gelochte Bremsscheiben W212 ???
Hallo, mein 212er Bj 2010 braucht neue Bremsscheiben/Beläge vorne, mir würden die gelochten Scheiben schon gefallen es steht aber überall dabei nicht für Fahrzeuge ohne AMG Paket, gibt es keine gelochten Scheiben für einen Serien 212er,???😕😕😕
MFG
75 Antworten
Soo, neue Zimmermann Bremsscheiben und Original MB-Beläge + Bosch-Sensor ist drin.
Summe (Teile + Einbau): rund exakt 500,00 EUR.
Radnaben waren wohl sehr ranzig und mussten mal ordentlich glattgeschliffen werden. Eine Schraube wollte wohl nicht (vermutlich eine der Bremsscheiben) - ausbohren war angesagt.
Die mögen jetzt bitte 5 Jahre halten.
Update.
Der Wagen fährt wie neu. 0,00 Vibrationen bei allen Geschwindigkeiten. Die hatte ich vorher leicht. War nervig. Zitterndes Lenkrad. Alles weg. MEGA.
Scheiben waren wohl fertig und lagen auch nicht mehr plan auf.
Bremsen ruhig. Sehr angenehme Verzögerung.
Wir waren gerade 200km um Berlin - vorsichtiges Einbremsen.
Bin begeistert.
LG Andy
Absolut Sven, dann wird sich zeigen ob Original-Beläge besser sind.
Wollte hier jedoch mehr darauf abzielen, das nach längerer Zeit (bei mir 4 Jahre) das alles nicht mehr richtig "rund" läuft und sich ein Austausch absolut lohnt - mit sorgfältiger fachgerechter Montage.
Meine Scheiben und Beläge waren alles andere als am Ende des Verschleißes.
Ergo, bei mir tausche ich Teile und Reifen sowieso nach Alter und weniger nach Verschleiß.
LG Andy
Ähnliche Themen
Mehrfach angerostet + doch einige Überhitzungen.
Hauptproblem war aber auch, das sich Rost zwischen Bremsscheibe und Radnabe gebildet hatte.
Feucht abstellen und dann kann das prima wochenlang einwirken.
Irgendwann ist da nichts mehr stimmig.
Dann werden wohl doch die "einigen Überhitzungen" hauptursächlich gewesen sein.
Rost auf der Scheibe geht eigentlich immer wieder weg. Stand neulich 2 Wochen nach Salzdusche. Sah aus wie 10 Jahre Schrottplatz. Bremste erst garnicht. Erst nach ein paar 100km war alles wieder blank.
Die hinteren Beläge sind auch angegammelt.
Schmeiße ich jetzt auch raus und pack Originale rein. Dazu gelochte Zimmermann Sport-Scheibe. Fahre zwar nicht sportlich, aber hat mich schon immer optisch genervt das da normale Scheiben drauf waren. Ab Werk.
Kosten Teile: 75 Euro Beläge bei Hirschvogel, 185 Eur 2St. Zimmermann.
Gruß Andy
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 9. März 2024 um 16:39:24 Uhr:
Dein Wagen steht sich kaputt Andy, da bringen die neuen Bremsen nichts.
Es wird Zeit das ich Rentner oder Privatier werde, dann habe ich auch mehr Zeit mir mal die Welt anzuschauen und km zu fressen mit dem schönen Wagen.
Bis dahin muss ich den E eben versuchen im Idealzustand zu halten.
Ist wie überall - zuviel Arbeit für zu wenige Menschen. Nervig.
Ich habe mir zum Frühjahr, obwohl die Beläge an der VA "nur" zu 75% runter waren, neue gelochte Scheiben und Beläge gegönnt. Bei mir allerdings beides von TEXTAR.
Die Kosten sind überschaubar und das Bremsgefühl (nach gefühlvollem Einbremsen um ein schönes Tragbild zu bekommen) ist wieder hervorragend.
Würde sagen, das meine auch erst zu 25% runter sind. Aber eben auch verrostet.
Scheiben sind noch prima. Aber wenn dann neu - dann alles.
Im übrigen habe ich festgestellt, das ich vorne deutlich weniger Bremsstaub auf der Felge habe mit den originalen Belägen und den neuen Zimmermann. Das ist schon mal schön.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 23. März 2024 um 18:35:31 Uhr:
Ich würde freiwillig keine gelochten Bremsscheiben nehmen.
Weil wegen geringer Oberfläche?