1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Gelbe Warnlampe Servolenkung ????

Gelbe Warnlampe Servolenkung ????

Audi A3 8P

Eben auf der Autobahn ging beim Tacho eine gelbe Warnleute an mit einem Lenkrad, in der Anleitung steht elektronische Lenkhilfe.
Was kann das denn sein ???
2,0 TDI , 10000 km gelaufen
Hat da einer ne Idee ??

20 Antworten

hatte ich auch mal nachdem ich meine batterie abgeklemmt hab, in der fahrt solte es eigenlich nich auftreten...vieleicht kann dir jemand besser helfen...

also bei mir ist die rot!

Auf zum 🙂 und Fehlerspeicher auslesen lassen. Alles andere sind Spekulationen. Die Lampe zeigt nämlich eine Störung in einem Bauteil an der Lenkung an.

Wenn ich die Zündung an mache ist die rot, danach sollte sie aber ausgehen .
Meine leuchtet aber dann bei der fahrt gelb !!
Und ist auch während der Autobahnfahrt angegangen.

Also dann wie Businessman schon geschrieben hat ab zum 🙂 Wußte nicht das die auch gelb leuchten kann.

Die GELBE Servoleuchte hatte ich auch schon während dem Sicherheitstraining bei extrem schnellen Lenkbewegungen.
Hat dann immer ca 1 Minute geleuchtet und ging dann wieder aus.
In der Zwischenzeit ging die Lenkung schwerer (-> kein Druck mehr ???)
Und im Fehlerspeicher stand NICHTS drin.
Würde mich aber auch interessieren, was gelb bedeutet.
Konnte mir in der Werkstatt aber keiner sagen (wie zu fast allen Fragen... aber das ist ein anderes Thema.)

Zitat:

Original geschrieben von Matzecool


Die GELBE Servoleuchte hatte ich auch schon während dem Sicherheitstraining bei extrem schnellen Lenkbewegungen.
Hat dann immer ca 1 Minute geleuchtet und ging dann wieder aus.
In der Zwischenzeit ging die Lenkung schwerer (-> kein Druck mehr ???)
Und im Fehlerspeicher stand NICHTS drin.
Würde mich aber auch interessieren, was gelb bedeutet.
Konnte mir in der Werkstatt aber keiner sagen (wie zu fast allen Fragen... aber das ist ein anderes Thema.)

Im A3 ist es eine elektronische Lenkunterstützung, nix mechanisches oder etwas, in dem Druck durch Servoöl aufgebaut werden muss.

War gestern beim Freundlichen und der hat den Fehlerspeicher ausgelesen, ein fehlerhafter Impuls vom Lenkkraftgeber. Fehlerspeicher gelöscht und nun ist erst mal Ruhe. Fragt sich wie langen.

Ach was sind das für paradiesische Verhältnisse...wo Probleme durch Löschen des Fehlerspeichers behoben sind. 😁

Hmm, also ich hab das hier vorgestern gelesen und getsren hatte ich das aufeinmal auch. Beim auspwarken, ging aufeinmal die lampe an, erlosch dann aber nach ca 5 Minuten wieder. Ich hatte das im Winter schonmal, hab mich aber nie groß drum gescherrt. Muss ich mir jetzt sorgen machen?

Danke Businessman, hab mich jetzt auch schlau gemacht.
Hier was, das alle interessieren könnte:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/lenkung/eps.htm
Ich kann mir vorstellen, dass bei mir einige Eingriffe von ESP usw. beim Training auch zu grossen Spannungseinbrüchen geführt haben oder auch die Geschwindigkeit nich pöausibel war...
Aber wie gesagt war bei mir nichts im Fehlerspeicher, obwohl sicher je 1 Minute keine Unterstützung mehr da war.
Aber es war ja auch nur die gelbe Warnleuchte ;-)
Frohe Ostern an alle

Bei mir ging die mal kurzzeitig an, als ich auf der Schleuderplatte war beim Schneetraining in Saalfelden. War dann aber wieder weg

war bei mir auch schon öfters.immer wenn ich mal wieder an meinem soundsystem gebastelt habe und auch mal das klimabedienteil abgeschlossen habe. wenn die batterie lehr war usw.
ging aber jedes mal nach ca 1 km wieder aus und dann nimmer an

Deine Antwort
Ähnliche Themen