Gelbe Motorleuchte, die 1000000ste

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

nachdem beim Elch in regelmäßigen Abständen die olle gelbe

Motorleuchte angeht, möchte ich den Fehler endlich mal

beheben. Bis jetzt geht sie nach einer längeren, schnellen

Autobahnfahrt immer wieder aus, aber da ich nur 10 KM bis

zur Arbeit und wieder zurück fahre, und das mit ca. 80 km/h,

ist sie auch ziehmlich bald wieder an... 😠

Eigentlich dachte ich, dass durch die Schleicherei die Lambda-

sonden verrußen, nun habe ich aber hier auch gelesen, dass

es auch der LMM sein kann...

Nun meine Frage: Taugen die LMM aus der Bucht für unter

40€ was, oder sollte ich das Originalteil versuchen, zu reinigen?

Gruß, Frank

Beste Antwort im Thema

*Daumendrück*

213 weitere Antworten
213 Antworten

@Martin:

Kerzen Original Volvo-Turbo-Kerzen,

der LMM ist von Bosch.

Hast Du Dir mal die beiden Kat's weiter oben angesehen?

Ich denke dran, Kat und Krümmerdichtung gleichzeitig wechseln zu lassen.

Wenn man's schonmal auseinander hat...😉

Gruß, Frank

Was hatte Deiner gelaufen?

Er hat ca. 190.000 km auf der Uhr.

Wieviel es genau sind, kann ich nicht sagen, denn durch das

Anfangs defekte ABS-STG lief der Kilometerzähler eine

Zeitlang nicht mit.

Schätze mal, Anhand der Unterlagen, die ich habe, dass es ca.

10.000 km mehr sein müßten...

Gruß, Frank

Ich glaube nicht an den Kat.
Eher eine Undichtigkeit im System

Ähnliche Themen

Du raubst einem aber auch jede Illusion...😉

Ich dachte, mit Kat und Krümmerdichtung wäre das Thema erledigt...

Wo soll ich denn jetzt noch suchen?

Gruß, Frank

Habe heute einen Kat bestellt...

Der wird dann demnächst zusammen mit den Krümmerdichtungen gewechselt,

und dann bin ich mal gespannt, ob ich überrascht bin,

ob die olle Funzel endlich aus beibt...😉

Gruß, Frank

*Daumendrück*

Vielen Dank Martin!!!

War heute nochmal bei unserm Dorfschmied, der baut mir den Kat ein,

wenn der da ist (in ca. 10 Tagen). Ebenso besorgt er alle benötigten Dichtungen

für Krümmer und welche sonst noch so gebraucht werden.

Da mir keiner mit Sicherheit sagen kann, ob's nun Kat oder Krümmer

ist, lasse ich eben Beides machen.

Trifft ja keinen Armen...🙄

Allerdings weiss ich dann immer noch nicht, wo der Fehler lag, Kat oder Krümmer...

Den alten Kat werde ich vorsichtshalber mit nach Hause nehmen.

Man weiß ja nie...😉

Gruß, Frank

Der ist auch Geld wert😁

Um nochmal kurz darauf zurückzukommen:

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ich glaube nicht an den Kat.
Eher eine Undichtigkeit im System

Gibt es erfahrungsgemäß typische Stellen beim Turbo, wo Undichtigkeiten entstehen???

Ansaug- wie auch Abgasseitig?

Gruß, Frank

Es gibt was neues!

Habe der Elch heute in der Werkstatt gehabt.

Neue Auslasskrümmerdichtungen, neuer Kat.

Tatsächlich hatte eine Krümmerdichtung durchgeblasen.

Ob der Kat tatsächlich defekt war, kann man nicht sagen...

Habe ihn vorsichtshalber mit nach Hause genommen 😉

Ferner wurde ein vom Marder angefressenes Kabel (siehe Bild)

für die Regelsonde gefunden, und repariert.

Nach 50km Probefahrt ist die Lampe immer noch aus...😎

Gruß, Frank

ich drücke die Daumen, dass es das jetzt war.🙂

Grüsse, Rudi

Vielen Dank, Rudi!

Und wenn nicht - ein paar Möglichkeiten gibt's ja noch...😉

Gruß, Frank

An die Kennzeichen ein neues Auto schrauben?😁

Als letzte Möglichkeit: JA...😉

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen