Geld spielt keine Rolle. PT Cruiser

Chrysler

Moin moin,

ich überlege, ob ich mir nicht so einen PT Cruiser zulegen sollte.

Bei einer Fahrleistung von 100TKm/Jahr achte ich natürlich auf den Verbrauch und die Kosten.

Gibt es Erfahrungen mit den unterschiedlichen Diesel Motoren?
(Bitte keine Berichte, wie man einen niedrigen Verbrauch hinbekommt. Ich bin dafür, zügig zu fahren.)

Was kosten die Steuern und Versicherung.

Und in welcher Farbe soll ich ihn nehmen?

Danke für die Antworten.

29 Antworten

Hallo p.,

da kann man doch mit leben, wenn man bedenkt, das man den CE-Wert einer Ikea-Niederlassung zu Grunde legen muss 😉.

Grüsse

Indy

Zitat:

Original geschrieben von IndianCruiser


...das man den CE-Wert einer Ikea-Niederlassung zu Grunde legen muss...

CE-Wert?

Du meinst sicherlich den CW-Wert...😉

Hoppla......immer diese dicken Finger........du hast natürlich RECHT......😉

Hallo Inian Cruiser,

Spaßtour? Ist das ganze Leben nicht eine einzige Spaßtour?

Ich möchte mir ernsthaft einen PT zulegen, und wollte natürlich die Fakten, echten Verbrauch und nicht den hochgerechneten Kram aus den "Fachzeitschriften".

Das mit der Farbe ist schon ernst gemeint, jedoch wollte ich die tiefe dieser Diskussion gar nicht hervorrufen.

Also zwischen 7 und 10 Litern ist schon OK, wenn man bedenkt, dass die Kiste nicht wirklich windschnittig ist.

Heute habe ich einen PT Cruiser Cabrio gesehen; man sieht der Scheiße aus![meine Meinung]

So, dann flitze ich mal zum Händler und werde berichten, in welchen Farben es ihn noch gibt!?! (Der Caddy von Elvis Mutti war doch pink, oder? )

mfg Prof. Schlau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Prof.Schlau


So, dann flitze ich mal zum Händler und werde berichten, in welchen Farben es ihn noch gibt!?! (Der Caddy von Elvis Mutti war doch pink, oder? )

Die Farben kannst Du dir auch hier ansehen, zumindest die der Modelljahre 2004 bis 2004:

http://www.cardata.com/.../Chrysler_paint_codes.htm

Der CRD Diesel ist eine sehr gute Wahl.

geld spielt keine rolle

hallo prof.

ich finde irgendwie wiedersprichst du dich

du schreibst (GELD SPIELT KEINE ROLLE )

aber mußt wohl sehr auf den verbrauch achten komisch

wen doch geld keine rolle spielt oder

gruß
volusia

Ich denke mal, der Thread-Titel war eher ironisch gemeint...😉

Na ja,
aufs Geld muss ich natürlich schon ein wenig schauen, aber bedenke bitte, dass ich bei einer jählichen Fahrleistung von 150 Tkm komme ich auf 10 000 Euro Sprit Geld.
Wenn nun die Farbe vom Lack oder die Ausstattung 2 oder 3000 Euro mehr kostet, sind es auf´s Jahr gesehen Peanuts.

Alles klar?

(OK, mal ehrlich, wer schaut denn in einen Thread mit dem Titel "Will einen PT kaufen..." Sieh dir mal die Zahl der Hits an!)

Prof. Schlau

also für mich gabs beim Kauf nur eine Farbe...und das war schwarz...gab ihn noch in flame-red oder so...aber näääähhh...für mich muss nen PT schwarz sein...aber jedem das Seine.

Gruß Basti....der jetzt gut 30.000 km in einem Jahr abgespult hat...ohne irgendwelche Mucken "teu,teu,te...auf Holz klopf"

Warum schaut eigentlich niemand bezüglich der Farbauswahl erst einmal auf der Herstellerseite nach? Das wäre für mich jedenfalls das Naheliegendste.
Unter http://www.chrysler.de/.../exterieur.html?TS=1156942151925# gibt es den sogenannten 360º Zoom Colorator, dort kannst Du Dir diese IMHO hässliche Kiste in allen von Chrysler angebotenen Farben anschauen. Auf das Flammendecor musst Du in dieser Vorschau allerdings verzichten…

...jo,haste Recht...aber das ist ja schon das 2006 ér Modell...und hässlich ? Na ja,dass liegt wohl im Auge des Betrachters...aber wer mit eropäischem Einheitsbrei zufrieden ist...der mag natürlich den Cruiser nicht...und das ist auch gut so

Gruß Sebstian

Zitat:

Original geschrieben von Mommel-33


...jo,haste Recht...aber das ist ja schon das 2006 ér Modell...und hässlich ? Na ja,dass liegt wohl im Auge des Betrachters...aber wer mit eropäischem Einheitsbrei zufrieden ist...der mag natürlich den Cruiser nicht...und das ist auch gut so

Gruß Sebstian

Deshalb habe ich ja auch extra "IMHO" vor "hässliche Kiste" gesetzt.

BTW, wie kommst Du eigentlich darauf, dass ich mit "europäischem Einheitsbrei" zufrieden wäre, nur weil mir diese Pseudo-Retro-Autos nicht zusagen? Der PT-Cruiser gefällt mir ebenso wenig wie der New Beetle, der Mini oder der Dodge Charger. Prinzipiell bin ich nicht gegen "Retrostyle", den Ford Mustang und den Chevrolet Camaro z.B. halte ich für gelungene Entwürfe. Übrigens ist es Zufall, dass die Hersteller der mir nicht gefallenden Retrostyle Fahrzeuge unter deutscher Beteiligung stehen, bevor Du mir wieder etwas unterstellst 😉

Bei einer jährlichen Fahrleistung von 100 000 km oder 150 000 km wie vom TE angegeben sollte doch wohl ein Neuwagen Pflicht sein

Zitat:

Original geschrieben von norske


Bei einer jährlichen Fahrleistung von 100 000 km oder 150 000 km wie vom TE angegeben sollte doch wohl ein Neuwagen Pflicht sein

Wieso? Da reicht ein Jahreswagen doch allemal. Den Wertverlust des 1. Jahres muß man sich auch bei solchen Jahresfahrleistungen nicht antun.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wieso? Da reicht ein Jahreswagen doch allemal. Den Wertverlust des 1. Jahres muß man sich auch bei solchen Jahresfahrleistungen nicht antun.

Okay, aber über welches Modelljahr bei einem Jahreswagen reden wir denn dann, wenn die Anschaffung des PT-Cruisers laut TE jetzt erst ansteht? Ich weiss nicht wann Chrysler üblicherweise den Modellwechsel vornimmt, aber das kann mir sicher jemand von Euch mitteilen. Ausserdem möchte ich darauf hinweisen, dass die einzigen lt. TE in Frage kommenden Farben "Black" oder möglicherweise "Cool Vanilla" ebenso im MJ 05 verfügbar waren.

Hallo.

Ich kann dir einen super Shop empfehlen mit Flammen-Aufklebern...

Aufkleber

Deine Antwort
Ähnliche Themen