Geländewagen für Frauen ;-)
hallo,
also ich traue mich mal hier zu posten und eine dumme frage zu stellen. wollte eigentlich in einem anderem forum nach den erfahrungen mit dem freelander fragen aber ich finde unter den normalen modellen nichts, also frag ich die offroader auch wenn ich warscheinlich leicht belächelt werde...hihi
also ich bilde mir als nächstes auto einen geländewagen ok nein eher ein suv ein. frau braucht ja auch noch etwas kompfort ;-)
der freelander gefällt mir super gut aber wenn ich das hier so lese fällt mir nichts mehr ein, denn das auto soll ja nicht nur ein wenig nach was aussehen sonder auch:
reperaturfreundlich sein (frau kann sich selber nicht helfen)
mittlere preisklasse
auch für langstrecken geeignet sein
langlebig sein
im unterhalt erschwinglich sein
ach ja nicht zu schwer im fahren, sprich lenkung usw also frauentauglich ;-)
wer kennt so ein auto bzw so eine marke?
hey nicht lachen oder die augen verdrehen;-))
freue mich auf euere antworten
Fedra
101 Antworten
Warscheinlich hat er einen Freelander "Sport" gesehen. Ich gebe zu, das unnötigste Auto schlecht hin. Ansonsten halt ich mich lieber zurück, ich hab echt keine Lust mehr auf Verteidigung. Ich weiß was ich mit meinem Freelander schon alles im Gelände angestellt habe. Und ich mußte nie von unserem Defender geborgen werden!
Allzeit gute Fahrt. Offroader1964
Die Frage ist eher mit welchen Mitteln er was schafft und wie lange er das aushält. Schau dir die Vorderachse an, dann weißt du was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von offroader1964
Warscheinlich hat er einen Freelander "Sport" gesehen. Ich gebe zu, das unnötigste Auto schlecht hin. Ansonsten halt ich mich lieber zurück, ich hab echt keine Lust mehr auf Verteidigung. Ich weiß was ich mit meinem Freelander schon alles im Gelände angestellt habe. Und ich mußte nie von unserem Defender geborgen werden!
Allzeit gute Fahrt. Offroader1964
Ich finde den Freelander auch nicht so schlecht. Es ligt wahrscheinlich daran, dass er runder ausschaut und dann denkt gleich jeder es wäre eher ein SUV weil das momentan total in ist.
Was ist denn am Freelander Sport anders und unnötig? Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht aus mit dem Freelander.
LG,
So schlecht ist der gar nicht!!
Tach auch!
Ich weiß nich, was alle wollen!!
Meine Frau hat ihren Freelander 1,8 nicht nur für die Stadt und ist zufrieden,
Mein Schwager nen Freelander TD4 und der fährt auch nicht nur Straße, sein Vater hat nen TD4 und beide ziehen ein rollendes Wohnzimmer damit, das nicht nur fast doppelt so lang wie der Freelander ist, dieser ist auch für jeden PKW zu groß!!
Große Probleme, die auf Unfähigkeit des Freelander zurückzuführen sind, gibt es kaum!!
( Ich selbst fahr nen Discovery XS TD5 Automatik !)
MFG
Axel
Ähnliche Themen
Hallo suzi
wiee oft warst schon auf Campingplätzen?
Vieleicht solltest differenzieren, ich hatte schon Campingplätze, von denen die WoWa nur noch mit nem Unimog runtergezogen wurden, weil es entweder zu matschig, zu steil oder sonst wie für PKW nicht möglich war, als Gespann weg zu kommen. Nicht jeder Campingplatz ist ein Park.
Glücklicherweise konnte ich es eben mit nem Geländewagen schaffen.
Ich distanziere mich hier als Geländewagenfahrer von Fahrern mit Arroganz, dasnur über Stock und Stein als Geländefahren zu sehen, die dann, wie gestern beim Offroad geschehen, Unwissende ins unbekannte gelände schicken, die dann wegen der Unwissenheit ihre Wagen zerstören.
Das gelände fängt nunmal neben der Strasse an, ob es Euch passt oder nicht, denn dieses ist ein Offroad-Forum und genau das bedeutet Offroad.
Sollten alle der Meinung sein, ich bin da falsch, Offroad ist nur in Camps auf Trails oder in Steingeröllfelder oder Wüstengegenden, dann bin ich hier falsch am Platz.
Sorry, aber ich mußte das mal loswerden.
Nordjoe
Also ich war überrascht, mit welcher Freude meine 1m70 Frau das Terracan Schiff fährt. Früher hat sie um den Volvo nen großen Bogen gemacht.
Entscheidend war wohl, die Fahrzeugenden gut überblicken zu können. Das hohe Sitzen und die geringe Lichtreflektion entgegenkommender Autos bei Nachtfahrten empfindet sie auch als positiv. Fürs rückwärts in die Parklücke setzen habe ich nen Bullauge spendiert.
Der Wagen kostet als EU Import in der Grundausstattung ca 22T, als Luxus Edition 25T.
Zitat:
Original geschrieben von Nordjoe
Das gelände fängt nunmal neben der Strasse an...
Da stimme ich dir 100%ig zu.
Zitat:
Original geschrieben von Nordjoe
Hallo suzi
wiee oft warst schon auf Campingplätzen?
Vieleicht solltest differenzieren, ich hatte schon Campingplätze, von denen die WoWa nur noch mit nem Unimog runtergezogen wurden, weil es entweder zu matschig, zu steil oder sonst wie für PKW nicht möglich war, als Gespann weg zu kommen. Nicht jeder Campingplatz ist ein Park.
Nordjoe
Hi, ich war schon sehr oft auf Campingplätzen. Ich bin jedoch arrogant genug, nicht auf einen Platz zu fahren von dem ich nur mit einem UNIMOG geborgen werden kann.
Das Problem ist doch , dass man den Leuten einen PKW mit Allradantrieb und erhöhter Bodenfreiheit als Geländewagen verkauft. Irgendwann wagen sie sich dann in schweres Gelände (mit dieser Formulierung einverstanden?) und verrecken dort jämmerlich oder schrotten ihre Autos.
Mein Kumpel war jahrelang mit einem Renault Clio im Wald unterwegs, wo jeder Förster mindestens einen Vitara braucht. Als er ihn abgegeben hat hatte er 220 Tkm auf der Uhr. Ist der Clio deshalb ein Geländewagen?
Man sollte mal die rosarote Brille abnehmen und sich die Konstruktionen ansehen, isbesondere die Achsen. Und dann den Tatsachen ins Auge blicken. Nicht alles womit man ins Gelände fahren kann ist auch tatsächlich dafür geeignet.
Trotzdem haben solche "weichen" Autos ihre Berechtigung, schliesslich soll jeder das Auto fahren das er will.
hallo Suzi
ich stimme Dir voll zu. das nicht alles, was neben der Strasse weiterfahren kann ein Geländewagen ist, auch nicht, wenn es fast nur im Forst fährt.
Klar kann man Offroad fahren auch mit nem PKW, auch da hast Du recht, die Tatsache ist eben, das ein Geländewagen, egal ob als SUV oder als Crossover ( die noch neuere Art Boulevard-Trecker) oder Geländewagen herömmlicher Bauweise, eben je nach Bauweise für mehr Möglichleiten im Offroad konzipiert sind, ich meine als Stufung könnte man so sehen:
Crossover, die PKW ähnlichsten
-- sie können schon mal ne Weide vertragen, um dort umzudrehen, auch wenn der Boden nicht von vorne herein erkennbar ist
SUV die Zwitter, von denen keiner weiß, wann sie stecken bleiben
Geländewagen herkömmlicher Bauweise für die Gelände, die ein Laie fahren schafft, ohne sich gleich zu blamieren
und
Trialfahrzeuge Geländegängige Fahrzeuge, die dem großen Kind im manne einiges ermöglichen, neben dem erleichterten Geldbeutel
Was haltet Ihr von dieser Abstufung?
smile
Nordjoe
Ja, das scheint mir eine sinnvolle Stufung zu sein. Nur wird man nun wieder streiten, welches Fahrzeug in welche Kategorie einzuordnen ist ;-).
Hallo,
diese Definitionsfragen sind immer göttlich, wobei ich einen neuen Beitrag dazu bevorzugen würde, da wir vom eigenlichen Thema schon sehr sehr weit weg sind!
Sicherlich fängt das Gelände neben der Straße an, aber was ist eine Straße? Ist eine nicht befestigte Campingplatzzufahrt noch eine Straße, oder ist es "Off-Road"?
Die Fahrzeuge zu typisieren dürfte schwer sein, da je nach Ausrüstung und Ausstattung selbst innerhalb einer Modellreihe riesige Unterschiede klaffen können. Das können und die Kenntnisse des Fahrers sind ein weiterer Aspekt.
Hi,
dann sollte man sich aber wenigstens darauf einigen, dass Allrad nicht gleich Allrad ist, aber der Spassfaktor immer der Selbe ist. Oder nicht?
:-)))
Spaßfaktor!
Ja, der Spaßfaktor lässt sich doch noch weniger definieren als das Wort Geländewagen, oder??
Wo fängt denn der Spaß für den einen an und hört für den andren auf??
Dehnbar bis zum Achsenbruch, oder?? :-))
Aber zu dem Campingplatz noch ein Wort:
Wenn ein Freelander einen 2Tonnen Anhänger bis Süd - Spanien und zurück bringt, braucht der auch ausdauer!
Ich selber steh nich so auf Wohnwagen.
Da fahr ich doch lieber im Urlaub auf die Almen und Pässe und danach zur Pension, wo morgens frischer Kaffee auf mich wartet!
Gruß
Axel
Zitat:
Original geschrieben von Loeti
Hallo,
diese Definitionsfragen sind immer göttlich, wobei ich einen neuen Beitrag dazu bevorzugen würde, da wir vom eigenlichen Thema schon sehr sehr weit weg sind!
Darauf wollte ich auch langsam mal drücken - Irgendwann kommt Fedra von den Probefahrten zurück, und ihr Thread ist dann zur Grundlagen-Diskussion ausgeartet. Na gut, das ist er eigentlich jetzt schon. Aber dennoch - macht dafür besser 'nen neuen Thread auf - bitte auf gewohnt hohem Niveau, die Schlammschlachten überlassen wir lieber der realen Welt... 😉
Gruß
Derk