Geld oder Leidenschaft

VW Golf 1 (17, 155)

ich weiß es gehört nicht ins technik-forum aber trotzdem
würde mich mal interessieren ob Ihr die 2er Golfis aus Begeisterung u Leidenschaft für diese Autos fahrt oder nur weil es ein preiswertes Gefährt ist (Anschaffung u Unterhalt)
Bin nun schon etliche Jahre in diesem Forum und habe sehr oft feststellen müssen das viele im Golf2 nur ne preiwerte Fortbewegung sehen....
Ich fahre seit 4 Jahren meinen Golf2 (davor Golf3 und Golf1) und steige immer noch mit einem Grinsen ein...und mag auch mit keinem anderen moderneren
Fahrzeug tauschen...Wäre mal gespannt was euch mit eurem Golf verbindet oder eben auch nicht..

Der Tobi

P5010893
Beste Antwort im Thema

Warum Golf 2 ? Ganz einfach:
...Weil er günstig in der Anschaffung ist
...Weil die Ersatzteile nicht die Welt kosten (selbst am 16V)
...Weil er sehr zuverlässig ist
...Weil man mit ein wenig Werkzeug so ziemlich alles selber machen kann und das macht irre Spaß
...Weil im Motorraum doch relativ viel Platz zum arbeiten ist (verglichen mit neueren Kisten)
...Weil das damals einfach gutes Blech war, das verbaut wurde
...Weil ich in den 80ern aufgewachsen bin und ihn daher einfach schön finde
...Weil er für ein 19 Jahre altes Auto immer noch recht respektable Fahrleistungen bietet
...Weil ich Softwareentwickler bin und daher nie ein Auto mit viel elektronischem/digitalem Schnickschnack haben möchte, der mich bevormundet
...Weil man in so einem Auto einfach echt noch fahren können muss
und last but not least:
...Weil er es jeden Tag, sei er auch noch so besch***en, schafft mir ein breites Grinsen ins Gesicht zu meisseln

68 weitere Antworten
68 Antworten

Jep schön mit den zusatz hellas im DSW grill 😎 😁

Edit : Für mich sind die neufahrzeuge leider nur noch rollende kirmes und elektronik buden leider kein stück ehrliches fahrzeug was mal locker 300tkm und mehr ohne nennenswerte große defekte durchsteht 🙂

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von VW-Cult


Das gleiche dachte heut auch schon, eigentlich sollten sich die/wir Golf Fahrer genauso grüßen wie die Motorradfahrer:-)

Das finde ich echt mal cool die Meinung.Ich bin Moppedfahrer,Golffahrer und Audi A6 Fahrer! Mit Mopped ist echt schon immer wieder ein schönes Gefühl wenn man sich untereinander grüßt!!!

Ich habe es aber auch schon im Golfi erlebt,daß ich von einem anderen fremden 2er Fahrer gegrüßt wurde.Das war im Raum Kassel.In Thüringen habe ich sogar mal einen anderen überholt und er hat dann Lichthupe gegeben,so daß wir von der Bahn runtergefahren sind und uns einfach mal unterhalten haben,obwohl wir uns nicht kannten.

Zitat:

Original geschrieben von Pfiffi79



Zitat:

Original geschrieben von VW-Cult


Das gleiche dachte heut auch schon, eigentlich sollten sich die/wir Golf Fahrer genauso grüßen wie die Motorradfahrer:-)
Das finde ich echt mal cool die Meinung.Ich bin Moppedfahrer,Golffahrer und Audi A6 Fahrer! Mit Mopped ist echt schon immer wieder ein schönes Gefühl wenn man sich untereinander grüßt!!!
Ich habe es aber auch schon im Golfi erlebt,daß ich von einem anderen fremden 2er Fahrer gegrüßt wurde.Das war im Raum Kassel.In Thüringen habe ich sogar mal einen anderen überholt und er hat dann Lichthupe gegeben,so daß wir von der Bahn runtergefahren sind und uns einfach mal unterhalten haben,obwohl wir uns nicht kannten.

ja so sollte des echt sein hab ich mir auch schon oft gedacht

Da wär ich auch dabei.
Betreib das sowieso schon ansatzweise, wenn ein schöner, originaler 2er kommt, geb ich ab und an Lichthupe, bei (noch) selteneren Exemplaren wie z.B. einem Country Daumen hoch..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Cult


Das gleiche dachte heut auch schon, eigentlich sollten sich die/wir Golf Fahrer genauso grüßen wie die Motorradfahrer:-)

...genau das habe ich auch schon gemacht; halt eben, vor allem die schönen und originalen exemplare! das zeigt schon ein wenig, dass der IIer mehr und mehr zum kultauto wird!!! (wer halt was ehrliches und gescheites will und sich nicht von elektronischem schnickschnack zum neuwagenkauf verführen lässt)

Ich nutze meinen Jetta II (PN) nur als Wintergurke. Trotzdem ist das Auto optisch und technisch gut in Schuss und daher keine typische Wintergurke wie von vielen anderen. Halt dafür alles schön Serie und keinen Cent in Tuning investiert, da meine Sommergurke dies schon von Werk aus genug "Tuning" hat und dementsprechend für meine Sichtweise genug gekostet hat. Welches es ist? Das sage hier lieber nicht 😉😉

Geld oder Leidenschaft

bei mir ist es eindeutig Leidenschaft.
Mein Frau hat nen Polo, ich habe noch ne Passat und so ist der Golf eigentlich total überflüssig.
Aber nachdem ich ihn jetzt 18 Jahre habe und damit 180 000 gefahren bin will ich mich davon gar nicht trennen. Er hat mich nie irgendwo stehen lassen und war auch nie wirklich teuer im Unterhalt.
Jetzt wird er Stück für Stück für die nächsten 20 Jahre ergerichtet. 
Es ist halt ein ganz anderes fahren mit dem Golf als mit dem Passat. Ausser auf Langstrecken, da nehme ich dann doch inzwischen lieber den Passat, ist halt doch deutlich leiser als meine Rappelkiste :-)

also ich fahr golf weil individueller und unterschiedlicher kann ein auto kaum sein. es ist definitiv leidenschaft! 🙂
oder wer kann denn ein so betagtes auto aufzählen das es in so vielen unterschiedlichen lacken und innenaustattungen gab/immer noch gibt? 🙄

mfg flo

Selbstverständlich Golf II Fahrer(in) aus Leidenschaft,
und das seit nunmehr 23 gemeinsamen Jahren mit-
einander, durch dick und dünn, bei Eis und Schnee, und
über 500000 selbst gefahrenen Km.... . Habe das Auto
als Neuwagen gekauft, der wurde extra für mich (damals
noch in Wolfburg) gebaut.... Der sparsame und unkaputtbare
55 PS Benziner hat mich noch nie im Stich gelassen, alle anderen
Teile mussten schon meist mehr oder weniger oft gewechselt
werden, aber solange die Reparaturen immer im erträglichen
Rahmen bleiben..., aber natürlich, hat es inzwischen dann
schon auch was mit Geld zu tun, habe mich aber bis heute
nicht getraut, tatsächlich mal alle Rechnungen aus den
23 Jahren zusammenzurechnen... Aber ergal, er läuft, und
läuft, sparsam, zuverlässig, mal eben 1400 km an die
Nordsee, oder (2007) drei Wochen Dolomiten.. Und wie hat es
bereits vor 10 Jahren ein alter VW- Meister auf den Punkt
gebracht, auf meine zaghafte Frage, wieviel denn das Auto
überhaupt noch wert sei ?? " Nichts, nur was er ihnen noch
wert ist..." Deswegen steht er auch gut behütet in einer
beheizten und abschließbaren Garage!!! (So weit ist es
nämlich bis Polen nicht..) Und so fahre ich hoffentlich noch
die nächsten 23 Jahre und mehr... (Kann übrigens dieses
Jahr sagen, dass ich die hälfte meines Lebens mit diesem
Auto verbracht habe, aber erst im August..)

@ Mitleidsbezeugungen für den geklauten Golf an
Tobi, hoffentlich hast Du bald einen neuen, aber
ooohh, das würde mir auch sehr weh tun..

WO sind eigentlich die Frauen, die einen Golf II aus
Leidenschaft fahren??
M.f.G. Rita

....stimmt!! auffallend wenig Frauen??.....Tja der Golf is wohl n richtiges Männer-auto...da wo man(n) sich noch richtig dreckig machen kann😁

Aber ich bin doch froh das die Leidenschaft an unseren schönen Golf2s
überwiegt....mal ehrlich das haben doch diese Autos auch so langsam verdient!!!!!!!!!!!!!! oder??

der Tobi

Bei mir fing es mit Leidenschaft an : durch Liebe ... 😁

Meine damalige Freundin brachte ihren Golf mit in die Beziehung ein.
Ich bin vorher schon immer VW gefahren, zu dem Zeitpunkt Polo Coupe GT.
Den habe ich dann irgendwann abgegeben und den Golf übernommen.
Das ist fast 20 Jahre her ...
Die Freundin ist jetzt meine Frau, der Wagen wurde letztes Jahr erstmal in einer Scheune geparkt und hat bis dahin exzellente Dienste geleistet. Der Wagen war so günstig und zuverlässig wie sonst noch keiner.
Spaß gemacht hat er in der Zeit auch sehr viel.

In der Zwischenzeit bin ich etwas umgestiegen: von 40 kW auf etwas mehr ...
Ich habe mir zwei schöne Sondermodelle vom 2er geholt; einer läuft und wird mit mittleren Summen nebenbei überholt, der andere Low-Budget aufgebaut und modifiziert.

Ich fahre zwischendurch auch neuere Autos, es sind auch einige Autos dabei gewesen, die mir gut gefallen haben. Aber bei keinem konnte ich mir ein so günstiges und gutes Autofahren vorstellen wie mit dem 2er.

@celvic: RS2? ^^

Geld 😉, ich fahr halt nicht so viel, deswegen möchte ich auch nicht viel Kapital binden und auf die Straße stellen.
Wenn ich Mercedes od BMW (Cabrio) fahren will, wird eins gemietet.

@Rita
ich habe meinen als 3,3 jährigen gebrauchten aus 1. Hand geholt und habe ihn heute noch.
In deinen 23 Jahren mit dem Golf haben andere 4 od 5 oder noch mehr Autos gehabt. Überschlag mal kurz den Wertverlust dieser und vergleich mit der Summe deiner Gesamtkosten incl Wertverlust--klingelts ?

Neulich- bei ARD- Ratgeber Auto und Verkehr -
Frage an Autofahrer an einer Raststätte: welches sind die höchsten Kosten bei einem (neuen, neuwertigen) Auto ?... Mögliche vorgegebene Antworten: Versicherung incl Steuer; Sprit, Wartung, Wertverlust.

Dumm, wie die meisten Deutschen eben sind---keiner kam mit der Antwort---WERTVERLUST.......
http://www.daserste.de/.../..._beitrag_dyn~uid,f0f7ny9yuchjjzn3~cm.asp

(-->Der Hype um die Abwrackprämie gibt mir bei der Bezeichnung "dumm" leider gnadenlos recht. )

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


@celvic: RS2? ^^

Nein, und wäre ausserdem für viele von hier nicht mal als winterigste Wintergurke interessant. Ausserdem ist mein Fuhrpark eher markenübergreifend gestaltet 😁

bei mir ist es eigntl mehr Leidenschaft.....ich habe den Golf 2 CL anfang des jahres von meiner Mutter mehr oder weniger als 1. Auto geschenkt bekommen da er ja auch nur 55ps hat und als Fahranfänger ich durch die auflagen meiner Eltern und Geschwister nicht viel mehr haben durfte....anfangs dachte ich erst was soll ich mit soner Mühle aber nachdem ich mich immer mehr mit der Materie Golf2 befasst habe und auch viele Freunde habe mit der gleichen Karre ist er mit doch schon sehr ans Herz gewachsen und Mittlerweile habe ich auch schon eine Menge an Teilen und Extras rein gesteckt(Lederausstattung, Optisch komplette GTI Optik auser der Auspuff welche noch rumliegt, anlage, ZV, eFh und und und) ich schwärme zwar immer noch von meinem Benz 190 den ich mir auch vorraussichtlich nächstes Jahr kaufen werde, aber den Golf werde ich wohl nicht so schnell wieder hergeben^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen