

Deine Antwort