Geisterfahrer Unfall/Warnmeldung Radio falsche Richtung
Hallo,
bin heute auf der Heimreise vom Skiurlaub gewesen.Auf der A7 bei Hannover/Grossburgwedel Richtung Hamburg gab es dort heute nachmittag einen fürchterlichen Crash ausgelöst durch einen Geisterfahrer der dabei ums Leben kam.
kurz vorher wurde im Radio gewarnt ''A7 Hamburg-Hannover Geisterfahrer Geisterfahrer......etc. das übliche.
Ich befuhr die Strecke jedoch in Richtung Hamburg gerade zu dieser Zeit,nach kurzer Zeit dennoch blieb ich rechts auf der dort 3 spurigen A 7 aufgrund dieser Meldung obwohl das Verkehrsleitsystem alle Beschränkungen aufgehoben hatte...wie sich kurz darauf herrausstellte nicht zu Unrecht!!
Denn aus heiterem Himmel auf einmal Stau/stehender Verkehr....nur 100 Meter weiter vorraus ist der Geisterfahrer (Passat Kombi aus BJ Anfang der 90er) frontal in einen Audi A6 Avant neuestes Modell geknallt,Beide waren kurz und klein bis zur Windschutzscheibe.
Dadurch das die Feuerwehr PLatz brauchte wurde ein Teil der vor mir stehenden Auto durchgewunken der Rest musste die Zeit der Rettungs und Bergungsarbeiten abwarten,somit standen noch rund 10 Autos zwischen der Unfallstelle und meinem Standort,keine Szenerie die man oft sehen möchte.
Der Audifahrer und Beifahrer haben schwerverletzt überlebt und wurden via Hubschrauber versorgt bzw. ins Krankenhaus gebracht der falschgefahrene Passatfahrer war auf der Stelle Tot.
Die A 7 war 2 Stunden voll gesperrt.
So wie es als Durchsage im Radio zu verstehen war,wurde in Richtung Süden gwarnt es betraf aber die Richtung nach HH.....trotzdem richtete ich mich auf Ungemach ein und wechselte nach Rechts bzw. Mitte wie ich einen Moment später sehen konnte zum Glück.Normalerweise ist das ein Abschnitt wo auch mal über 200 gefahren wird.
Auch wenn ein klammes Gefühl zurückblieb wurde später zügig weiter gefahren,man kann eine solche Szenerie in meinen Augen eher als Schicksal begreifen denn man hat so gut wie keine Chance.
Auch in Zukunft werde ich auch wenn ein Geisterfahrer gemeldet wird für die andere Richtung,dies als sowohl als auch interpretieren und mich darauf einrichten....ich mache auch dem Sender keinen Vorwurf eventuell hat der durchgebende Verkehsrteilnehmer auch in der Aufregung es falsch angegeben.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin heute auf der Heimreise vom Skiurlaub gewesen.Auf der A7 bei Hannover/Grossburgwedel Richtung Hamburg gab es dort heute nachmittag einen fürchterlichen Crash ausgelöst durch einen Geisterfahrer der dabei ums Leben kam.
kurz vorher wurde im Radio gewarnt ''A7 Hamburg-Hannover Geisterfahrer Geisterfahrer......etc. das übliche.
Ich befuhr die Strecke jedoch in Richtung Hamburg gerade zu dieser Zeit,nach kurzer Zeit dennoch blieb ich rechts auf der dort 3 spurigen A 7 aufgrund dieser Meldung obwohl das Verkehrsleitsystem alle Beschränkungen aufgehoben hatte...wie sich kurz darauf herrausstellte nicht zu Unrecht!!
Denn aus heiterem Himmel auf einmal Stau/stehender Verkehr....nur 100 Meter weiter vorraus ist der Geisterfahrer (Passat Kombi aus BJ Anfang der 90er) frontal in einen Audi A6 Avant neuestes Modell geknallt,Beide waren kurz und klein bis zur Windschutzscheibe.
Dadurch das die Feuerwehr PLatz brauchte wurde ein Teil der vor mir stehenden Auto durchgewunken der Rest musste die Zeit der Rettungs und Bergungsarbeiten abwarten,somit standen noch rund 10 Autos zwischen der Unfallstelle und meinem Standort,keine Szenerie die man oft sehen möchte.
Der Audifahrer und Beifahrer haben schwerverletzt überlebt und wurden via Hubschrauber versorgt bzw. ins Krankenhaus gebracht der falschgefahrene Passatfahrer war auf der Stelle Tot.
Die A 7 war 2 Stunden voll gesperrt.
So wie es als Durchsage im Radio zu verstehen war,wurde in Richtung Süden gwarnt es betraf aber die Richtung nach HH.....trotzdem richtete ich mich auf Ungemach ein und wechselte nach Rechts bzw. Mitte wie ich einen Moment später sehen konnte zum Glück.Normalerweise ist das ein Abschnitt wo auch mal über 200 gefahren wird.
Auch wenn ein klammes Gefühl zurückblieb wurde später zügig weiter gefahren,man kann eine solche Szenerie in meinen Augen eher als Schicksal begreifen denn man hat so gut wie keine Chance.
Auch in Zukunft werde ich auch wenn ein Geisterfahrer gemeldet wird für die andere Richtung,dies als sowohl als auch interpretieren und mich darauf einrichten....ich mache auch dem Sender keinen Vorwurf eventuell hat der durchgebende Verkehsrteilnehmer auch in der Aufregung es falsch angegeben.
Grüße Andy
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Hab mich früher auch über dieses "Rechtsfahrgebot für Geisterfahrer" gewundert. Wiso soll ich (Sicht Falschfahrer) rechts ran fahren, wenn ich auf der linken Spur neben der Standspur bin. Halte ich doch lieber da....!?
genau das ist es, was ich sage. nach madcruisers logik sollte man dennoch rechts (also überholspur) anhalten. obwohls total bescheuert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Und wenn ich als Falschfahrer nicht gleich spanne was abgeht, fahre ich ganz rechts (Ü-Spur) oder mittig.
Und von da aus ist es sicherer mit Warnblinker an der Mitteleitplanke zu halten, weil hier das Verkehrsaufkommen weitaus geringer ist als auf den anderen beiden Spuren.
was ich auch nicht bestreite.
ABER: wenn man auf der überholspur hält, hat man bereits ALLE vorhanden spuren überquert - und das ohne unfall. also kann in solch einem fall der verkehr auf der rechten spur nicht so dicht sein. wenn er das wäre, wäre man schon gar nicht beim ersten mal über die spur gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ABER: wenn man auf der überholspur hält, hat man bereits ALLE vorhanden spuren überquert - und das ohne unfall. also kann in solch einem fall der verkehr auf der rechten spur nicht so dicht sein. wenn er das wäre, wäre man schon gar nicht beim ersten mal über die spur gekommen.
der war halt gut beim einfädeln und hat den Beschleunigungsstreifen voll genutzt....😁😁
Andy
Zitat:
ABER: wenn man auf der überholspur hält, hat man bereits ALLE vorhanden spuren überquert - und das ohne unfall. also kann in solch einem fall der verkehr auf der rechten spur nicht so dicht sein. wenn er das wäre, wäre man schon gar nicht beim ersten mal über die spur gekommen.
Da ist was dran...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
genau das ist es, was ich sage. nach madcruisers logik sollte man dennoch rechts (also überholspur) anhalten. obwohls total bescheuert ist.
Es ist nicht meine Logik, und ich habe sie auch nicht als erster artikuliert.
Es ist die einhellige Meinung aller Experten.
Und die gilt primär für die Normalfahrer.
Aus Sicht des Falschfahrers kann es doch nur eine Regel geben:
Die Fahrt möglichst schnell stoppen und so die Gefahr abwenden.
Je nach Verkehrsdichte kommen da ganz unterschiedliche Möglichkeiten in Betracht.
Im Grünstreifen anhalten, die Fahrspuren kreuzen und auf der Standspur anhalten oder soweit möglich wenden.
Das eigentliche Problem sind die verwirrten Falschfahrer.
Die merken Nichts und fahren unbeirrt brav rechts weiter.
Und genau bei dieser Klientel ist die Rechtsfahrempfehlung zusammen mit der Wahl einer sehr moderaten Geschwindigkeit wichtig.
Ist jetzt endlich alles klar, Bucklew?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Und genau bei dieser Klientel ist die Rechtsfahrempfehlung zusammen mit der Wahl einer sehr moderaten Geschwindigkeit wichtig.
danke madcrusier, du hast erneut gezeigt, dass du nicht EINEN meiner posts richtig verstanden hast!
aber schön, dass wir drüber gesprochen haben 🙄
Das Zitat bedeutet im Klartext, dass der Falschfahrer auf der Überholspur ein stehendes Hindernis bildet.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Aus Sicht des Falschfahrers kann es doch nur eine Regel geben:
Die Fahrt möglichst schnell stoppen und so die Gefahr abwenden.
Je nach Verkehrsdichte kommen da ganz unterschiedliche Möglichkeiten in Betracht.
Im Grünstreifen anhalten, die Fahrspuren kreuzen und auf der Standspur anhalten oder soweit möglich wenden.Das eigentliche Problem sind die verwirrten Falschfahrer.
Die merken Nichts und fahren unbeirrt brav rechts weiter.
Und genau bei dieser Klientel ist die Rechtsfahrempfehlung zusammen mit der Wahl einer sehr moderaten Geschwindigkeit wichtig.Ist jetzt endlich alles klar, Bucklew?
Würde mich dem anschliessen bis auf eine kleine Anmerkung....die Gefahr abwenden dadurch das man stoppt halte ich für falsch ausgedrückt sondern eher passen würde minimieren,weil auch wenn der Falschfahrer steht ist nicht ausgeschlossen das ein schneller Überholer auf der linken Spur das Hinderniss zu spät erkennt und somit noch immer Gefahr besteht.....😉
Grüße Andy
Handbremse und stark lenken!
Mann, schon wieder so ne Diskussion... Wenn jemand es schon geschafft hat, nach RECHTS auf eine Autobahn aufzufahren und dort auf die rechtseste Spur zu wechseln und sich dann immer noch nicht wundert, dass da rechts neben der Leitplanke noch eine Fahrbahn ist, wo alle in die gleiche Richtung fahren wie er, dann ist bei dem eh Hopfen und Malz verloren und eure Tipps wird garantiert KEINER von denen lesen.
Dass sich der normal fahrende Verkehr wie es so schön im Radio heißt "äußerst rechts" halten, nicht überholen und sehr vorausschauend und langsam fahren soll, ist hoffentlich allen hier klar.
Dem anderen kann sowieso nur noch die Polizei helfen / beikommen.
Gruß
Ralle
hier nochmals zwei größere Bilder der beiden Unfallautos...
http://www.motor-talk.de/.../geisterfahrer2.jpg?s&%3Bpostid=8105934
http://www.motor-talk.de/.../geisterpassat.jpg?s&%3Bpostid=8106825
man kann deutlich sehen das der modernere Wagen imdem Fall der Audi üer einen deutlich besseren Schutz verfügte als der Passat.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
danke madcrusier, du hast erneut gezeigt, dass du nicht EINEN meiner posts richtig verstanden hast!
aber schön, dass wir drüber gesprochen haben 🙄
Einen?
ALLE 😁
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Einen?
ALLE 😁
schön, wenn man über seine eigene geistige unfähigkeit lachen kann 🙄
Kommt mal wieder zur Ruhe!
Ihr seid eh beide fast der gleichen Ansicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
schön, wenn man über seine eigene geistige unfähigkeit lachen kann 🙄
Hauptsache TFL. 😁
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Dass sich der normal fahrende Verkehr wie es so schön im Radio heißt "äußerst rechts" halten, nicht überholen und sehr vorausschauend und langsam fahren soll, ist hoffentlich allen hier klar.
Das deckt sich doch mit madcruisers Aussage von Seite 2:
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Deswegen in solchen Situationen immer Rechts fahren.
Egal, ob Falsch- oder Richtigfahrer.
Und WENN sich alle daran halten, dann kann auch nichts passieren (wobei ich das Falschfahren keineswegs gutheißen will 😠 ). Aber es ist natürlich nicht auszuschließen, dass vielleicht der Verkehrsfunk nicht gehört wurde etc. Dann kommt es leider zu solchen Unfällen. 🙁
Ich hab mal im Radio gehört, dass die meisten Falschfahrer das mit Absicht machen. Waren glaub ich sogar über 90%. Und ehrlich gesagt wundert mich das auch nicht. Wie hier auch schon öfter gesagt wurde, man merkt doch, wenn man plötzlich rechts von sich die Fahrspuren hat und nicht links, und dass einem die anderen Autos entgegenkommen. Und "aus Versehen" umdrehen kann man auch nicht.
Eigentlich sollte man das schon merken. Es gibt einige (seltene) Fälle, da verläuft rechts neben der Autobahn eine Straße, so dass dort natürlich welche in deiner Gegenrichtung fahren. Da denkt man auch im ersten Moment "oops!", begreift das dann aber.
Zur absichtlichen Falschfahrerei wurde oben schon was gesagt: pubertäre Wetten und Autorennen.
Eine Tendenz, wie du sie andeutest, wäre allerdings bedauerlich und technisch durch nichts gerechtfertigt:
Zitat:
dass vielleicht der Verkehrsfunk nicht gehört wurde