Geküsst von einem Jeep ...
Hallo,
ich habe bitte eine Frage, mir wurde von einem Jeep die Vorfahrt genommen und das Resultat sieht man auf den anhängenden Bildern.
Es ist ein Versicherungsschaden und mein Problem ist, wie diesen beheben lassen?
Die BMW Vertragswerkstatt möchte die gesamte Seitenwand (Kotflügel) und die Tür austauschen (durchgeführt von einer Karosserie-Werkstatt die mit BMW zusammenarbeitet). Die Tür ist klar. Der Lackierermeister, mit dem ich befreundet bin und der immer perfekte Arbeit abgeliefert hat an all unseren Fahrzeugen, schlägt das Richten oder das partielle Ersetzen der Seitenwand vor.
Die Seitenwand zieht sich bis in die Mitte der hinteren Tür und berührt das Dach. Das Teil komplett zu entfernen und zu ersetzen kommt mir persönlich als extrem gefährlich vor und ich tendiere eher zu der Auffassung meines Freundes.
Der Wagen soll auch irgendwann verkauft werden bzw in Zahlung gegeben werden.
Es ist ein 330d F31 Bausjahr 2013.
Was meint das Forum?
Grüße und Dank
17 Antworten
Nachdem es ein Versicherungsschaden ist und man nicht basteln muss, sollte möglichst wenig gespachtelt werden wegen dem Werterhalt und dazu muss großflächig Blech getauscht werden.
Also ich würde mir ungern die seitenwand abtrennen lassen.
Rechne nach gutachten ab lass es dein kumpel spachteln und nach erfolgter reparatur bekommst du die mwst aus dem gutachen auch noch nachträglich erstattet ;-)
dass BMW die komplette Seitenwand tauschen will, sollte klar sein 😉
wie du schon richtig sagtest, ist die Seitenwand bei BMW ein komplettes Blech (siehe Foto).
Daher gibt es, wie bei vielen anderen Fahrzeugtypen, keinen Teilersatz (in deinem Fall das Kniestück).
Erstens tut man dem Auto keinen Gefallen die komplette Seitenwand zu tauschen und zweitens wird kaum ein Sachverständiger den kompletten Tausch kalkulieren.
Dein befreundeter Lacker hat das schon gut erkannt.
Als ich im Frühjahr eine kunststoffbeplankte Säule "geküsst" habe, hatte ich neben der hinteren Tür auch Schäden am hinteren Radlauf an ähnlichen Stelle, wie du. War zwar natürlich nicht so viel eingedrückt wie bei dir, aber da wurde nix getauscht (also die Tür schon, sonst aber nix). Ich war in "meiner" BMW-Werkstatt und die haben vom Anfang an nur von "Sanieren" gesprochen. Was und wie auch immer die es gemacht haben, das Ergebnis ist top - auch wenn man weiß, wo die Beschädigung war, man sieht gar nix.
Ein ähnlicher Schaden bei meinem Golf wurde von VW auch herausgezogen.
Wenn das einer gut kann, muss man da wahrscheinlich nicht mal viel spachteln.
Ich würde aber auch die Hinterachsaufhängung genauestens überprüfen lassen. Bei einem meiner 5er wurde die Karrosserie so weit rüber gedrückt, dass die Gummilager gerissen sind!
Grüße!
ich würde dies BMW machen lassen. Nichts spachteln oder sanieren.
Dein Wagen ist rel. jung und ich würde mich mit einem Spachtelauftrag unter dem Lack nicht wohl fühlen, wenn ich den Wagen noch länger behalten wollte. Gerade an dieser Stelle, Radkasten, Spritzwasserexponiert, Dreck, Salz etc. - kein Spachteln.
ne neue Felge ist ja auch fällig.
Zitat:
@todi9462 schrieb am 6. Juli 2017 um 21:06:21 Uhr:
Hallo,ich habe bitte eine Frage, mir wurde von einem Jeep die Vorfahrt genommen und das Resultat sieht man auf den anhängenden Bildern.
Es ist ein Versicherungsschaden und mein Problem ist, wie diesen beheben lassen?
Hä? 😕 Wenn es ein Versicherungsschaden ist,also vom Jepp und du keine schuld trägst,warum machst du dir dann sorgen?Soll doch der Jeepfahrer bezahlen oder trägst du teilschuld?
Zitat:
@George 73 schrieb am 7. Juli 2017 um 22:20:37 Uhr:
Zitat:
@todi9462 schrieb am 6. Juli 2017 um 21:06:21 Uhr:
Hallo,ich habe bitte eine Frage, mir wurde von einem Jeep die Vorfahrt genommen und das Resultat sieht man auf den anhängenden Bildern.
Es ist ein Versicherungsschaden und mein Problem ist, wie diesen beheben lassen?
Hä? 😕 Wenn es ein Versicherungsschaden ist,also vom Jepp und du keine schuld trägst,warum machst du dir dann sorgen?Soll doch der Jeepfahrer bezahlen oder trägst du teilschuld?
Ich denke nicht, dass die Frage des TE einen finanziellen Hintergrund hat. Vielmehr befürchtet er potenzielle Folgeprobleme, wenn BMW das halbe Auto auseinander baut.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 7. Juli 2017 um 22:49:02 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 7. Juli 2017 um 22:20:37 Uhr:
Hä? 😕 Wenn es ein Versicherungsschaden ist,also vom Jepp und du keine schuld trägst,warum machst du dir dann sorgen?Soll doch der Jeepfahrer bezahlen oder trägst du teilschuld?
Ich denke nicht, dass die Frage des TE einen finanziellen Hintergrund hat. Vielmehr befürchtet er potenzielle Folgeprobleme, wenn BMW das halbe Auto auseinander baut.
Nagut,kann ihn doch eigentlich egal sein,hauptsache das auto wird Fachmänisch repariert.Auch wenn Folgeprobleme auftauchen,kann ihn sowieso egal sein da er glaube ich er geschrieben hätte das er ihn dann etwas später Verkauft will 😉
Erstmal Beileid...immer ärgerlich sowas.
Erfahrungsgemäß kalkulieren Gutachter relativ großzügig.
Großzügig heißt: In etwa UVP der Ersatzteile des OEM + Lackieren, Einbau, usw. + Wertverlust.
Bsp. von mir: Ziegelschaden an Außenspiegel und Motorhaube (nicht beim BMW) wurden mit knapp 1,5k€ berechnet. Spiegel gabs neu lackiert für 25€, Motorhaube hätte irgendwas zwischen 300 und 500 € gekostet...
Fazit: Willst du das Auto möglichst 100%ig richten lassen: Alles was was beschädigt ist gegen Neuteile tauschen lassen. Nichts spachteln, schweißen Ausbeulen. Zahlt ja der Gegner. Für die Dauer des Werkstattaufenthaltes gibts ne kostenlosen Mietwagen. Das Risiko von Folgeproblemen durch das Auseianderbauen lässt sich schwer abschätzen...vertraust du deiner Werkstatt? 😉
Alternativ: Teile richten lassen und den Differenzbetrag (inkl. der Kosten für das Mietfahrzeug) einstreichen.
ich möchte mich hiermit bei allen recht herzlich bedanken die Ihre Meinung gesagt haben. Ich habe das Gutachten und hatte die Gelegenheit mit dem Gutachten und BMW zu sprechen. BMW empfiehlt die Seitenwand zu tauschen aber zu schneiden in der Mitte hinter der Tür und in der Mitte Heckklappenpartie. Also an das Dach gehen die auch nicht. Die Nähte würden gespachtelt.
Ich gehe am Montag zu einem "alten" Karosserieklempner. Wenn der sagt er kann das da unten wieder richten, dann lass ich das machen via diesem Weg. Scheint mir persönlich der effektivste ohne kollaterale Folgeschäden zu erzeugen.
mfg
Torsten