1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Gelber Pfeil blinkt 850

Gelber Pfeil blinkt 850

Volvo 850 LS/LW

Hallo Leute,ich hab schon wieder ein Problem mit mein Auto.Also der gelber Pfeil hat wieder angefangen zu blinken.Es passiert immer morgens sobald ich los fahren moechte und ich das Getriebe auf D schalte.Ich hab das gefuehl das es etwas mit der Temperatur des Getriebe oel zutun hat.Sobald der Motor warm wird laeuft er wieder einwandfrei.Hat es etwas mit dem Fahrstufengeber zutun???

Ähnliche Themen
23 Antworten

Der Fahrstufengeber ist ein heißer Kandidat. Meiner hat auch ne Macke.
Interessehalber hab ich mal einen (defekten) zerlegt um mir das Ding mal genauer anzuschauen. Deutlich sieht man die Laufbahnen aus Kupfer, die irgendwann nicht mehr zuverlässig kontakten - dann blinkt der Automatikpfeil. Das Bild möchte ich euch nicht vorenthalten.

Fahrstufengeber

BEDANKT MICHA!

Und was kann man dagegen tun?

.... nen Neuen einbauen oder die Kiste ausschlachten 😁

Beim rechten Teil sieht man 2 von ehemals 3 Kupferkontakten (der mittlere fehlt, was der Grund des Defektes war - Kunststoff ist ausgerissen). Unter den Kontakten sind kleine Druckfedern (eine ist aufm Bild zu sehen). Wenn man diese 3 Federn etwas auseinanderzieht, dann ist wieder mehr Spannung drauf. Ob das die Lösung ist hab ich noch nicht versucht

ist das mit dem "demontieren-zusammenpuzzeln" mehr so easy, oder muss ich an nem Schlachter üben?
Kann man was/viel kaputtmachen? 🙁

Kaputtmachen kann man grundsätzlich immer etwas. EIGENtlich geht die Arbeit gut von der Hand, aber bei der momentanen Kälte wollte ich das nicht machen. Und wer hat schon ein Garagentor in der Wohnzimmerwand?

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Kaputtmachen kann man grundsätzlich immer etwas. EIGENtlich geht die Arbeit gut von der Hand, aber bei der momentanen Kälte wollte ich das nicht machen. Und wer hat schon ein Garagentor in der Wohnzimmerwand?

Meinst Du nicht eher ... "ne Wohnwand hinter dem Garagentor"??? 😁😁

Paadddy hätte da noch nen funktionierenden Fahrstufengeber aus der 93er 850-Limo über ...

Gruß
NoGolf

Danke, aber ich habe schon Ersatz in der Garage liegen

Also, ich habe das Problem auch schon seit 3 Jahren.
Allerdings tritt es mit der Zeit häufiger auf. Bevorzugt bei Themperaturen unter minus 5°.
Ein Ford Schrauber meinte solche Probleme hätte er schon mit Getriebeölwechsel aus der Welt geschafft.
Dagegen steht hier im Forum die Aussage Öl ist neu, und trotzdem hakts.
Wer hat diese Problem eigentlich schon mal erfolgreich behoben??
Und vor allem wie?
Hat der neue Fahrstufengeber wirklich Abhilfe geschaffen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen