Gelbe Motorleuchte leuchtet bei Kick-Down
Hy,
es vergeht kein Monat ohne irgend ein Problem.
Heute hab ich bei 100 km/h Kick down gegeben. Die Gelbe Motorleuchte geht sofort an...sobald man das Gaspedal durchdrückt.
Mittlerweile weiss ich, dass es auch aus dem Stand raus oder egal bei welcher Geschwindigkeit man Vollgas gibt kommt.
Der Motor entfaltet die Leistung dann auch nicht mehr so richtig. Komisch zu beschreiben.
Auto ist:
E270 CDI ohne DPF.
Automatik...
Kann mir einer helfen?
LG und Danke
Maki
64 Antworten
Hallo zusammen
Habe jetzt das Pedal erneuert jetzt leuchtet die Motorlambe nicht mehr.
Dann habe ich noch den AGR Ventil erneuert doch leider steht das Problem weiterhin dh Motor sieht nicht wie es soll und wenn ich bei 100kmh bin geht nix mehr kein Gas Annahme.
Meine Frage ist muss der Fehler vielleicht erst durch Mercedes gelöscht werden?
Damit das Auto wieder richtig läuft.
Vielen dank im voraus
Ähnliche Themen
Hallo Freunde ich brauche eure Hilfe
Habe das ICarsoft i980 gekauft und alle Fehler gelöscht nach kurzer Probefahrt wieder keine Leistung Motor läuft bis 80kmh richtig gut mit kickdown doch ab 80kmh ohne irgendwelche kontroll leuchte im tacho keine Leistung mehr Drehzahl geht nur bis 3000min.
Nach Neustart läuft alles wieder aber wie gesagt bis 80kmh.
Habe den Fehler mit dem ICarsoft selber ausgelesen und da kommt jetzt nur 2348-1 prüfen System ladedruckregelung lade druck ist zu niedrig.
Habe wie schon im forum beschrieben den AGR und das Pedal erneuert sowie die Schläuche Auf Dichtheit überprüft.
Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet, kommt jetzt nur noch der Ladedrucksteller in Frage? Ich will aber keine 3000 Euro für den Turbo ausgeben.
Habt ihr eine Idee was ich machen noch machen kann ,was hält ihr von der Methode den ladedrucksteller zu erneuern im ebay gibt es ja genug Leute die das anbieten.
Danke und gruss
Geh mal im i980 in das Motor Steuergerät, cdi 3 oder 4, dann unter ladedruck... schau mal nach beim fahren mit Vollgas wie viel Druck du bekommst.
Es muss nicht unbedingt der Turbo sein:
-Unrichtigkeit zwischen Turbo und ladedrucksensor (dazwischen ist der intercooler und einiges an schlauch der undicht werden kann
- wie bei mir: ladedrucksensor selbst, hatte allerdings einen Fehler der auf ihn deutete.
Zitat:
@nikischlicki schrieb am 3. Februar 2017 um 20:53:15 Uhr:
Geh mal im i980 in das Motor Steuergerät, cdi 3 oder 4, dann unter ladedruck... schau mal nach beim fahren mit Vollgas wie viel Druck du bekommst.Es muss nicht unbedingt der Turbo sein:
-Unrichtigkeit zwischen Turbo und ladedrucksensor (dazwischen ist der intercooler und einiges an schlauch der undicht werden kann
- wie bei mir: ladedrucksensor selbst, hatte allerdings einen Fehler der auf ihn deutete.
Werde ich morgen gleich testen.
Welche Werte sollten da stehen wenn es der Ladedrucksteller ist welche Werte wenn der Turbo sein sollte und welche wenn es mit den Schläuchen was nicht stimmen sollte.
Danke und gruss
Also der Ladedrucksteller ist dort in Prozent angegeben und heißt irgendwie anders. Die Werte sollten sich halt ändern dann klemmt er schon mal nicht. Druck hast du in Hektopascal und sollte bei Vollgas glaube ich über 2000hpa gehen. Vielleicht weiß ja jemand von den anderen die genauen soll - werte
Zitat:
@nikischlicki schrieb am 3. Februar 2017 um 21:53:48 Uhr:
Also der Ladedrucksteller ist dort in Prozent angegeben und heißt irgendwie anders. Die Werte sollten sich halt ändern dann klemmt er schon mal nicht. Druck hast du in Hektopascal und sollte bei Vollgas glaube ich über 2000hpa gehen. Vielleicht weiß ja jemand von den anderen die genauen soll - werte
Hallo nikischlicki
Habe es mal so eben getestet also der Druck geht nur bis 1400 heißt das das der Ladedrucksteller kaputt ist? Es wird auch immer nur das eine Fehler hinterlegt ladedruckregelung lade druck zu niedrig
Nicht unbedingt, es kann auch sein dass der Schlauch undicht ist. Verändern sich die Werte beim ladedrucksteller (Prozent)?
Die 1400hpa im Leerlauf oder beim fahren?
Die Werte mit Prozent kann ich nicht sagen wenn Zündung an ist steht 10prozent wenn Motor läuft 95prozent.
Das mit 1400 ist im leer sowie bei last.
Ich baue jetzt den ladedrucksteller aus
Habe jetzt den ganzen tag geschraubt getestet doch leider kein Erfolg.
Auto sieht mich kickdown im ersten Gang wie er soll bis 50kmh , dann 2. Gang bis 70-80kmh richtig gut, dann aber keine Leistung mehr vorhanden.
Es ist immer der selbe Fehler hinterlegt ladedruckregelung lade druck ist zu niedrig.
Habe auch das ladedrucksteller ausgebaut aufgemacht, einer von den feinen Drähte var lose den habe ich wieder zusammen gelötet.
Dann alles wieder zusammen gebaut, aber leider wie schon beschrieben kein Erfolg.
Im bin am verzweifeln und weiß nicht mehr weiter.
Werde denn ladedrucksteller nochmal ausbauen und reparieren lassen mit der Hoffnung das ich ein glücklichste Treffer lande.
Schläuche habe ich alle ausgebaut und überprüft keine Risse oder ähnliches.
Hallo Freunde,
Hatte den ladedrucksteller eingeschickt es ist heute gekommen, habe es gleich eingebaut Fehler gelöscht nach kurzer Probefahrt kommt die gleiche Meldung ladedruckregelung prüfen ladedruck ist zu niedrig.
Was kann ich den noch machen.
AGR wurde gewechselt
Pedal wurde gewechselt
Ladedrucksteller wurde gewechselt
Die Schläuche sehen gut aus kein riss lediglich an den Verbindungen Öl vorhanden.
Luftmassenmesser habe 2 Stück mit beide gefahren keine Chance das alle beide defekt sind kann fast nicht sein.
Ich weiß echt nicht mehr weiter