Geisterfahrer Unfall/Warnmeldung Radio falsche Richtung
Hallo,
bin heute auf der Heimreise vom Skiurlaub gewesen.Auf der A7 bei Hannover/Grossburgwedel Richtung Hamburg gab es dort heute nachmittag einen fürchterlichen Crash ausgelöst durch einen Geisterfahrer der dabei ums Leben kam.
kurz vorher wurde im Radio gewarnt ''A7 Hamburg-Hannover Geisterfahrer Geisterfahrer......etc. das übliche.
Ich befuhr die Strecke jedoch in Richtung Hamburg gerade zu dieser Zeit,nach kurzer Zeit dennoch blieb ich rechts auf der dort 3 spurigen A 7 aufgrund dieser Meldung obwohl das Verkehrsleitsystem alle Beschränkungen aufgehoben hatte...wie sich kurz darauf herrausstellte nicht zu Unrecht!!
Denn aus heiterem Himmel auf einmal Stau/stehender Verkehr....nur 100 Meter weiter vorraus ist der Geisterfahrer (Passat Kombi aus BJ Anfang der 90er) frontal in einen Audi A6 Avant neuestes Modell geknallt,Beide waren kurz und klein bis zur Windschutzscheibe.
Dadurch das die Feuerwehr PLatz brauchte wurde ein Teil der vor mir stehenden Auto durchgewunken der Rest musste die Zeit der Rettungs und Bergungsarbeiten abwarten,somit standen noch rund 10 Autos zwischen der Unfallstelle und meinem Standort,keine Szenerie die man oft sehen möchte.
Der Audifahrer und Beifahrer haben schwerverletzt überlebt und wurden via Hubschrauber versorgt bzw. ins Krankenhaus gebracht der falschgefahrene Passatfahrer war auf der Stelle Tot.
Die A 7 war 2 Stunden voll gesperrt.
So wie es als Durchsage im Radio zu verstehen war,wurde in Richtung Süden gwarnt es betraf aber die Richtung nach HH.....trotzdem richtete ich mich auf Ungemach ein und wechselte nach Rechts bzw. Mitte wie ich einen Moment später sehen konnte zum Glück.Normalerweise ist das ein Abschnitt wo auch mal über 200 gefahren wird.
Auch wenn ein klammes Gefühl zurückblieb wurde später zügig weiter gefahren,man kann eine solche Szenerie in meinen Augen eher als Schicksal begreifen denn man hat so gut wie keine Chance.
Auch in Zukunft werde ich auch wenn ein Geisterfahrer gemeldet wird für die andere Richtung,dies als sowohl als auch interpretieren und mich darauf einrichten....ich mache auch dem Sender keinen Vorwurf eventuell hat der durchgebende Verkehsrteilnehmer auch in der Aufregung es falsch angegeben.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin heute auf der Heimreise vom Skiurlaub gewesen.Auf der A7 bei Hannover/Grossburgwedel Richtung Hamburg gab es dort heute nachmittag einen fürchterlichen Crash ausgelöst durch einen Geisterfahrer der dabei ums Leben kam.
kurz vorher wurde im Radio gewarnt ''A7 Hamburg-Hannover Geisterfahrer Geisterfahrer......etc. das übliche.
Ich befuhr die Strecke jedoch in Richtung Hamburg gerade zu dieser Zeit,nach kurzer Zeit dennoch blieb ich rechts auf der dort 3 spurigen A 7 aufgrund dieser Meldung obwohl das Verkehrsleitsystem alle Beschränkungen aufgehoben hatte...wie sich kurz darauf herrausstellte nicht zu Unrecht!!
Denn aus heiterem Himmel auf einmal Stau/stehender Verkehr....nur 100 Meter weiter vorraus ist der Geisterfahrer (Passat Kombi aus BJ Anfang der 90er) frontal in einen Audi A6 Avant neuestes Modell geknallt,Beide waren kurz und klein bis zur Windschutzscheibe.
Dadurch das die Feuerwehr PLatz brauchte wurde ein Teil der vor mir stehenden Auto durchgewunken der Rest musste die Zeit der Rettungs und Bergungsarbeiten abwarten,somit standen noch rund 10 Autos zwischen der Unfallstelle und meinem Standort,keine Szenerie die man oft sehen möchte.
Der Audifahrer und Beifahrer haben schwerverletzt überlebt und wurden via Hubschrauber versorgt bzw. ins Krankenhaus gebracht der falschgefahrene Passatfahrer war auf der Stelle Tot.
Die A 7 war 2 Stunden voll gesperrt.
So wie es als Durchsage im Radio zu verstehen war,wurde in Richtung Süden gwarnt es betraf aber die Richtung nach HH.....trotzdem richtete ich mich auf Ungemach ein und wechselte nach Rechts bzw. Mitte wie ich einen Moment später sehen konnte zum Glück.Normalerweise ist das ein Abschnitt wo auch mal über 200 gefahren wird.
Auch wenn ein klammes Gefühl zurückblieb wurde später zügig weiter gefahren,man kann eine solche Szenerie in meinen Augen eher als Schicksal begreifen denn man hat so gut wie keine Chance.
Auch in Zukunft werde ich auch wenn ein Geisterfahrer gemeldet wird für die andere Richtung,dies als sowohl als auch interpretieren und mich darauf einrichten....ich mache auch dem Sender keinen Vorwurf eventuell hat der durchgebende Verkehsrteilnehmer auch in der Aufregung es falsch angegeben.
Grüße Andy
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Hast du schon mal versucht so schnell rückwärts zu fahren???
CU MArkus
Hab ich schonmal gemacht, ja.
Angenehm ists nicht, wirklich nicht und es erfordert 'ein wenig' Übung, so schnell rückwärts zu fahren, Ottonormalfahrer wird es kaum können und wenn ers kann wird ers lassen, weils recht anstrengend ist (und man entsprechend viel arbeiten muss)
Ich möchte noch kurz zum Thema Verkehrsfunk was anmerken: Auf 350km A7->A5 höre ich üblicherweise nur ca. dreimal Verkehrsfunk. Einmal bei Kassel, einmal bei Frankfurt und einmal im Bereich Heidelberg-Mannheim. Sonst überall müssen die Momente guten Empfangs gerade nicht auf die Verkehrsfunk-Momente passen. Wenn mir also bei Alsfeld ein Falschfahrer entgegenkommt, weiß ich das meistens nicht.
Ja, mein Radio schaltet bei Verkehrsfunk automatisch von CD auf Radio.
MfG, HeRo
Schon preiswerte Kombigeräte (Radio, Navi, CD/MP3) "hören" alle Sender ab und geben die entsprechenden Meldungen dann vor Einfahrt in den betreffenden Streckenabschnitt ein.
Echt zu empfehlen und unter 400 EUR erhältlich (Medion, Blaupunkt Travelpilot E).
Hallo,
Bin heute an der Stelle vorbeigafahren wo es letzte Woche passiert ist und ich fragte mich doch immer wieder wie es dazu kommen kann beim Falschauffahren nicht schon zu bermerken dass etwas nicht richtig ist....🙁
Alleine schon beim Auffahren muss man sich ja quasi durch den Gegenverkehr schlängeln um auf die linke Spur zu gelangen wo er ja dann tatsächlich fuhr....
Wurde denn dieses nicht mal irgendwo ausgewertet und publiziert.quasi als Unfallauswertung oder Ursachenforschung wenn man ''überlebende'' Geisterfahrer hinterher befragte....??
immer noch ratlose
Grüße Andy
Ähnliche Themen
Hab am Freitag im Radio gehört, wie sie von ner Geisterfahrerin berichtet haben.
Die "verwirrte ältere Dame" (*lol* ohne Worte 😉 ), ist vom Rastplatz verkehrt auf die AB aufgefahren und hat dann die Polizei angerufen, um mitzuteilen, dass ihr ganz viele Falschfahrer entgegenkämen *grööööööööööhl*
Die Polizei hat ihr dann gesagt, sie solle bitte anhalten, was sie dann auch tat - auf der Überholspur...!
Ich weiß nicht so recht...ich schwanke zwischen heulen und lachen!!!! 😉
Es ist übrigens keiner zu Schaden gekommen und die Dame kann wohl weiterhin stolz erzählen, dass sie seit xy Jahren unfallfrei fährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Löbchen
Es ist übrigens keiner zu Schaden gekommen und die Dame kann wohl weiterhin ´stolz erzählen, dass sie seit xy Jahren unfallfrei fährt 😁
Aber nu kann sie nicht mehr fahren, da die bösen Polizisten ihren Führerschein entwertet haben, was sie nun rein garnicht verstehen könne, da sie ja immer 'perfekt' Auto gefahren ist und niemals nie einen Unfall verursacht haben könnte 🙄
Bin neulich auf der A7 in den zweifelhaften "Genuß" gekommen, einen Geisterfahrer für meinen Streckenbereich gemeldet zu bekommen. Komischerweise hat keiner der Verkehrsteilnehmer sein Fahrverhalten irgendwie geändert. Jeder ist in seiner Spur (3-spurig) ganz normal weiter gefahren.
Ich selbst habe eigentlich auch nichts weiter verändert. Ich hätte abfahren können - bin ich aber nicht. Es war irgendwie ganz seltsam.
In einer langen Linkskurve war dann ein Mercedes quer über die Fahrbahn gerutscht (es regnete wie verrückt) und lag im Straßengraben. Ob es der Geisterfahrer war weiss ich nicht.
Was hättet ihr gemacht? Weiterfahren oder runter von der AB?
Gruß DVE
... wie machst Du Screenshots vom NAVI???
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und fährt bei sowas IMMER ganz rechts, langsamer und erhöht die Aufmerksamkeit, völlig egal, was die anderen machen ;-)
Also bei uns in Bayern Bayern 3 und Antenne Bayern melden IMMER in beide Richtungen!
Macht auch sinn, da wenn ein Unfall auf der Überholspur
Beispiel LKW mit 38 Tonnen vielleicht auf die Gegenfahrbahn abgelenkt wird.
Sein Verhalten beizuhalten empfinde ich als mutig!
gruß alex