Gelber Schleim
Ich habe eben Öl nachgekippt der deckel ging ganz schwer ab als er dann ab war war er total mit gelben schleim wie creme bedeckt und der rand von der einfülle auch.Er hatte auch ganz wenig öl drauf .Ich habe das letzte mal vor ca.3 Monaten Ölnachgekippt da war alles inordnung.Was ist das hat das was mit den Frostigen Temperaturen zu tun.bitte gibt mir eine Antwort die keine 500 euro oder aufwärts kostet.MFG
19 Antworten
Nuja, bei -18 Grad und eisigen Wind und um 5 Uhr früh aus´m Haus........nö, da fahr ich doch lieber Passi 😁
Selbst in der Garage hatte ich letzte Nacht -8 Grad........brrrrrrrr🙁
Zitat:
Etwas Autobahn wäre natürlich besser, wohnt aber ja nicht jeder gerade in der Nähe davon. Bei mir dagegen ist die A7 praktisch fast mein Nachbar 🙂
Genau, da fahr ich regelmäßig vorbei und es gab immer noch kein Kaffee 😁😁
Wenn ich einige Tage nur Kurzstrecken fahre (also pro Strecke nur gute 10km) dann juckts mich in den Beinen endlich wieder auf die Bahn zu fahren (muss ja nicht immer nur heizen sein).
Aber da ich bei meinem regelmäßig Öl nachkippe, lange Strecken zwischendurch auch im oberen Drehzahlbereich fahre kenne ich das Problem nicht.
Fahr ihn wie gesagt gut warm und dann auch entsprechend etwas mehr als sonst..
Zitat:
Nuja, bei -18 Grad und eisigen Wind und um 5 Uhr früh aus´m Haus........nö, da fahr ich doch lieber Passi 😁
Selbst in der Garage hatte ich letzte Nacht -8 Grad........brrrrrrrr🙁
Was machst du nachts in der Garage? 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Genau, da fahr ich regelmäßig vorbei und es gab immer noch kein Kaffee 😁😁Zitat:
Etwas Autobahn wäre natürlich besser, wohnt aber ja nicht jeder gerade in der Nähe davon. Bei mir dagegen ist die A7 praktisch fast mein Nachbar 🙂
Wenn ich einige Tage nur Kurzstrecken fahre (also pro Strecke nur gute 10km) dann juckts mich in den Beinen endlich wieder auf die Bahn zu fahren (muss ja nicht immer nur heizen sein).
Aber da ich bei meinem regelmäßig Öl nachkippe, lange Strecken zwischendurch auch im oberen Drehzahlbereich fahre kenne ich das Problem nicht.
Fahr ihn wie gesagt gut warm und dann auch entsprechend etwas mehr als sonst..
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Was machst du nachts in der Garage? 😁😁Zitat:
Nuja, bei -18 Grad und eisigen Wind und um 5 Uhr früh aus´m Haus........nö, da fahr ich doch lieber Passi 😁
Selbst in der Garage hatte ich letzte Nacht -8 Grad........brrrrrrrr🙁
Auf jeden Fall nix, wo es warm wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Lass doch den Guten stehen und fahr das Bissel mit'm Rad 😁😁
Ne da bekommt er ja den Gelben schmodder an den Gelenken wegen der Kurzstrecke *gg*😁
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Was machst du nachts in der Garage? 😁😁Zitat:
Nuja, bei -18 Grad und eisigen Wind und um 5 Uhr früh aus´m Haus........nö, da fahr ich doch lieber Passi 😁
Selbst in der Garage hatte ich letzte Nacht -8 Grad........brrrrrrrr🙁
Na am Passi schrauben......ach mir ist am Freitag bei der Fahrt zur Arbeit der. kühler eingefroren, da musste ich ja was dagegen tun.