Gelbe Motor-/ Abgasleuchte leuchtet
Hallo zusammen,
ja ich weiß, ich fange jetzt ein Thema an das viele Ursachen haben kann. Fahre ein 2002-er Astra G Cabrio 2.2 16V Model. Motor hat 161000 km drauf und ich habe das Fahrzeug jetzt gerade erst gekauft.
Als ich diese Woche von der Arbeit auf der Autobahn,(120km/h) nach Hause fuhr, ging auf einmal diese gelbe Leuchte an. Das Fahrverhalten hatte sich dadurch nicht wesentlich verschlechtert.
Habe natürlich gleich abends nach mögliche Ursachen gesucht und mich in die Materie "gelbe Warnleuchte" rein gelesen.
Allen Anschein soll es sich um eine defekte Lambdasonde handeln. Morgen wenn ich frei habe, lasse ich mir mal den Fehlerspeicher auslesen und wenn sie diese Sonde sein soll, werde ich sie austauschen.
Da ich finde dass mein Kraftstoffverbrauch "relativ" hoch ist, 8-10 L, tippe ich auch auf die Lambdasonde. Habt Ihr irgend eine Idee, oder Erfahrungswerte, was es sonst noch sein könnte?
MfG
coadmin
Beste Antwort im Thema
Ahhh, das Rechtschreib-Ass meldet sich wieder.
22 Antworten
was seit ihr blos für diskotirer bringt doch alles nichts
Ahhh, das Rechtschreib-Ass meldet sich wieder.
schlauberger ,und was schreibst du für ein fachlichen mist zusammen????? ob ich klein schreibe bleibt mir doch
überlassen und vertippen tust du SCHLAUMEIER dich doch auch,und bleib entlich beim TEMA oder halt die Klappe.
GREN HORN
Naja, ihr Beitrag ist natürlich fachlich unantastbar. Nur was sind "diskotirer"? Oder meinten sie Diskutierer?
Und das Land "Chiena" ist mir auch völlig unbekannt, es sei denn, sie meinten China.
Ähnliche Themen
sie sollten sich aufs fachliche konzentrieren soweit sie dazu in der lage sind und nicht den RECHTSCHREIBE LEHRER spielen.
Na geht doch.
Übrigens ging die Lampe diese Woche auf einer Heimfahrt wieder an. Gerade als ich den Tempomat eingeschaltet hatte. Genau wie beim ersten Mal, ist mir jetzt wieder eingefallen als das Ding wieder angefangen hatte zu leuchten. Ich kann mir nicht vorstellen dass der Tempomat was mit dem AGR zu tun hat, oder?
Am Samstag baue ich mal das AGR aus und schaue mal wie verschmutzt es ist und ob sich noch alles bewegt!
Bis dann.
BR
coadmin
Hallo zusammen,
so der Fehler ist weg. Hatte nicht mit dem AGR angefangen, sondern mit der Drosselklappe. Als ich die Klappe draußen hatte schaute ich in eine total versiffte ölig-schwarze Drosselklappe. Die Unterseite hatte wohl eine halben mm dicke Vergrustung angesetzt. Eine alte Zahnbürste und Bremsenreiniger taten ihr Bestes. Es war schon anstrengend diese Schlacke abzuschrubben... Eine halbe Stunde später war sie aber einigermaßen sauber. s. Bilder Ich schätze mal ich war in anderthalb Stunden mit allem durch.
Das AGR ist auch noch dran, auch wenn der Fehler erst mal weg ist. Allen die mir hier ihre Tipps gegeben hatten erst mal vielen Dank.
BR
coadmin