Gelesen: ein Viertel ohne Sicherheitsgurten unterwegs

Volvo

Diesen Artikel hab ich gerade gelesen:
http://www.nzz.ch/2007/05/09/il/newzzF1HHI9IO-12.html

Die 1032 Fahrer, die im Ernstfall evtl. tot oder schlimmer verletzt sind, sind ja selbst schuld. Aber die nicht gesicherten Kinder können nichts dafür und da stehen mir die Haare zu Berge.

Auch sich selbst nicht anzuschnallen ist dumm! Ich bemerke schon gar nicht mehr, wenn ich den Sicherheitsgurt anlege, das ist schon ein Reflex. So Ausreden wie: "das ist mir zu umständlich", "kostet unnötig Zeit", "hab doch Airbag" etc. verstehe ich einfach nicht. Auch die Märchen vor allem von etwas schwereren Leuten, wie: "ich bin kräftig genug, ich kann mich ja abstützen", bzw. "Bei meinem Gewicht bleib ich ja sicher im Sitz" zeugen von Null Ahnung von Physik.

Dazu hatte ich vor 3 Jahre während eines Fahrsicherheitstrainings ein schönes Anschauungsbeispiel: Einer der Mitfahrer in unserem Wagen sollte sich nicht anschnallen. Der Instruktor war am Steuer. Er fuhr an, auf ca. 10 km/h und bremste dann voll. Den fetten Typen auf dem Beifahrersitz (ca. 180kg Lebendgewicht) katapultierte es nur schon davon mit voller Wucht aufs Armaturenbrett.
Der war natürlich stinke-sauer hat seine Lektion aber dann gelernt...

Was meint ihr zu dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Thema Gurte: Taxifahrer, bei dem es dauernd bimmelte, weil der Gurt nicht angelegt war und zu dem ich dann scherzhaft meinte, daß das bimmeldibim doch irgendwie komisch ist, erklärte mir, er führe immer ohne Gurt. Das sei besser im Taxi. Denn, so er auf Nachfrage weiter, sein Taxi liefe mit LPG, da möchte man im Falle eines Unfalles schnell hinaus können, bevor ihm der Tank um die Ohren flöge. Außerdem sei es kommoder, statt 40* am Tag den Gurt auf und zu.
Zwei Argumente fand ich stichhaltiger: Er könne schneller einem "Zechpreller" nach und wenn er beraubt werden soll, würde das seine Flucht möglicher Weise erleichtern.
Wobei, bei genauerer Betrachtung: Das Verlassen des Fahrzeuges im Unfallfall ist auch eher schneller. Geht halt dann anders, als er sich das vorstellt. Und hat sicher ein höheres Todesrisiko als ein LPG-Tank...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Für solche "Spezialfälle" wären wohl Hosenträgergurte eine sinnvolle Alternative...😁

Dafür hat sie ja statt Euro-Airbag den größeren US-Airbag, der extra für den Einsatz ohne Gurt erfunden wurde...

Warum steht da 'low res sample' - Was wird dem Volvo Kollegium da vorenthalten? 😁

also ich gurte IMMER 😁

Ähnliche Themen

ich bin auch immer angeschnallt. und sollte ich es mal vergessen, dann werde ich dran errinert.

mfg, sergej

*bing**bing* 😁 😰

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


*bing**bing* 😁 😰

genau. wie kommst du da drauf? fährst du etwa auch ein volvo? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


*bing**bing* 😁 😰

Das kann echt nerven, wenn man mal nur auf dem Hof rangiert! 😠

Zitat:

Original geschrieben von RuPo-NMS


genau. wie kommst du da drauf? fährst du etwa auch ein volvo? 😁 😁 😁

Na, laut einem Mitglied von MT, das, obgleich selbst kein Volvo-Fahrer, sehr auf das Niveau der Beiträge insbesondere im Volvo-Forum, die hochwertige amerikanische KFZ betreffen, achtet, sollte ich endlich aufhören, Volvo zu fahren und auf Dodge wechseln. Aber dann hätte ich ja keine Chance mehr, den primitiven Humor im Volvo-Forum zu verstehen 😁 😁 😎 😎

SCNR

TobiV70

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Dafür hat sie ja statt Euro-Airbag den größeren US-Airbag, der extra für den Einsatz ohne Gurt erfunden wurde...

Interessant wird's, wenn man solche Airbags mit Helium füllt.😁😁😁

Ist ja nett, wenn so ein alter Fred mal wieder ausgegraben wird und man lesen kann, was man selbst dazu beigetragen hat. Inzwischen ist meine Tochter soweit, dass sie den Gurt selbst öffnen kann. Und glücklicherweise ist sie aber auch so einsichtig, dass sie das erst macht, wenn das Auto steht, der Motor aus ist UND Mama oder Papa sagen, dass sie aus dem Sitz raus darf.

[Satiremodus]
BTW: Ich hab' den Artikel nochmal gelesen und fand das schweizerische Deutsch irgendwie erheiternd. Was ist z. B. ein Polizeikonkordat. Konkordat kenne ich nur als Fremdwort für "Staatskirchenvertrag". Ist die Schweiz ein Gottesstaat?😕😉😁 Oder Gurtenkontolle. Da hab ich zuerst Geburtenkontrolle gelesen und mich gefragt, was das mit "Fahrzeuglenkern" zu tun hat. Nett ist auch das konsquente ersetzen von "ß" durch "ss". Da fragt man sich doch, was der Pfarrer meint, wenn er sagt: "Tuet Busse!"
[/Stiremodus]
😛😉

Gruß
DeWeDo - der mit dem Gurt fährt.... und heute ein arger Schelm ist

[satiremodus]
Tja - wir Schweizer dürfen das sZ gottlob hochoffiziell weglassen (steht im Duden). Wir dürfen auch "parkieren" statt "parken" schreiben, Majonaise statt "Maionäse" und "Spaghetti" statt "Spageti" 😉...

Ich wunder mich auch öfter über Deutsche Texte - vor allem Amtsdeutsch. Da versteh ich nur Bahnhof - also ich meine Amtsdeutsch in Deutschland. Schweizer Amtsdeutsch und Gesetzestexte kann man mit gesundem Menschenverstand noch interpretieren 😁...
[/satiremodus]

Thema Gurte: Taxifahrer, bei dem es dauernd bimmelte, weil der Gurt nicht angelegt war und zu dem ich dann scherzhaft meinte, daß das bimmeldibim doch irgendwie komisch ist, erklärte mir, er führe immer ohne Gurt. Das sei besser im Taxi. Denn, so er auf Nachfrage weiter, sein Taxi liefe mit LPG, da möchte man im Falle eines Unfalles schnell hinaus können, bevor ihm der Tank um die Ohren flöge. Außerdem sei es kommoder, statt 40* am Tag den Gurt auf und zu.
Zwei Argumente fand ich stichhaltiger: Er könne schneller einem "Zechpreller" nach und wenn er beraubt werden soll, würde das seine Flucht möglicher Weise erleichtern.
Wobei, bei genauerer Betrachtung: Das Verlassen des Fahrzeuges im Unfallfall ist auch eher schneller. Geht halt dann anders, als er sich das vorstellt. Und hat sicher ein höheres Todesrisiko als ein LPG-Tank...

Das viele Taxifahrer die möglichen Risiken ihrer Tätigkeit vollkommen falsch gewichten, ist mir auch schon des öfteren aufgefallen.

Ich lege den Gurt während des Schliessens der Fahrertür an - das braucht keine extra Zeit. Aber jeder wie er will...

Taxifahrer dürfen in Deutschland fahren, ohne sich anzuschnallen, damit sie im Fall einer Bedrohung durch den Fahrgast das Auto sofort verlassen können. Das behaupten zumindest die Taxifahrer die mich im Nachtdienst chauffieren.
Deshalb gibt es ja auch legal die Taxisoftware, die das BimBim ausschaltet.

Tschüß Martin

p.s. In Anbetracht der Fahrweise der Taxis insbesondere in den späten Nachtstunden schnalle ich mich allerdings immer an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen