Geisterfahrer Unfall/Warnmeldung Radio falsche Richtung
Hallo,
bin heute auf der Heimreise vom Skiurlaub gewesen.Auf der A7 bei Hannover/Grossburgwedel Richtung Hamburg gab es dort heute nachmittag einen fürchterlichen Crash ausgelöst durch einen Geisterfahrer der dabei ums Leben kam.
kurz vorher wurde im Radio gewarnt ''A7 Hamburg-Hannover Geisterfahrer Geisterfahrer......etc. das übliche.
Ich befuhr die Strecke jedoch in Richtung Hamburg gerade zu dieser Zeit,nach kurzer Zeit dennoch blieb ich rechts auf der dort 3 spurigen A 7 aufgrund dieser Meldung obwohl das Verkehrsleitsystem alle Beschränkungen aufgehoben hatte...wie sich kurz darauf herrausstellte nicht zu Unrecht!!
Denn aus heiterem Himmel auf einmal Stau/stehender Verkehr....nur 100 Meter weiter vorraus ist der Geisterfahrer (Passat Kombi aus BJ Anfang der 90er) frontal in einen Audi A6 Avant neuestes Modell geknallt,Beide waren kurz und klein bis zur Windschutzscheibe.
Dadurch das die Feuerwehr PLatz brauchte wurde ein Teil der vor mir stehenden Auto durchgewunken der Rest musste die Zeit der Rettungs und Bergungsarbeiten abwarten,somit standen noch rund 10 Autos zwischen der Unfallstelle und meinem Standort,keine Szenerie die man oft sehen möchte.
Der Audifahrer und Beifahrer haben schwerverletzt überlebt und wurden via Hubschrauber versorgt bzw. ins Krankenhaus gebracht der falschgefahrene Passatfahrer war auf der Stelle Tot.
Die A 7 war 2 Stunden voll gesperrt.
So wie es als Durchsage im Radio zu verstehen war,wurde in Richtung Süden gwarnt es betraf aber die Richtung nach HH.....trotzdem richtete ich mich auf Ungemach ein und wechselte nach Rechts bzw. Mitte wie ich einen Moment später sehen konnte zum Glück.Normalerweise ist das ein Abschnitt wo auch mal über 200 gefahren wird.
Auch wenn ein klammes Gefühl zurückblieb wurde später zügig weiter gefahren,man kann eine solche Szenerie in meinen Augen eher als Schicksal begreifen denn man hat so gut wie keine Chance.
Auch in Zukunft werde ich auch wenn ein Geisterfahrer gemeldet wird für die andere Richtung,dies als sowohl als auch interpretieren und mich darauf einrichten....ich mache auch dem Sender keinen Vorwurf eventuell hat der durchgebende Verkehsrteilnehmer auch in der Aufregung es falsch angegeben.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin heute auf der Heimreise vom Skiurlaub gewesen.Auf der A7 bei Hannover/Grossburgwedel Richtung Hamburg gab es dort heute nachmittag einen fürchterlichen Crash ausgelöst durch einen Geisterfahrer der dabei ums Leben kam.
kurz vorher wurde im Radio gewarnt ''A7 Hamburg-Hannover Geisterfahrer Geisterfahrer......etc. das übliche.
Ich befuhr die Strecke jedoch in Richtung Hamburg gerade zu dieser Zeit,nach kurzer Zeit dennoch blieb ich rechts auf der dort 3 spurigen A 7 aufgrund dieser Meldung obwohl das Verkehrsleitsystem alle Beschränkungen aufgehoben hatte...wie sich kurz darauf herrausstellte nicht zu Unrecht!!
Denn aus heiterem Himmel auf einmal Stau/stehender Verkehr....nur 100 Meter weiter vorraus ist der Geisterfahrer (Passat Kombi aus BJ Anfang der 90er) frontal in einen Audi A6 Avant neuestes Modell geknallt,Beide waren kurz und klein bis zur Windschutzscheibe.
Dadurch das die Feuerwehr PLatz brauchte wurde ein Teil der vor mir stehenden Auto durchgewunken der Rest musste die Zeit der Rettungs und Bergungsarbeiten abwarten,somit standen noch rund 10 Autos zwischen der Unfallstelle und meinem Standort,keine Szenerie die man oft sehen möchte.
Der Audifahrer und Beifahrer haben schwerverletzt überlebt und wurden via Hubschrauber versorgt bzw. ins Krankenhaus gebracht der falschgefahrene Passatfahrer war auf der Stelle Tot.
Die A 7 war 2 Stunden voll gesperrt.
So wie es als Durchsage im Radio zu verstehen war,wurde in Richtung Süden gwarnt es betraf aber die Richtung nach HH.....trotzdem richtete ich mich auf Ungemach ein und wechselte nach Rechts bzw. Mitte wie ich einen Moment später sehen konnte zum Glück.Normalerweise ist das ein Abschnitt wo auch mal über 200 gefahren wird.
Auch wenn ein klammes Gefühl zurückblieb wurde später zügig weiter gefahren,man kann eine solche Szenerie in meinen Augen eher als Schicksal begreifen denn man hat so gut wie keine Chance.
Auch in Zukunft werde ich auch wenn ein Geisterfahrer gemeldet wird für die andere Richtung,dies als sowohl als auch interpretieren und mich darauf einrichten....ich mache auch dem Sender keinen Vorwurf eventuell hat der durchgebende Verkehsrteilnehmer auch in der Aufregung es falsch angegeben.
Grüße Andy
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Consylos
Eine Tendenz, wie du sie andeutest, wäre allerdings bedauerlich und technisch durch nichts gerechtfertigt:
dass vielleicht der Verkehrsfunk nicht gehört wurde
ich darf also auf der autobahn keine cd mehr hören?
"geisterfahrer" gehören meiner meinung nach wegen (versuchtem) mord hinter gitter. wer sowas macht ist eine gefahr für die menschheit..
die ammis machen es vor: nagelbretter, die nur in eine richtung wirken. wer falschrum drauffahren will, der macht nen abflug. aber sowas kann man hierzulande garantiert nicht machen weil das ja mord an dem armen menschen ist der da falschherum auf die autobahn wollte und was weiß ich wieviele menschen getötet hätte.
Ich bin zwar nicht für Gewalt, aber diese Nagelbretter finde ich nicht schlecht. Bevor andere Menschen getötet werden ist der Sachschaden am Auto wohl das kleinere Übel.
Zitat:
ich darf also auf der autobahn keine cd mehr hören?
Natürlich darfst Du das.
Ich frag mich nur, was das für ein Radio sein soll, das während des CD-Betriebs keine Verkehrsmeldungen durchläßt.
Muß wohl von der Marke "Sicherheitsrisiko" sein
Viele Radios (=> Navis) warnen bei Einfahrt in einen Abschnitt mit vorliegender Verlehrsmeldung:
Achtung!
Verkehrsstörung voraus.
praktische Sache.
Praktische Sache, in der Tat.
Ich hab kein Navi, sondern eine alte Gurke, die aber zwei Verkehrsfunkempfänger hat. Das heißt, ich kann einen Sender ohne VF hören, bekomme aber trotzdem alle Meldungen rein. Deshalb halte ich die Ausrede mit der CD für reichlich faul.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von basi0
ich darf also auf der autobahn keine cd mehr hören?
Doch, aber du solltest ein Radio kaufen bzw es so einstellen, das es auch im CD Modus den Verkehrsfunk ausgibt.
Mein Blaupunkt Navigationsgerät welches ich im RX7 einbaute kann das.
Zitat:
Original geschrieben von basi0
"geisterfahrer" gehören meiner meinung nach wegen (versuchtem) mord hinter gitter. wer sowas macht ist eine gefahr für die menschheit..
Dem stimme ich durchaus zu!
Geisterfahrer sollten mit aller härte bestraft werden, zumal man es eigentlich zu merken hat, das man falsch gefahren ist...
Wer es nicht merkt, merkt eh nicht mehr viel und gehört auch nicht (mehr) hinders Lenkrad.
Wer auf der AUtobahn wendet ebenso.
Von den 'Panikwendern' die ich hier öfter mal erlebe, hab ich schon erzählt, oder?
Da wird dann kurz vor/hinter einer Kurve oder auch mal in einer Kurve gewendet...
Zitat:
Original geschrieben von basi0
die ammis machen es vor: nagelbretter, die nur in eine richtung wirken. wer falschrum drauffahren will, der macht nen abflug. aber sowas kann man hierzulande garantiert nicht machen weil das ja mord an dem armen menschen ist der da falschherum auf die autobahn wollte und was weiß ich wieviele menschen getötet hätte.
Da hast du nicht ganz unrecht...
SOwas wäre hierzulande nicht zulässig...
Was man aber machen könnte, wären entsprechende Verkehrsleitanlagen, die entsprechende Töne von sich geben, wenn ein Falschfahrer auffährt...
Daneben kann man bei dieser Gelegenheit auch die Ausschilderung der BAB modernisieren und abhängige Tempolimits benutzen...
Zitat:
Verkehrsleitanlagen, die entsprechende Töne von sich geben, wenn ein Falschfahrer auffährt...
Das ein eben so fauler Witz wie ein Verkehrsfunkradio, das nur in einen RX 7 passt, Frau Payne.
Falschfahrer-Reifen gehören aufgeschlitzt, und sonst garnichts.
Zitat:
Original geschrieben von Consylos
Das ein eben so fauler Witz wie ein Verkehrsfunkradio, das nur in einen RX 7 passt, Frau Payne.
Falschfahrer-Reifen gehören aufgeschlitzt, und sonst garnichts.
^
1. ich sagte nur, das ich es im RX7 verbaut hab, das es nirgendwo anders nicht passt, erwähnte ich hier eigentlich nicht (was aber nicht soo falsch ist, denn in einem Avensis T22 FL ist der Einbau dieses Gerätes leider nicht möglich, wo das Teil eigentlich rein sollte, kannst dir sicher denken 😉)
Sollte nur ein Beispiel sein, das es sowas in Deutschland zu kaufen gibt und man sich eigentlich nicht rausreden kann, wenn man CD hört, wenn man denn das richtige Radio richtig eingestellt hat.
2. Das Problem ist doch, das der Falschfahrer dann zum Anwalt latscht, den Staat wegen Sachbeschädigung verklagt und auch noch Recht bekommt...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
2. Das Problem ist doch, das der Falschfahrer dann zum Anwalt latscht, den Staat wegen Sachbeschädigung verklagt und auch noch Recht bekommt...
Richtig. Erstbeste Konsequenz: Ihm kein Recht geben, bzw. nur das recht, seinen Lappen innerhalb von 5 Tagen bei einem beliebigen Straßenverkehrsamt abzugeben!
wenn ein potentieller falschfahrer recht bekommt, wenn er wegen sachbeschädigung klagt, sollten wir (als gesellschaft) unser rechtsempfingen mal überprüfen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wenn ein potentieller falschfahrer recht bekommt, wenn er wegen sachbeschädigung klagt, sollten wir (als gesellschaft) unser rechtsempfingen mal überprüfen
Eben genau _DAS_ ist das Problem in der dt. Rechtsprechung!
Es wird von den geschädigten teilweise nichtmal verlangt einmal Hirn anzuschalten und mal nachzudenken!!
Ein Beispiel für so einen Müll ist dieses Bild, der Sinn von dem Bilde kann nur sein sich vor eventuellen Ansprüchen von KFZ Führern zu schützen, einen anderen Sinn gibts für dieses Schild nicht mehr...
BTW: der Thread dazu.
Wobei man jetzt fragen kann, wer bekloppter ist, der jene der klagt oder der Richter der ihm recht gibt...
Zitat:
man sich eigentlich nicht rausreden kann, wenn man CD hört, wenn man denn das richtige Radio richtig eingestellt hat.
Seh ich auch so. Vielleicht hat der kein Radio, sondern eine CD-Bude hinten drin, so einen Tower. Selber Schuld.
Trotzdem wäre ich Dir verbunden, Payne, wenn Du mal hier etwas neutraler schreiben würdest und nicht einen RX 7 zum Maß aller Dinge machst. Das stört ebenso sehr wie Deine recht häufigen Kommentare.
Gepard
der Junge hat nun mal nur seinen RX7
sonst nix
willst Du ihn noch mehr in die Frustration treiben?
Zitat:
Original geschrieben von Gepard
Seh ich auch so. Vielleicht hat der kein Radio, sondern eine CD-Bude hinten drin, so einen Tower. Selber Schuld.
Dann hat er halt ein Problem.
Normalerweise sollte man eigentlich wissen, das man besser den Verkehrsfunk hört, da da ab und an ein paar nützliche Infos gesendet werden.
Geisterfahrer nun eher nicht so oft, dafür aber eher solche Dinge wie Staus, Sperrungen und ähnliches...
PS: Das Blaupunkt Navigationssystem, genauer gesagt das RNS149 sollte eigentlich in den Toyota Avensis T22 rein, zumindest war es so geplant...
Es passte leider nur nicht so ganz...
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
der Junge hat nun mal nur seinen RX7
Richtig, ich hab nur den RX7 😁 😁
Zur Verfügung stehen mir aber insgesamt 3 Autos, die ich nach Lust und Laune fahren könnte, brauch nicht mal wirklich zu fragen, ob ich nun Tantes Avensis oder Mutters Golf fahren möchte 😁
Zumal diese Autos im Betrieb ein klein wenig günstiger sind.
Und ja, es stört mich schon irgendwie, das das Navigationssystem im Mazda sitzt, denn da kann ichs am wenigsten gebrauchen (beim Golf brauch ichs nicht einbauen, der hat schon eins)...
Achso, den Audi A4 (B5) meines Onkels, den könnt ich auch öfter mal fahren, theoretisch
Zitat:
Original geschrieben von arit
wäre es nicht sinnvoller den Rückwärtsgang zu benutzten? 30-40 km/h in die Richtige Richtung sollten damit durchaus möglich sein.
Hast du schon mal versucht so schnell rückwärts zu fahren???
CU MArkus
Hast Du mal von einem Gaspedal gehört?