Gelenke schmieren / fetten

Mercedes E-Klasse W124

Hey,
wäre es Von Vorteil alle möglichen Gelenke sowie bei den alten 1960er Daimlern zu schmieren?
Tragegelenk, Querlenker, Gummis am Querlenker, Türfangbänder ebenso.

Mir ist der Gedanke im Kopf, dass wenn man ein gutes Stück Fett auf die beweglichen Teile schmiert, Geräusche Verschleiß und Korrison abgedeckt wird.

18 Antworten

ja

Von unten angebohrt und ein Gewinde geschnitten?
An nem TG von nem W124?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 26. März 2021 um 19:54:08 Uhr:


Von unten angebohrt und ein Gewinde geschnitten?
An nem TG von nem W124?

(-: ich frage mich auch die ganze Zeit, wie man in ne Blechkappe ein Gewinde schneidet (-:

Das Traggelenk kostet ca. 10 - 12€ in gut und ist problemlos zu wechseln nach ca. 200.000 km. Wozu man dieses Teil anbohrt habe ich auch noch nicht verstanden.

Das geht wunderbar und dient nur dazu, den Nippel zu halten. Kann man machen, muss man nicht.
Auf jeden Fall bekomme ich da jetzt elegant immer wieder neues Fett rein.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen