gelbe Scheinwerfer bei LKW´s
Hey Trucker
Ich sehe viele LKW´s mit richtig gelben Scheinwerferlampen. Und diese LKW´s kommen nicht immer nur aus Holland oder Frankreich, haben auch oft ein dt. Kennzeichen.
Ich hatte damals gelbe H4-Lampen mit einer gelben Glaskugel drüber, diese Lampen habe ich in Schweden gekauft.
Wo kann man denn solche Lampen noch bekommen?? Gibt es diese auch für H7-Scheinwerfer??
In Deutschland habe ich nur die gelblichen Allwetterlampen gesehen, und vereinzelnt auch die Philips Gold als H4, wobei die Gold-Lampen kaum noch zu haben sind.
Vielen Dank für Info`s
42 Antworten
Stvzo
§ 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht.
(1) Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden.
Nix wars mit gelbem Licht
Zitat:
Original geschrieben von dartom
Ganz einfach: weil in der Straßenverkehrsordnung wörtlich steht, dass nach vorne nur "weißes" Licht leuchten darf.
Hallo,
nach vorne darf auch gelbes Licht leuchten, und zwar die Blinkleuchten.
Mit den Scheinwerfern hat er und du natürlich Recht.
Och menno 🙂, ihr versteht keinen Spass.
Gruß Ronald
blinkleuchten sind orange und nicht gelb 😉
bei mir ist das ein kleiner unterschied 🙂
Hallo,
so nun bin ich auch mal kleinlich 😁.
§54 Stvzo Abs.3
Zitat:
Als Fahrtrichtungsanzeiger sind nur Blinkleuchten für gelbes Licht zulässig.
Nachzulesen in der StVZo
Gruß Ronald
Ähnliche Themen
Zitat:
Es ist auch vom Prüfer abhängig, aber sie schauen genauer hin.
Sehr genau. Bei meinem LKW hat schon ein DEKRA - Prüfer eine Bemerkung losgelassen, weil ich an meinem Kühlaufbau die oberen Ecken beleuchtet habe. Dazu die oberen Begrenzungsleuchten vom Führerhaus. War ihm zuviel. Dabei dachte ich immer die Umrisse müssen nach StVZO beleuchtet sein. Die Kochen auch nur mit Wasser, lassen halt mahl den Beschetenweißer raushängen. Nicht ärgern, zum nächsten gehen der sich wirklich auskennt.
Zitat:
blinkleuchten sind orange und nicht gelb
Diesbezüglich habe ich ein ruhiges Leben. ( Farbenblind, kann ich eh nicht unterscheiden 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Tonmann
Sehr genau. Bei meinem LKW hat schon ein DEKRA - Prüfer eine Bemerkung losgelassen, weil ich an meinem Kühlaufbau die oberen Ecken beleuchtet habe. Dazu die oberen Begrenzungsleuchten vom Führerhaus. War ihm zuviel. Dabei dachte ich immer die Umrisse müssen nach StVZO beleuchtet sein.
Da liegst du auch richtig, aber mir fällt da nur eins dazu ein. Um so gröser die Handlampe desto "dümmer" der Tüv Prüfer.
Wenn man einen Prüfer erwischt der zu 99% nur Autos und Motorräder abnimmt der steht dann meistens mit einem grosen Fragezeichen über dem Kopf vor einem LKW und hat keine Ahnung was er eigentlich machen muss.
Zitat:
Original geschrieben von meramdo
§54 Stvzo Abs.3
Als Fahrtrichtungsanzeiger sind nur Blinkleuchten für gelbes Licht zulässig.
Nachzulesen in der StVZo
Wenn man das als Gelb bezeichnet bin ich wohl Farbenblind 😉 Bei mir ist das Orange
Zitat:
Wenn man einen Prüfer erwischt der zu 99% nur Autos und Motorräder abnimmt der steht dann meistens mit einem grosen Fragezeichen über dem Kopf vor einem LKW und hat keine Ahnung was er eigentlich machen muss.
Deshalb mache ich meinen TÜV nur noch in LKW - Werkstätten. Kosten sind die gleichen, aber die Prüfer sind kompetenter. Gut dauert halt länger, aber brauchst nur einmal hin.
@Dartom
Nein-diese Bestellnummer gibt es nicht - und
kann auch weder bestellt noch geliefert werden.
Mein Dekramensch in der MB-Werkstatt ist wirklich
sehr auf dem Laufenden.
Alle meine nachträglich angebrachten Lichter und
Leuchten habe ich mit Ihm abgesprochen-um diese
auch abgesegnet zu bekommen😉
Die Hella LED ganz in weiß kosten übrigends das
DOPPELTE...voll der NEPP🙁
nochn bild...
sieht aber wesentlich besser aus ganz in weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Tonmann
Wann warst du denn das letzte mal mit einem LKW beim TÜV? Seit ich glaube 01.01.2006 ???? sind mangelhafte Beleuchtung ein schwerer Mangel, oder so.
Auf jeden Fall wurde vor nicht allzulanger Zeit die Beleuchtung in der Bewertung beim TÜV neu definiert. Damit sollte gegen die bunten "Christbaum - LKW" vorgegangen werden.
hast recht, ich fahre den Lkw seit 2 Jahren nichtmehr, aber ich weiss, dass er immernoch so, wie ich abgestiegen bin, in Deutschland herumfährt...
zum Thema nach vorne Weiss leuchten hab ich auch noch was:
ist euch mal aufgefallen, dass sowohl im Blinker des Actros als auch im neuen 5er BMW die jeweilige Seitenmarkierungsleuchte eine kombinierte Blink/SML ist?
Will meinen, dass bei beiden Fahrzeugen jeweils oranges Licht nach vorne scheint, obwohl der Gesetzgeber ja weisses Licht vorschreibt...
DAS ist für mich auch eine gewisse Art von willkür...
Diese Lechte zählt als Vorderste Seitenmarkierungsleuchte und somit ist es erlaubt, wäre die Vorne in der Mitte, wärs wieder nicht erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Diese Lechte zählt als Vorderste Seitenmarkierungsleuchte und somit ist es erlaubt, wäre die Vorne in der Mitte, wärs wieder nicht erlaubt.
Hallo,
genau so ist es, erste SML und Seitenblinker.
Gruß Ronald
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Diese Lechte zählt als Vorderste Seitenmarkierungsleuchte und somit ist es erlaubt, wäre die Vorne in der Mitte, wärs wieder nicht erlaubt.
bei allem Respekt, aber wenn ich bei mir am Pkw seitlich und nach vorne leuchtende sogenannte "Ami-Blinker" montiere, bekomme ich sowohl mit Trachtenverein, als auch mit Tüv gewaltig Probleme.
Und dabei handelt es sich dann um für das Fahrzeug gebaute OEM Komponenten...
@voller75:
mir ist schon klar, wo Du die einbauen möchtest, Fakt ist nur, dass Eigenbauten keine E-Nummer haben und demnach auch nicht zugelassen sind. Darauf wollte ich hinaus, genau wie bei den weißen Reflektoren, wenn denn dann die LED doch orange leuchten... mE dürften diese Lampen keine Zulassung haben, weder als SML, noch als Front-Posi/Reflektor...
Um das dann weiter nachzuhaken, warum dann der ganze Aufwand, wenn es eh herausgeworfenes Geld ist...
Oder anders, kenne die Regeln, breche sie und lebe mit den Folgen, wenn sie denn kommen... :-D
Die Ami-Blinker haben auch nicht immer die Funktion einer SML, sondern leuchten nur nach vorne gelb (oder orange, je nach Farbenblindheit 😁 ).
Es ist ja auch erlaubt, dass die letzte Seitenmarkierungsleuchte ganz hinten rot leuchtet, wenn sie in Verbindung mit der Schlussleuchte ist (d.h. selbe Glühlampe und selbe Lichtscheibe; siehe MAN TGA). Eine einzelne rote SML anzubringen, ist auch wieder nicht erlaubt.