Gelbe Motorkontrollleuchte E46?

BMW 3er E46

Hallo

seit heute morgen leuchtet die Motorkontrollleuchte.
320i Bj 2000 170 Ps Limousine

Die DSC fehler kommen sporadisch vlt weiß jmd auch wie die behoben werden aber in großen und ganzen gehts um die gelbe MKL. Motor läuft wie vorher auch ruckelt auch nicht hatte das schon jemand ?

Gelbe Motorkontrollleuchte
28 Antworten

Zitat:

@cunoking schrieb am 12. Mai 2022 um 07:01:43 Uhr:


laut auslesegerät beim freundlichen kam keine fehlermeldung diesbezüglich. 2 mal ausgelesen und nix. deswegen bin ich überfragt

Kann man kaum glauben, wenn kontrollleuchten in der Kombi aufleuchten, dass da kein Fehler hinterlegt ist…

Hallo alle zusammen,
bei mir ist gestern die Motorkontrollleuchte angegangen, hab ein Foto von grmacht.
Hatte das schon mal einer und weiß was es sein könnte.danke schon mal.

IMG_2022-05-12_08-08-56.jpeg

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 12. Mai 2022 um 07:26:26 Uhr:



Zitat:

@cunoking schrieb am 12. Mai 2022 um 07:01:43 Uhr:


laut auslesegerät beim freundlichen kam keine fehlermeldung diesbezüglich. 2 mal ausgelesen und nix. deswegen bin ich überfragt

Kann man kaum glauben, wenn kontrollleuchten in der Kombi aufleuchten, dass da kein Fehler hinterlegt ist…

Ich versteh auch nicht was das soll. Er meint Nockenwelle und hat diesen erneuert aber für die Katz

Zitat:

@cunoking schrieb am 12. Mai 2022 um 07:01:43 Uhr:


laut auslesegerät beim freundlichen kam keine fehlermeldung diesbezüglich. 2 mal ausgelesen und nix. deswegen bin ich überfragt

Kontrollleuchte ohne Einträge? Das gibt es nicht. Was war das für eine Werkstatt? Bestimmt nicht BMW.

Eine freie Werkstatt mit einem richtigen Diagnosegerät, wie Bosch KTS oder Hella Gutmann sollte eigentlich auch reichen.

Wenn ich meinen e46 auslesen würde, hätte ich bestimmt 5 unwichtige Fehler im Speicher, ohne das die Leuchte an ist. Wenn man keinen Fehler im Speicher hat, ist es ein schlechter Tester.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Istefanos schrieb am 12. Mai 2022 um 10:28:16 Uhr:



Zitat:

@cunoking schrieb am 12. Mai 2022 um 07:01:43 Uhr:


laut auslesegerät beim freundlichen kam keine fehlermeldung diesbezüglich. 2 mal ausgelesen und nix. deswegen bin ich überfragt

Kontrollleuchte ohne Einträge? Das gibt es nicht. Was war das für eine Werkstatt? Bestimmt nicht BMW.

Eine freie Werkstatt mit einem richtigen Diagnosegerät, wie Bosch KTS oder Hella Gutmann sollte eigentlich auch reichen.

Wenn ich meinen e46 auslesen würde, hätte ich bestimmt 5 unwichtige Fehler im Speicher, ohne das die Leuchte an ist. Wenn man keinen Fehler im Speicher hat, ist es ein schlechter Tester.

der war auch von bosch aber da stand tatsächlich nichts geht halt sporadisch an ab und zu vlt. fehler vom dsc sensor?

Auch sporadische Fehler werden abgespeichert und sind auslesbar. Selbst dann, wenn die Leuchte wieder aus ist. Sicher, dass es ein Bosch-Tester war? Eine Nockenwelle auf Verdacht zu wechseln erscheint mir auch kein professionelles Vorgehen zu sein.

Such Dir eine andere Werkstatt, die professionell auslesen kann.

Normalerweise bezeichnet man mit "Freundlichem" eine BMW-Vertragswerkstatt/Niederlassung.

sooo das zum motor. kennt sich jemand aus?

D5a4ea93-f3ed-455e-8bdc-4637adb600e9

Zieht Falschluft bestimmt. Mit einer Nebelmaschine alles voll nebeln

Jupp, da hatte ich auch….Falschluft wie schon gesagt

@flashbackFM the stage is yours 😁

nicht dass es nicht schon in dem zusammenhang drölftausend mal gesagt wurde 😉 aber es kann offenbar nicht schaden mal wieder aufzufrischen.

Nur so zur Anmerkung, und ganz ganz allgemein gehalten!

Man kann solche speziellen Nebelmaschinen auch ausleihen auf verschiedenen Portalen / Kleinanzeigen🙂

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 13. Mai 2022 um 10:20:18 Uhr:


Nur so zur Anmerkung, und ganz ganz allgemein gehalten!

Man kann solche speziellen Nebelmaschinen auch ausleihen auf verschiedenen Portalen / Kleinanzeigen🙂

weiß gar nicht wie ich dat machen soll hab’s nicht so mit autos wollte mir nur einige meinungen einholen haha

Zitat:

@cunoking schrieb am 13. Mai 2022 um 11:33:59 Uhr:



Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 13. Mai 2022 um 10:20:18 Uhr:


Nur so zur Anmerkung, und ganz ganz allgemein gehalten!

Man kann solche speziellen Nebelmaschinen auch ausleihen auf verschiedenen Portalen / Kleinanzeigen🙂

weiß gar nicht wie ich dat machen soll hab’s nicht so mit autos wollte mir nur einige meinungen einholen haha

Jetzt hast du mehr als was du benötigst von Informationen, nächste Schritt in die Werkstatt

Falschluftsuche mittels Rauchtest
https://youtu.be/AsgB9eBl58I

Erklärung
https://youtu.be/uZKZQNo5wpY

Hier handelt es sich zwar um einen BMW-Sechszylinder, aber die generelle Vorgehensweise kann auf alle Motoren übertragen werden. Das Öffnen des Öldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschließen und weiterpumpen. Überall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.

Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe für Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt für 10 €. Wird dort meist für Rasenmäher verkauft.

Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Faltenbalge Ansaugtrakt
  • alle Leitungen der KGE
  • Ölpeilstab
  • DISA
  • Stopfen Rückseite Ansaugbrücke
  • Unterdruckleitung zum Benzindruckfilter/-regler
  • Ansaugbrücke
  • Sekundärluftpumpe
  • Einspritzdüsen
  • Öldeckel
  • Ventildeckel und Ventildeckeldichtung

Wenn Falschluft ausgeschlossen wurde, kann auch eine schwächelnde Kraftstoffpumpe oder ein dichter Kraftstofffilter für mageres Gemisch verantwortlich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen