Gelbe Motorleuchte, die 1000000ste

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

nachdem beim Elch in regelmäßigen Abständen die olle gelbe

Motorleuchte angeht, möchte ich den Fehler endlich mal

beheben. Bis jetzt geht sie nach einer längeren, schnellen

Autobahnfahrt immer wieder aus, aber da ich nur 10 KM bis

zur Arbeit und wieder zurück fahre, und das mit ca. 80 km/h,

ist sie auch ziehmlich bald wieder an... 😠

Eigentlich dachte ich, dass durch die Schleicherei die Lambda-

sonden verrußen, nun habe ich aber hier auch gelesen, dass

es auch der LMM sein kann...

Nun meine Frage: Taugen die LMM aus der Bucht für unter

40€ was, oder sollte ich das Originalteil versuchen, zu reinigen?

Gruß, Frank

Beste Antwort im Thema

*Daumendrück*

213 weitere Antworten
213 Antworten

Mal eine ganz blöde Frage:

Wie alt sind deine Zündkerzen?

Ich hatte meinen S80 T6 schon mit erleuchteter MKL gekauft. Fehler war fuel trim, mal 1. Gruppe, mal 2., Vorbesitzer hatte schon die Lambdas tauschen lassen gegen Volvo-Originale, ich hab den LMM erst gereinigt, dann getauscht, hab die DK-Einheit gereinigt und auf der Suche nach Falschluft zig Mal alles kontrolliert, demontiert und Dosenweise Bremsenreiniger rund um's Zuluftsystem versprüht und auf Drehzahlanstieg gewartet, alles ohne Erfolg. Nach jedem Löschen war die MKL wieder an, mal nach einer Weile, meistens sofort. Ich gab sogar den Motorkabelbaum ausgebaut und "durchgepiept", weil ich an einen Kabelbruch dachte, und ihn dann auf Verdacht erneuert, brachte auch nix.

Aus ging die MKL dann dauerhaft, als ich die Zündkerzen getauscht hatte. Es waren vorher "billig-Kerzen" verbaut, die schon deutlichen "Abbrand" zeigten. Offenbar hat das gereicht, die Verbrennung so weit zu verschlechtern, dass die Abgaswerte Jenseits von gut und böse waren...

Die Kerzen sind ca. 5000 km alt.

Allerdings hat der Dorfschmied Bosch-Kerzen reingeschraubt.

Laut Rechnung waren es diese hier: http://www.autoteile-teufel.de/BOSCH/Zuendkerze/0242235749/

Wenn mit dem neuen LMM die Lampe wieder angeht,

werde ich doch mal original Volvo-Turbo-Kerzen

beim 🙂 reinschrauben lassen...

Vielen Dank für den Tipp!

Gruß, Frank

Bitte schreib auf jeden Fall weiter hier rein, wie es bei dir mit der Fehlersuche läuft. Bei meinem V70 leuchtet auch die MKL und laut Volvo Händler soll es auch der Luftmassenmesser sein, war sich aber auch nicht sicher, da Fehler nicht permanent. Ich lasse da jetzt erstmal nix machen, aber vielleicht im Herbst bei der Durchsicht, wäre daher sehr hilfreich, falls es auch nicht auf Anhieb klappt.

Gestern LMM neu gemacht, danach CanBus-Reset,

heute nach 40 km MKL wieder an...😠😠😠

Also sind als nächstes die Zündkerzen dran...

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Sind die Zündkerzen schon neu??? Mit Veränderung???
Gruß jan

Noch nicht - bis jetzt noch keine Zeit gehabt.

Aber es ist schon komisch, egal was ich reinige oder austausche,

die Zeit/Kilometer, bis nach einem Reset die Lampe wieder

angeht wird immer kürzer.

Kommt mir so vor, als würde sich da irgendwas schleichend

verabschieden...

Entweder die Kerze(n) gehen immer kaputterer,

oder irgend ein Luftleck wird immer größer...

Lambdsonde ist neu, DK ist gereinigt, LMM ist neu,

was außer Kerzen und/oder Luftleck könnte es sonst noch sein???

Gruß, Frank

Beide lamdasonden neu?

Vielleicht sogar die zündspulen? Ich bin auch ratlos... Bei mir wurde die lamdasonde 2 gewechselt weil die einfach nicht mehr gearbeitet hat und Fehler kam nach 2 Tagen wieder... Nun schwankt der Leerlauf manchmal sogar so hart und fängt sich nicht mehr selbst, das mein Automatik regelrecht absäuft...

Nur die erste (Regelsonde) neu.

Mit der zweiten (Diagnosesonde) passiert nie was, sagt der 🙂.

Fehler der Zündspule(n) sollten eigentlich beim

Auslesen zu sehen sein...

Die Syptome, die Dein Elch an den Tag legt, hat meiner nicht.

Bei meinem ist einfach nur die Lampe an, sonst nix.

Kein Stottern, kein Ruckeln, springt sofort an,

läuft seidenweich im Leerlauf, kein Mehrverbrauch,

Absolut gleichbleibende Geschwindigkeit und Verbrauch

bei Tempomat-Betrieb,

kein Leistungsverlust...

Gruß, Frank

Unglaubliches ist geschehen:

Ich steige heute Morgen ins Auto, Zündung an, und werde, wie immer

mit "Emissionen Wart erforderlich" empfangen. Kennt man ja schon.

Dann Feierabend - ins Auto, Zündung an, und in der Anzeige steht:

"--:--L/100KM"....nix: "Emissionen Wart erforderlich".........

Auf dem Weg nach Hause auf halber Strecke - Schranken runter...

Spätestens da ging IMMER die MKL an - diesmal nix...

2km weiter ab an die Tanke, volltanken.

Danach steige ich ins Auto, Zündung an: "--:--L/100KM"

Watt hatter jetz denn???

Mußte er sich erst an den neuen LMM gewöhnen?

Gruß, Frank

Guten Abend,
Wie geht's denn der MKL??
Lieben Gruß
Jan

Ging heute Nachmittag nach einem heftigen

Überholmanöver wieder an....😠

Also als nächstes die Zündkerzen!

Gruß, Frank

Habe jetzt mal die Sicherungen 6 und 23 im Motorraum

gezogen und wieder eingesteckt, MKL ist dadurch aus.

Mal schauen, wie lange...😉

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von frankman61


Habe jetzt mal die Sicherungen 6 und 23 im Motorraum

gezogen und wieder eingesteckt, MKL ist dadurch aus.

Mal schauen, wie lange...😉

Gruß, Frank

Schon was passiert?

Gruss Manu

Ja, die MKL ging nach einigen Fahrzyklen (ca. 60km) wieder an...😠

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen