Gelbe Motorleuchte, die 1000000ste

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

nachdem beim Elch in regelmäßigen Abständen die olle gelbe

Motorleuchte angeht, möchte ich den Fehler endlich mal

beheben. Bis jetzt geht sie nach einer längeren, schnellen

Autobahnfahrt immer wieder aus, aber da ich nur 10 KM bis

zur Arbeit und wieder zurück fahre, und das mit ca. 80 km/h,

ist sie auch ziehmlich bald wieder an... 😠

Eigentlich dachte ich, dass durch die Schleicherei die Lambda-

sonden verrußen, nun habe ich aber hier auch gelesen, dass

es auch der LMM sein kann...

Nun meine Frage: Taugen die LMM aus der Bucht für unter

40€ was, oder sollte ich das Originalteil versuchen, zu reinigen?

Gruß, Frank

Beste Antwort im Thema

*Daumendrück*

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wigg



Zitat:

Original geschrieben von kabukabu


ZKD ok, aber der Kopf muss ja nicht defekt sein, oder? Naja, dazu bin ich leider zu wenig Motor-Spezi...
Irre, die Welt ist schlecht - ich hab drauf bestanden, dass meine, bis jetzt sehr zuverlässige, Werkstatt sich das Teil nochmal anschaut und siehe da......morgen kommt ein neuer Deckel für den Ausgleichsbehälter für 2Euro80.................scheint der Schuldige zu sein

Ich könnt kotzen, ob soviel Inkompetenz und Voreiligkeit seitens meines Mechanikus aber dank des Forums blieb ich hartnäckig und mißtrauisch und es hat sich scheinbar gelohnt.

Morgen weiß ich mehr

Geht doch!😁

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von wigg


Irre, die Welt ist schlecht - ich hab drauf bestanden, dass meine, bis jetzt sehr zuverlässige, Werkstatt sich das Teil nochmal anschaut und siehe da......morgen kommt ein neuer Deckel für den Ausgleichsbehälter für 2Euro80.................scheint der Schuldige zu sein

Ich könnt kotzen, ob soviel Inkompetenz und Voreiligkeit seitens meines Mechanikus aber dank des Forums blieb ich hartnäckig und mißtrauisch und es hat sich scheinbar gelohnt.

Morgen weiß ich mehr

Geht doch!😁

Leider doch nicht. Kühlwasser steigt wieder und fällt wies beliebt, stinkt und der Tester zeigt in zwei Werkstätten Abgas im Kühlerwasser. Ich geb das Ding jetzt ab - jemand Interesse: V70 2 , 2,4t, 240Tsd, schwarz, scheckheftgepflegt, EZ 2000, bis auf die Wassersache und ein defektes Bedienteil in der Fahrertür (Fahrerfenster geht, die andren nicht...die funzn nur an der jeweiligen Tür). Er rennt auch immer noch wie wenn er gesund wär - bin für alle Angebote empfänglich da ernüchtert von irgendwelchen Aufkäufern.....

Zitat:

Original geschrieben von wigg



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Geht doch!😁

Leider doch nicht. Kühlwasser steigt wieder und fällt wies beliebt, stinkt und der Tester zeigt in zwei Werkstätten Abgas im Kühlerwasser. Ich geb das Ding jetzt ab - jemand Interesse: V70 2 , 2,4t, 240Tsd, schwarz, scheckheftgepflegt, Auspuff neu, 4 Ersatzzündspulen, 1Turboregeventil als Ersatz, EZ 2000, bis auf die Wassersache und ein defektes Bedienteil in der Fahrertür (Fahrerfenster geht, die andren nicht...die funzn nur an der jeweiligen Tür). Er rennt auch immer noch wie wenn er gesund wär - bin für alle Angebote empfänglich da ernüchtert von irgendwelchen Aufkäufern.....

GÜNSTIG

Zitat:

Original geschrieben von wigg



Zitat:

Original geschrieben von wigg


Leider doch nicht. Kühlwasser steigt wieder und fällt wies beliebt, stinkt und der Tester zeigt in zwei Werkstätten Abgas im Kühlerwasser. Ich geb das Ding jetzt ab - jemand Interesse: V70 2 , 2,4t, 240Tsd, schwarz, scheckheftgepflegt, Auspuff neu, 4 Ersatzzündspulen, 1Turboregeventil als Ersatz, EZ 2000, bis auf die Wassersache und ein defektes Bedienteil in der Fahrertür (Fahrerfenster geht, die andren nicht...die funzn nur an der jeweiligen Tür). Er rennt auch immer noch wie wenn er gesund wär - bin für alle Angebote empfänglich da ernüchtert von irgendwelchen Aufkäufern.....

GÜNSTIG

1300.- VB

Ähnliche Themen

Heee, das ist MEIN Gelbe-Motorleuchten-Thread, und kein

Auto-Verkaufs-Thread!!! 😉😉😉

@Wigg: Viel Erfolg beim Verkauf...😉🙂

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von frankman61


Heee, das ist MEIN Gelbe-Motorleuchten-Thread, und kein

Auto-Verkaufs-Thread!!! 😉😉😉

@Wigg: Viel Erfolg beim Verkauf...😉🙂

Gruß, Frank

Sorry für den Mißbrauch ;-)

Morgen wird er vielleicht schon abgeholt. In der Bucht waren jetzt zwei Elche drin, deren Beschreibung von mir hätte sein können - gleicher kmStand - gleicher Schaden..................ein Schelm der Böses dabei denkt..............aber wies halt mit Internetrecherche so ist...suchst Du den Fehler, kommt der Fehler auch daher! Ciao

So, das Auto ist nach wasweißichland verkauft. Drei wilde Gesellen haben das Teil abgeholt. Damit endet meine Elchzeit. Dank dieses Forums hab ich mir eine Menge Geld gespart durchs Befolgen so mancher Tips. Das Fahrzeug hat jede Menge Spaß gemacht, aber nichts desto trotz bin ich ein bißchen enttäuscht - 240TSD hatte ich mit meinem alten Golf3 um mehr als 60TSD km zumindest ohne Motorprobleme überschritten........

viel Spaß und Glück weiterhin

Wigg

Da ist sie wieder, die MKL.....😠
Nach ca. einem Jahr, und 10.000km.
War eine Woche lang an, dann eine Woche aus, und jetzt war sie wieder an.

Um nicht wieder 'zig €'s für's Auslesen in diversen Werkstätten einschließlich 🙂 auszugeben,
habe ich mir am Amazonas ein Handheld-Diagnosegerät bestellt, und siehe da:
Es funktioniert perfekt!

Der Fehler heißt P0014, Nockenwellenposition zeitlich zu früh oder Systemverhalten (Bank1).

Das weltweite Internetz sagt, es läge am Nockenwellen-Rückstellventil.

Hat hier jemand Erfahrungen damit, und kann man es reparieren/reinigen?

Das bestellte Gerät heißt übrigens Autodia SX40, und ich konnte den Fehler damit
auslesen und löschen.
Allerdings kann es nur Motormanagement, und sonst nix...

Vielen Dank erstmal...

Gruß, Frank

Warum nicht gleich ein Dice????

Vv

Hi Martin!

Gibt's das auch für 29,90€? 😉

Ne, mal im ernst, ich hoffe, dass der Elch nicht sooo viele Zicken macht, dass ich sowas benötige.

Kannst Du mir zu meinem neuen Problem vielleicht einen Tipp geben?

Gruß, Frank

Edit sagt: Sorry, hatte das Bild nicht gesehen, vielen Dank!!!

Gruß, Frank

Hatte ich doch mit der Anleitung.
Du brauchst noch eine neue Dichtung.

Das Problem bei diesen Universalgeräten der unteren Preisklasse ist leider,das die P-Codes viel zu allgemein und und ungenau sind.
Fahrzeugspezifische Fehler werden nicht angezeigt und eventuell wird der User in seiner Fehlersuche damit in eine falsche Richtung gelenkt.

Da hast Du wohl Recht, aber es liefert ja schonmal Anhaltspunkte.
Und im I-Net findet man ja auch noch Info's dazu.
Und die blöde Lampe kann ich jetzt löschen, ohne die Bakterie abzuklemmen (CanBus-Reset) 😉

Gruß, Frank

Hallo folgendes Problem!

Wollte heute starten und der Motor soff kurz ab. Hat er noch nie gemacht. Ich startete wieder und dann brannte die gelbe Leuchte links neben der Serviceleuchte.
Sie geht auch nicht mehr aus. Habe den Motor 3 mal gefahren und und wieder angelassen.
So weit ich das verstanden habe ist es der LMM oder die Lampdasonde. Könnte jetzt einen gebrauchten bekommen. Ich weiß nicht die beste Wahl aber immerhin ein Anfang. Erlöscht nach dem Einbau die Lampe dann von alleine wenn es der Fehler war oder muß das zurückgestellt werden? Eine neue Sonde wäre mir jetzt zu teuer um das auszuprobieren. Werde ihn natürlich erstmal reinigen. Habe das vor 6000 km gemacht und danach längere Fahrten nach Schweden durchgestanden ohne Probleme.Also das war es nicht. Der Wagen hat jetzt 210000km runter. Ach so mein Kühler leckt auch wollte den gerade tauschen. Kommt wieder alles auf einmal.
😠

Ganz ehrlich? Die MKL kann alles mögliche bedeuten, und wenn du keine Nachricht im BC hast, wäre aus meiner Sicht der Austausch irgendeiner Komponenten auf Verdacht hin ein Schuss ins Blaue.
Warum fährst du nicht beim Volvo-🙂 oder Bosch-Dienst vorbei und lässt einmal den Fehlerspeicher auslesen? Dann hast du Klarheit zum Verursacher oder zumindest Hinweise darauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen