gekühltes Handschuhfach
Hab da mal ne Frage:
In meinem Zaffi habe ich ein gekühltes Handschuhfach. Ist dann beim Facelift opeltypisch eingespart worden.
Hat der Astra J eigentlich sowas? Finde das gerade im Sommer eigentlich richtig gut.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Warum kauft ihr Euch eigentlich einen Opel, wenn ihr so extravagante Ausstattungsdetails haben wollt?
Da gibt es andere Hersteller mit einer Aufpreisliste ohne Ende, die nahezu jeden Wunsch erfüllt. 😉
Oder soll in dem Auto alles drin sein, aber kosten darf es nichts?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Superkniffo
Weil es der alte Astra hatte ...Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Warum kauft ihr Euch eigentlich einen Opel, wenn ihr so extravagante Ausstattungsdetails haben wollt?
Aber nur bis Baujahr 2008 ende
Ich hatte zwar auch im H das gekühlte Handschuhfach.
Hab ich nun nicht mehr.
Muß ganz ehrlich sagen für mich sind solche Lapalien gar kein Problem.
Ein Handschufach ist kein Kühlschrank.
Wenn ein gekühltes Handschuhfach ein Ausschlußkriterium ist, dann achtet man beim Kauf darauf, dass das neue Auto eines hat.
Danach stattdessen herumheulen und den Hersteller verfluchen ist nicht zielführend 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn ein gekühltes Handschuhfach ein Ausschlußkriterium ist, dann achtet man beim Kauf darauf, dass das neue Auto eines hat.
Danach stattedessen herumheulen und den Hersteller verfluchen ist nicht zielführend 😉
Manche Sachen denkt man halt, sind irgendwann Standard. Ich vermisse auch die kleine Sonnenschutzblende zwischen Rückspiegel und Dachhimmel, die es beim Passat und ich glaube auch beim Golf IV gab. Und natürlich ist es völlig unverständlich und kleinlich von VW, wenn man diese geniale Funktion wegen 150 Cent Einsparung wegfallen lässt. Und dann kann man das doch auch äußern, oder?
Denn so erfahren es andere, die vielleicht noch in der Entscheidungsphase sind, vor dem Kauf und müssen sich dann hinterher nicht ärgern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn ein gekühltes Handschuhfach ein Ausschlußkriterium ist, dann achtet man beim Kauf darauf, dass das neue Auto eines hat.
Danach stattdessen herumheulen und den Hersteller verfluchen ist nicht zielführend 😉
Wer heult hier rum du Heulsuse. Ich hatte nur ne Frage gestellt und bin erschrocken wie tief das Niveau hier ist. Inzwischen kann ich einige verstehen, die von dem hiesigen Opelforum die S....... voll haben.
Zitat:
Original geschrieben von hoywoy71
Wer heult hier rum du Heulsuse. Ich hatte nur ne Frage gestellt und bin erschrocken wie tief das Niveau hier ist. Inzwischen kann ich einige verstehen, die von dem hiesigen Opelforum die S....... voll haben.
Mea maxima culpa. Ich dachte ich hätte das mit dem 😉 ausreichend als Ironie gekennzeichnet.
Ich wollte dein zartes Gemüt nicht belasten. Es tut mir aufrichtig leid.
Vielleicht sollte ich mich doch von Motor-Talk zurückziehen, damit das Niveau wieder steigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Mea maxima culpa. Ich dachte ich hätte das mit dem 😉 ausreichend als Ironie gekennzeichnet.Zitat:
Original geschrieben von hoywoy71
Wer heult hier rum du Heulsuse. Ich hatte nur ne Frage gestellt und bin erschrocken wie tief das Niveau hier ist. Inzwischen kann ich einige verstehen, die von dem hiesigen Opelforum die S....... voll haben.
Ich wollte dein zartes Gemüt nicht belasten. Es tut mir aufrichtig leid.
Vielleicht sollte ich mich doch von Motor-Talk zurückziehen, damit das Niveau wieder steigt 😉
Nein tus bitte nicht!
Deine Fachkenntnisse werden noch gebraucht.
@hoywoy71
Du hast eine Frage gestellt und eine Antwort bekommen.
Andere haben hier deinen Thread zum Anlass genommen weiter darüber zu diskutieren.
Wenn Du Deinen Wagen am 29.06. bestellt hast, hättest Du vllt. Eigenschaften die Dir wichtig erscheinen notieren, den FOH und/ oder den Katalog etc. Fragen bzw. lesen sollen bevor Du den Wagen bestellt hast. Viele Dinge (nicht nur beim Autokauf) sollte man nicht mit einer Selbstverständlichkeit (hat es früher gegegben, also gibts das Heute auch noch) behandeln. Somit wäre der Frust jetzt nicht vorhanden.
btw. viele Hersteller "specken" im Laufe einer Serie am Fahrzeug ab.
Andere haben hier deinen Thread zum Anlass genommen weiter darüber zu diskutieren bzw. Ihre Meinung auszutauschen😉
Und manchmal gefällt einem die Meinung des anderen nicht. Thats it!🙄
@netvoyager
Es wäre schon ein großer Verlust mit Deinem profunden (Insider) Wissen wenn Du dich zurückziehen würdest. Also: please stay 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Duessel Astra
@hoywoy71Du hast eine Frage gestellt und eine Antwort bekommen.
Andere haben hier deinen Thread zum Anlass genommen weiter darüber zu diskutieren.
Wenn Du Deinen Wagen am 29.06. bestellt hast, hättest Du vllt. Eigenschaften die Dir wichtig erscheinen notieren, den FOH und/ oder den Katalog etc. Fragen bzw. lesen sollen bevor Du den Wagen bestellt hast. Viele Dinge (nicht nur beim Autokauf) sollte man nicht mit einer Selbstverständlichkeit (hat es früher gegegben, also gibts das Heute auch noch) behandeln. Somit wäre der Frust jetzt nicht vorhanden.
btw. viele Hersteller "specken" im Laufe einer Serie am Fahrzeug ab.
Andere haben hier deinen Thread zum Anlass genommen weiter darüber zu diskutieren bzw. Ihre Meinung auszutauschen😉
Und manchmal gefällt einem die Meinung des anderen nicht. Thats it!🙄@netvoyager
Es wäre schon ein großer Verlust mit Deinem profunden (Insider) Wissen wenn Du dich zurückziehen würdest. Also: please stay 🙂
Jipp, ich habe gleich in der ersten Antwort meine sachliche Frage sachlich beantwortet bekommen. Das ist das was ich erwarte und möchte dafür auch danken.
Nur weil andere eine andere Meinung haben, habe ich aber auch eine andere Meinung. Das was z.T. auf meine Frage folgte war ca. Klasse 4 Klassenkasperniveau.
Mal so nebenbei, der melde sich doch Bitte der beim Autokauf und generell die komplette Serien-und Ausstattungsliste im Kopf hat und sie auf Anhieb runterbeten kann. Ich gehe bei einem Preis von 35000 Euro von gewissen Selbsverständlichkeiten aus, zumal mein jetziges Fahrzeug von Opel diese Ausstattung auch besitzt. Am Besten wir machen jetzt hier Schluß mit dem Blödsinn. Dat wird nix mehr.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn ein gekühltes Handschuhfach ein Ausschlußkriterium ist, dann achtet man beim Kauf darauf, dass das neue Auto eines hat.
Danach stattdessen herumheulen und den Hersteller verfluchen ist nicht zielführend 😉
Eigentlich übertreibst Du ganz schön. Nur weil man mal äußert, daß ein gekühltes Handschuhfach nicht schlecht wäre, mußt Du mich nicht gleich von der Seite anmachen. 😉Ich habe nicht geschrieben, daß das für mich ein Ausschlußkriterium war, rumgeheult habe ich auch nicht und den Hersteller habe ich auch nicht verflucht.😕
Das war meine persönliche Meinung und mehr nicht.
Ein gekühltes Handschuhfach einzubauen ist technisch überhaupt kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Offenbach
Eigentlich übertreibst Du ganz schön. Nur weil man mal äußert, daß ein gekühltes Handschuhfach nicht schlecht wäre, mußt Du mich nicht gleich von der Seite anmachen. 😉Ich habe nicht geschrieben, daß das für mich ein Ausschlußkriterium war, rumgeheult habe ich auch nicht und den Hersteller habe ich auch nicht verflucht.😕Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Wenn ein gekühltes Handschuhfach ein Ausschlußkriterium ist, dann achtet man beim Kauf darauf, dass das neue Auto eines hat.
Danach stattdessen herumheulen und den Hersteller verfluchen ist nicht zielführend 😉
Das war meine persönliche Meinung und mehr nicht.
Auch extra für dich:
Mea maxima culpa. Ich dachte ich hätte das mit dem 😉 ausreichend als Ironie gekennzeichnet.
Ich wollte dein zartes Gemüt nicht belasten. Es tut mir aufrichtig leid.
(Gibt es hier irgendwo einen "Bussi"-Smiley?)
Zitat:
Ein gekühltes Handschuhfach einzubauen ist technisch überhaupt kein Problem.
Jawohl Herr Fahrzeugtechnikinschinör, das ist garnicht schwör 😉
(Beschreib doch einfach kurz, wie es geht)
Ich hatte vorher auch einen GTC mit gekühltem Handschuhfach......aber ich denke dadurch das auch das Handschuhfach selbst nicht mehr so groß ist(so scheint es zumindest) lohnt es sicht garnicht mehr.....
wo ich wirklich enttäuscht war , war als ich gemerkt habe das der Astra J keine Gasdruckdämpfer mehr unter der Motorhaube hat......das ist ziemlich schwach von Opel....
Zitat:
Original geschrieben von Peaceman00
wo ich wirklich enttäuscht war , war als ich gemerkt habe das der Astra J keine Gasdruckdämpfer mehr unter der Motorhaube hat......das ist ziemlich schwach von Opel....
Das haben immer mehr neue Autos nicht mehr, weil es die Erfüllung der Fußgängerschutzkriterien stark vereinfacht. Horizontal "gespannte" Gasdruckfedern sind ein zusätzliches Verletzungsrisiko für Fußgänger und Helfer bei einem Unfall. Zudem erfordern sie einen verwindungsfestere Motorhaube, die dann aufwändiger wieder "weich" für den Fußgängerschutz gemacht werden muss.
Alles Entwicklungsaufwand, den der Kunde bei Brot- und Butterautos nicht bereit ist zu bezahlen (haben wollen: ja ; bezahlen: nein).