Gelbe Plakette für Golf 2 GTD LLK, 80 PS möglich?

VW Golf

Hallo alle zusammen,

fahre seit 3 Jahren einen Golf 2 GTD LLK mit 80 PS, Bj 04.1991. Hat mittlerweile fast 320 tkm und läuft einwandfrei 😁 So ein zuverlässiges und leicht zu reparierendes Auto hatte ich noch nie 🙂

Nun bekomme ich aber bald Probleme mit der Umweltzone. Der Vorbesitzer hat nen Kat nachgerüstet, hat jetzt also die rote Plakette. Ein weiteres Umrüsten ist wohl anscheinend nicht mehr möglich.

Gibts trotzdem ne Möglichkeit ne gelbe Plakette zu bekommen? Habe mal was von Umschlüsselung oder ähnliches gehört. Gibts einen Euro 3 Kat? 😕

Hat jemand ne Idee?

Würde mich nur ungern von dem Wagen trennen.

Danke im voraus für eure Antworten.

Grüßle

11 Antworten

Wenn Du was findest sag Bescheid 🙁 Afaik ist bei roter Plakette Ende, obwohl es für den Turbodiesel im T3-Bus mal ein D3-Umrüstkit gab, das hatte aber nur Papiere für den T3 😠 Mit D3/Euro 3 und Filter gäbe es ja dann sogar eine grüne Plakette.
Nachdem die Abwrackprämie gerade unter den 80er/Anfang 90er Jahre Autos brutalst gewütet hat und demzufolge die Zielgruppe kleiner geworden ist glaube ich auch nicht dass einer der großen Hersteller da was auflegt....

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Wenn Du was findest sag Bescheid 🙁 Afaik ist bei roter Plakette Ende, obwohl es für den Turbodiesel im T3-Bus mal ein D3-Umrüstkit gab, das hatte aber nur Papiere für den T3 😠 Mit D3/Euro 3 und Filter gäbe es ja dann sogar eine grüne Plakette.
Nachdem die Abwrackprämie gerade unter den 80er/Anfang 90er Jahre Autos brutalst gewütet hat und demzufolge die Zielgruppe kleiner geworden ist glaube ich auch nicht dass einer der großen Hersteller da was auflegt....

Arvin S.

das ist so nicht richtig, der t3 hat auch nur euro 2 bekommen aber mit 6 oder mehr sitzen + auflastung auf über 2500kg zul. GG eine Parftikelminderungsklasse gutgeschrieben, das liegt an irgendwelchen EU regelungen und nur deshalb bekommt der die gelbe plakette 😉

grün bekommste im 2er höchstens mit nem tdi umbau wo der motor im spender schon original mindesten euro-3 hat, denn für diese motoren gibts definitiv auch partikelfilter...

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


das ist so nicht richtig, der t3 hat auch nur euro 2 bekommen

Das weiß ich sicher, dass es für den Turbodiesel im T3 mal einen D3-Umrüstsatz gab. Muss allerdings ein ziemlich unrealistischer Förderbeginn und insgesamt ein eher obskures Teilegutachten gewesen sein. Wurde dann wohl auch aus dem Verkehr gezogen.

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


das ist so nicht richtig, der t3 hat auch nur euro 2 bekommen
Das weiß ich sicher, dass es für den Turbodiesel im T3 mal einen D3-Umrüstsatz gab. Muss allerdings ein ziemlich u ;nrealistischer Förderbeginn und insgesamt ein eher obskures Teilegutachten gewesen sein. Wurde dann wohl auch aus dem Verkehr gezogen.

Arvin S.

arvin kannst mir das ruhig glauben 😉 ich hab selbst eine t3 caravelle mit JX motor 😉 es gibt von oberland mangold einen oxi-kat der der mit zusatzsteuergerät und AGR auf euro-2 kommt 😉, wenn du den einbaust, mehr als 6 sitze hast und das zul.GG auf über 2500kg erhöhst bekommst du schlüsselnummer 0427 eingetragen und genau dann bekommst du die gelbe plakette, sonst nicht!!!

dann gibts noch den kat von SK handelsgesellschaft, für den gibts aber keine zulassung von BKA sondern nur ein tüv gutachten und der wird nur noch in Bayern eingetragen 😉 bei dem muss der förderbeginn der pumpe so blöde eingestellt werden 😉 das ist aber auch nur ein euro-2 kat, der ansonsten die gleichen rahmenbedingungen nutzt um auf schlüsselnummer 0427 zu kommen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Das weiß ich sicher, dass es für den Turbodiesel im T3 mal einen D3-Umrüstsatz gab.

Nur der Vollständigkeit halber, falls mal einer SuFu nutzt,

hier

isser. Hat nur ein "bisschen" gedauert... 😉

Arvin S.

Kleiner Findefuchs! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


Das weiß ich sicher, dass es für den Turbodiesel im T3 mal einen D3-Umrüstsatz gab.
Nur der Vollständigkeit halber, falls mal einer SuFu nutzt, hier isser. Hat nur ein "bisschen" gedauert... 😉

Arvin S.

und falls du es gelesen hast Arvin "nur mit auflastung auf 2501 kg zGG " 😉

denn ab da sind die rahmenbedingungen für abgasnorm etwas anders... die anforderungen zum erfüllen von euro-3 entsprechen dann den werten der euro-2 norm...

des ist nämlich auch nix anderes als nen euro-2 kat den du da verlinkt hast...

und weist du woran man das am einfachsten erkennt 😉 am steuersatz 😉 ein echter euro-3 diesel bezahlt nur 15,44€ je angefangene 100ccm 😉

hinzu kommt noch das der TE nach nem kat für nen TD gefragt hatte und du jetzt einen für saugdiesel ausgegraben hast 🙄

aber um das ganze hier mal auszuweiten 😁
ES GIBT JETZT NEN RUSSFILTER FÜR DEN JX IM T3 😁 damit bekommt der BUS sogar GRÜN und somit könnte es auch was fürn 2er geben...
über sinn oder unsinn mag man sich streiten, die anschaffungskosten sind in meinen augen exorbitant teuer... aber wer den motor wie in serie haben will und nen T3 aus den letzten modelljahren hat wird wohl nicht drum rum kommen...
ich für meinen Teil Spendiere meinem Bus dann doch lieber einen etwas potenteren AFN mit partikeldose... kosten kommen etwa aufs gleiche raus für mich... nur den renault zum schlachten muss ich mir noch suchen...(die Golfis bleiben alle original mit maximal euro-2 kat und wenn see oldtimerzulassung haben kommt auch der RAUS 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


und falls du es gelesen hast Arvin "nur mit auflastung auf 2501 kg zGG " 😉

Und falls Du oben richtig gelesen hast, war das nicht die Frage:

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


das ist so nicht richtig, der t3 hat auch nur euro 2 bekommen

😉 😉 (Und vielleicht finde ich auch dieses komische Ding irgendwann wieder mit dem (zwischenzeitlich eingezogenen) D3-Gutachten (Teilegutachten aus Österreich, das führte sogar zu einer Klarstellung durch das Bundesverkehrsministerium, dass für eine solche Aufrüstung ein Teilegutachten nicht ausreicht). Kann aber dauern, bis ich irgendwas wiederfinde (wie gesehen 😁 ).

Zitat:

Aber das ist jetzt nebensächlich, denn:
ES GIBT JETZT NEN RUSSFILTER FÜR DEN JX IM T3 😁 damit bekommt der BUS sogar GRÜN und somit könnte es auch was fürn 2er geben...

Das deckt sich mit meiner o.g. Hoffnung:

"Mit D3/Euro 3 und Filter gäbe es ja dann sogar eine grüne Plakette."

Hättest Du mal einen Link? Den Hersteller muss ich doch gleich Mal mit einer Anfrage überfallen 😁

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.


(Und vielleicht finde ich auch dieses komische Ding irgendwann wieder mit dem (zwischenzeitlich eingezogenen) D3-Gutachten (Teilegutachten aus Österreich, das führte sogar zu einer Klarstellung durch das Bundesverkehrsministerium, dass für eine solche Aufrüstung ein Teilegutachten nicht ausreicht). Kann aber dauern, bis ich irgendwas wiederfinde (wie gesehen 😁 ).

So arg lang hat's gar nicht gedauert, bin gerade beim Aufräumen der Festplatte drüber gestolpert ->

hier das mit dem österreischen Gutachten

und die Fundstelle, mit der das Bundesverkehrsministerium im Anschluss klargestellt hat, dass eine Verbesserung der Abgasnorm mehr erfordert als nur ein Teilegutachten lautet VkBl. 2008 Seite 591, sollte sich googlen lassen. das muss wohl auch das mit dem "unrealistischen Förderbeginn" der Pumpe gewesen sein.

Aber is ja wurscht jetzt, es gibt ja offenbar wieder Hoffnung auf mehr als rot für unsere Dieselgölfe? rohrdesigner hat mich ganz hibbelig gemacht

Arvin S.

der SK Kat ist und bleibt trotzdem ein Euro-2 kat und wird auch dementsprechend besteuert 😉
nur busse bekommen durch einen den trick mit der auflastung eine partikelminderungsklasse gutgeschrieben... ich will gar nicht bestreiten das man evtl euro-3 eingetragen bekommt, aber der kat ist und bleibt ein euro-2 kat 😉 und wird auch dementsprechend besteuert...

zum link den du gewünscht hast lies mal das hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


zum link den du gewünscht hast lies mal das hier 😉

Danke! 🙂 Deren Website stürzt mir in einer Tour ab, da werd ich dann mal anrufen und fragen/anregen zum Thema "sonstige VW Diesel". Vielleicht geht ja was. Wär natürlich blöd, wenn's nur mit dem Trick mit der Auflastung ginge, 2501 kg sind für den Golf ein wenig üppig 😉

Euro 2 + Filter wäre immerhin auch schon mal gelbe Plakette, aber das ist ja auch nur eine kurzfristige Lösung und dafür sind die Preise dann schon heftig...

Immerhin langfristig wird sich das erledigen (H-Kennzeichen).

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen