gelochte Bremsscheiben für hinten
Hallo Leute. Ich suche wie ein verrückter gelochte Bremsscheiben für hinten. Bis jetzt konnte mir noch keiner was anbieten. Von euch jemand eine Idee???
Beste Antwort im Thema
dito,
das mit dem höheren Verschleiß bei gelochten Scheiben habe ich nun auch schon mehrmals gehört. Macht auch rein mechanisch Sinn und ist soweit auch logisch.
Ja, und zum Thema NoName Teile am A8. Ein Freund wollte recht
günstig davon kommen und hat für seinen Dicken eben solche
Billigteile (99 € pro Scheibe) gekauft.
Vom ersten Tage an "unrunde Reibgeräusche" und "leichtes
Schlingern am Lenkrad" beim bremsen. Fazit. Alles wieder retour
und originale reigesteckt.
Wer billig kauft zahlt doppelt.
Gruß
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4cabrio2
Was denn mit denen
http://cgi.ebay.nl/.../200398498814 ...
Ich war schneller - gleicher Treffer. 😁
Noch besser:
Hier kannst Du für jede Motorvariante Scheiben für Vorder- und Hinterachse finden - kein Portal für Versteigerung.
Abgesehen davon steht in der Bucht der Hersteller erwähnt. Also wird dieser ja auch anderen (Zwischen-)Händlern Scheiben verkaufen.
Hast Du wirklich gesucht? 😕
Also mister Fuhr-Parker,
1. Ob ich Bremsscheiben mit löchern montieren möchte oder Normale, ist das mein Problem und hat dich NICHTS zu interessieren.
2. Das mit der PR nummer habe ich Vergessen im Serviceheft nachzuschauen.
3. Keiner hat dich gezwungen auf meine Anfangs fragen zu antworten.
Trotzdem danke für deine angegebene Info.
mfg: salvo
@BuddyArno
ja habe ich.
Die seite habe ich auch gefunden, aber für meinen 4,2L Benziner, Verkauft er nur Gelochte Bremsscheiben für die VA nicht HA.
Sonst würde ich ja hier nicht nachfragen wo es welche gibt 😉
Trotzdem danke!!
Gruß: Salvo
Hallo,
Habe meinen Umrüstsatz auf 335x22mm belüftet u. Gelocht in der Bucht eingestellt
Für jeden der Bremsenteile od. Kompletträder benötigt suche unter markors4
Teile Werden verkauft da der A8 einen würdigen Nachfolger weichen muss.
Ähnliche Themen
Eine Frage zu den hinteren Bremsscheiben:
Werden diese lediglich auf die Nabe gesteckt und durch die fünf Radschrauben (120Nm) fixiert, sodass man sie bei abgestecktem Rad frei drehen könnte, oder gibt es eine zusätzliche Befestigung?
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Eine Frage zu den hinteren Bremsscheiben:Werden diese lediglich auf die Nabe gesteckt und durch die fünf Radschrauben (120Nm) fixiert, sodass man sie bei abgestecktem Rad frei drehen könnte, oder gibt es eine zusätzliche Befestigung?
Hi Arno
Da ist noch eine kleine Sicherungsschraube mit Senkkopf, damit kein Dreck zwischen Nabe und Bremsscheibe gelangt und dadurch Unwucht verursacht.
LG René
Zitat:
Original geschrieben von RS-800
Hi Arno
Da ist noch eine kleine Sicherungsschraube mit Senkkopf, damit kein Dreck zwischen Nabe und Bremsscheibe gelangt und dadurch Unwucht verursacht.
LG René
Danke, René!
Gibt es davon eine Explosion(szeichnung) bzw. TN der Schraube? 😉
ELSA, EDGAR, ERWIN, OSKAR etc. hab ich leider nicht... 🙂
Hab letzten Samstag an einem A8 hinten die Scheiben und Beläge getauscht. Die Sicherungsschraube war allerdings mit Torx. Wichtig ist das kleine Schräubchen gut zu fetten, da es a: meistens zu fest angezogen wird, festrostet und b: nur die Funktion hat gegen Dreck zu sichern.
Aber da kommt bestimmt rasch jemand mit der TN, ich hab nur das Bild im Anhang (halt mit Imbus) 🙂
LG René
Zitat:
Original geschrieben von RS-800
... Aber da kommt bestimmt rasch jemand mit der TN, ...
TN N10648301 pro Seite - in
Variante Torx.
Achtung: Die TN ist für die Schrauben VA! Für die HA sind sie zu lang!Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
TN N10648301 pro Seite - in Variante Torx.Zitat:
Original geschrieben von RS-800
... Aber da kommt bestimmt rasch jemand mit der TN, ...
Der Teiledienst hat beim zweiten Nachschlagen keine Schrauben für HA finden können.
Sind diese evtl. abhängig vom 'BJ verbaut?