Geisterfahrer Unfall/Warnmeldung Radio falsche Richtung
Hallo,
bin heute auf der Heimreise vom Skiurlaub gewesen.Auf der A7 bei Hannover/Grossburgwedel Richtung Hamburg gab es dort heute nachmittag einen fürchterlichen Crash ausgelöst durch einen Geisterfahrer der dabei ums Leben kam.
kurz vorher wurde im Radio gewarnt ''A7 Hamburg-Hannover Geisterfahrer Geisterfahrer......etc. das übliche.
Ich befuhr die Strecke jedoch in Richtung Hamburg gerade zu dieser Zeit,nach kurzer Zeit dennoch blieb ich rechts auf der dort 3 spurigen A 7 aufgrund dieser Meldung obwohl das Verkehrsleitsystem alle Beschränkungen aufgehoben hatte...wie sich kurz darauf herrausstellte nicht zu Unrecht!!
Denn aus heiterem Himmel auf einmal Stau/stehender Verkehr....nur 100 Meter weiter vorraus ist der Geisterfahrer (Passat Kombi aus BJ Anfang der 90er) frontal in einen Audi A6 Avant neuestes Modell geknallt,Beide waren kurz und klein bis zur Windschutzscheibe.
Dadurch das die Feuerwehr PLatz brauchte wurde ein Teil der vor mir stehenden Auto durchgewunken der Rest musste die Zeit der Rettungs und Bergungsarbeiten abwarten,somit standen noch rund 10 Autos zwischen der Unfallstelle und meinem Standort,keine Szenerie die man oft sehen möchte.
Der Audifahrer und Beifahrer haben schwerverletzt überlebt und wurden via Hubschrauber versorgt bzw. ins Krankenhaus gebracht der falschgefahrene Passatfahrer war auf der Stelle Tot.
Die A 7 war 2 Stunden voll gesperrt.
So wie es als Durchsage im Radio zu verstehen war,wurde in Richtung Süden gwarnt es betraf aber die Richtung nach HH.....trotzdem richtete ich mich auf Ungemach ein und wechselte nach Rechts bzw. Mitte wie ich einen Moment später sehen konnte zum Glück.Normalerweise ist das ein Abschnitt wo auch mal über 200 gefahren wird.
Auch wenn ein klammes Gefühl zurückblieb wurde später zügig weiter gefahren,man kann eine solche Szenerie in meinen Augen eher als Schicksal begreifen denn man hat so gut wie keine Chance.
Auch in Zukunft werde ich auch wenn ein Geisterfahrer gemeldet wird für die andere Richtung,dies als sowohl als auch interpretieren und mich darauf einrichten....ich mache auch dem Sender keinen Vorwurf eventuell hat der durchgebende Verkehsrteilnehmer auch in der Aufregung es falsch angegeben.
Grüße Andy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bin heute auf der Heimreise vom Skiurlaub gewesen.Auf der A7 bei Hannover/Grossburgwedel Richtung Hamburg gab es dort heute nachmittag einen fürchterlichen Crash ausgelöst durch einen Geisterfahrer der dabei ums Leben kam.
kurz vorher wurde im Radio gewarnt ''A7 Hamburg-Hannover Geisterfahrer Geisterfahrer......etc. das übliche.
Ich befuhr die Strecke jedoch in Richtung Hamburg gerade zu dieser Zeit,nach kurzer Zeit dennoch blieb ich rechts auf der dort 3 spurigen A 7 aufgrund dieser Meldung obwohl das Verkehrsleitsystem alle Beschränkungen aufgehoben hatte...wie sich kurz darauf herrausstellte nicht zu Unrecht!!
Denn aus heiterem Himmel auf einmal Stau/stehender Verkehr....nur 100 Meter weiter vorraus ist der Geisterfahrer (Passat Kombi aus BJ Anfang der 90er) frontal in einen Audi A6 Avant neuestes Modell geknallt,Beide waren kurz und klein bis zur Windschutzscheibe.
Dadurch das die Feuerwehr PLatz brauchte wurde ein Teil der vor mir stehenden Auto durchgewunken der Rest musste die Zeit der Rettungs und Bergungsarbeiten abwarten,somit standen noch rund 10 Autos zwischen der Unfallstelle und meinem Standort,keine Szenerie die man oft sehen möchte.
Der Audifahrer und Beifahrer haben schwerverletzt überlebt und wurden via Hubschrauber versorgt bzw. ins Krankenhaus gebracht der falschgefahrene Passatfahrer war auf der Stelle Tot.
Die A 7 war 2 Stunden voll gesperrt.
So wie es als Durchsage im Radio zu verstehen war,wurde in Richtung Süden gwarnt es betraf aber die Richtung nach HH.....trotzdem richtete ich mich auf Ungemach ein und wechselte nach Rechts bzw. Mitte wie ich einen Moment später sehen konnte zum Glück.Normalerweise ist das ein Abschnitt wo auch mal über 200 gefahren wird.
Auch wenn ein klammes Gefühl zurückblieb wurde später zügig weiter gefahren,man kann eine solche Szenerie in meinen Augen eher als Schicksal begreifen denn man hat so gut wie keine Chance.
Auch in Zukunft werde ich auch wenn ein Geisterfahrer gemeldet wird für die andere Richtung,dies als sowohl als auch interpretieren und mich darauf einrichten....ich mache auch dem Sender keinen Vorwurf eventuell hat der durchgebende Verkehsrteilnehmer auch in der Aufregung es falsch angegeben.
Grüße Andy
98 Antworten
@Bucklew, madcruiser: Ihr redet aneinander vorbei.
Madcruiser spricht von einem Falschfahrer, der noch nicht gemerkt hat, dass er falsch fährt. Dieser fährt selbstverständlich (für ihn) rechts, deswegen sollten die korrekten Fahrer ebenfalls rechts fahren, damit sie aneinander vorbei kommen. Außerdem passieren die Unfälle dann auch auf der Überholspur (ich bleib jetzt mal bei der korrekten Sicht, also Überholspur aus Sicht dessen, der richtig fährt) und da will/sollte man ja nun auch nicht unbedingt reinkrachen. Schon gar nicht mit 200 oder mehr.
Bucklew spricht von jemandem, der merkt, dass er falsch fährt. Der wird sicherlich auch nicht quer über die Autobahn auf die Überholspur wechseln. Wenn er aber schon dort ist, kann er vielleicht nicht auf die Standspur wechseln (bei dichtem Verkehr - OK, dann hätte es wahrscheinlich auch schon lange gekracht) und dann wird er auch da auf der Überholspur stehen. Noch ein Grund, rechts zu fahren...
MfG, HeRo
fast richtig 😁
ich rede davon, dass ich es für falsch und gefährlich halte falschfahrern generell zu raten, auf der überholspur zu halten. das tun all die großen "experten" (auch adac o.ä.) und es dürfte wohl jedem klar sein, dass das halten auf der überholspur das gefährlichste ist, was man auf der autobahn tun kann.
der hier als ausgang geschilderte unfall zeigt das ja sehr eindeutig. falschfahrer auf der überholspur, audi kriegt es nicht schnell genug mit und schon gibt es einen unfall mit hoher geschwindigkeit. vielleicht hat sich der passat auch an die empfehlungen gehalten - wobei das jetzt reine spekulation ist
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
fast richtig 😁
ich rede davon, dass ich es für falsch und gefährlich halte falschfahrern generell zu raten, auf der überholspur zu halten. das tun all die großen "experten" (auch adac o.ä.) und es dürfte wohl jedem klar sein, dass das halten auf der überholspur das gefährlichste ist, was man auf der autobahn tun kann.
der hier als ausgang geschilderte unfall zeigt das ja sehr eindeutig. falschfahrer auf der überholspur, audi kriegt es nicht schnell genug mit und schon gibt es einen unfall mit hoher geschwindigkeit. vielleicht hat sich der passat auch an die empfehlungen gehalten - wobei das jetzt reine spekulation ist
Ich sach mal getz jein.
Wenn Falschfahrer merkt er ist falsch und stellt sein Auto auf der linken Spur ab und es fährt einer rein dann hat man "nur" die Aufprallgeschwindigkeit des einen Wagens.
Versucht der Falschfahrer nun über 2 - 3 Spuren den Standstreifen zu erreichen und es knallt können wir seine Geschwindigkeit noch addieren.
Aber grau ist alle Theorie........
Also ich würde auch, wenn es nicht ganz voll ist, versuchen zu drehen bzw auf den Standstreifen zu ziehen. Aber eigentlich sollte man seinen Fehler doch noch auf dem Verzögerungsstreifen merken und einfach gradeaus auf den Standstreifen fahren können...
Ähnliche Themen
Sofern man bemerkt, dass man falsch fährt und man unbedingt der Meinung ist man müße von der linken Spur auf den Standstreifen fahren, wäre es nicht sinnvoller den Rückwärtsgang zu benutzten? 30-40 km/h in die Richtige Richtung sollten damit durchaus möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Versucht der Falschfahrer nun über 2 - 3 Spuren den Standstreifen zu erreichen und es knallt können wir seine Geschwindigkeit noch addieren.
ich rede auch von "normalen" falschfahrern, also leuten, denen es spätestens beim auffahren auf die autobahn merken, dass irgendwas nicht stimmt
wer sowieso schon verkehrtherum auf der überholspur fährt, dem ist eh nicht mehr zu helfen!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich rede auch von "normalen" falschfahrern, also leuten, denen es spätestens beim auffahren auf die autobahn merken, dass irgendwas nicht stimmt
wer sowieso schon verkehrtherum auf der überholspur fährt, dem ist eh nicht mehr zu helfen!
Aha, normale Falschfahrer sind also Menschen, die ihren Irrtum bemerken, bevor sie "richtig" auf der Autobahn sind?
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich rede davon, dass ich es für falsch und gefährlich halte falschfahrern generell zu raten, auf der überholspur zu halten. das tun all die großen "experten" (auch adac o.ä.) und es dürfte wohl jedem klar sein, dass das halten auf der überholspur das gefährlichste ist, was man auf der autobahn tun kann.
Bucklew2 vs. alle Experten.
Bucklew,
das Thema ist zu ernst, als dass Du hierzu locker flockig gegen die Schulmeinung palaverst. 😕
Irgendwie erinnert mich Deine Post an diesen Witz:
Ein Falschfahrer?
Hunderte!
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Madcruiser spricht von einem Falschfahrer, der noch nicht gemerkt hat, dass er falsch fährt.
Falsch.
Psychologen haben festgestellt, dass das Wort Geisterfahrer Jugendlich zur Nachahmung animiert und es daher durch das Wort Falschfahrer ersetzt.
Es ist also dasselbe gemeint.
Darum gings ja auch nicht.
Natürlich ist das richtige Wort "Falschfahrer".
Zitat:
Original geschrieben von arit
Sofern man bemerkt, dass man falsch fährt und man unbedingt der Meinung ist man müße von der linken Spur auf den Standstreifen fahren, wäre es nicht sinnvoller den Rückwärtsgang zu benutzten? 30-40 km/h in die Richtige Richtung sollten damit durchaus möglich sein.
Na aber ob jemand, der zu verwirrt ist, zu merken, dass er falschrum fährt, es hinbekommt, mit 40km/h rückwärts zu fahren, den verkehr zu beobachten, und dan rückwärts kurven zu fahren ohne zu schleudern?
madcruiser,
wenn du nciht fähig (oder nicht willens, das weiß ich natürlich nicht) meine posts zu lesen und zu verstehen, dann lass es bitte bleiben.
ich hab nun schon mehrfach erklärt was ich meine und jedem, der mal länger als zwei sekunden nachdenkt, dürfte mein strittiger punkt klar werden. wenn du das nicht schaffst kann ich nichts dafür. bist ja bis jetzt noch nicht auf den springenden punkt eingengangen, sondern reitest (wie jetzt auch) auf irgendwelchen total unwichtigen nebenschauplätzen (die nichts mit dem eigentlich thema zu tun haben) herum.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Irgendwie erinnert mich Deine Post an diesen Witz:
Ein Falschfahrer?
Hunderte!
du hast es wirklich nicht verstanden, unglaublich 🙄
auch wenn es mir außerordentlich schwer fällt... ich muss hier jetzt mal madcruiser recht geben.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich rede auch von "normalen" falschfahrern, also leuten, denen es spätestens beim auffahren auf die autobahn merken, dass irgendwas nicht stimmt
bucklew glaubt offenbar nicht nur, dass er mehr ahnung hat, als alle experten, die jahrelang analysieren um dann professionelle schlüsse zu ziehen. nein, er weiß auch, was ein "normaler falschfahrer" ist...
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
alle experten, die jahrelang analysieren um dann professionelle schlüsse zu ziehen
ja so experten wie der adac. wie professionell die alles angehen ham wir ja beim logan-elchtest gesehen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
nein, er weiß auch, was ein "normaler falschfahrer" ist...
ihr meint also, alle falschfahrer sind gleich? es gibt keinen unterschied zwischen einem selbstmörder oder jemandem, der so verwirrt ist, dass es gar nicht mehr mitbekommt oder jemandem, dem beim auffahren auffällt "scheisse, ich hab mist gebaut!"?
ach ja, ich habe ganz vergessen, dass schwarz-weiß-denken in ist. alles dazwischen gibt es nicht, da müsste man ja noch nachdenken und könnte nicht einfach die bild fragen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
auch wenn es mir außerordentlich schwer fällt... ich muss hier jetzt mal madcruiser recht geben.
Chapeau!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ich rede auch von "normalen" falschfahrern, also leuten, denen es spätestens beim auffahren auf die autobahn merken, dass irgendwas nicht stimmt
Wenn der versehentliche Falschfahrer bereits beim auffahren merkt, das was nicht passt, wird er garnicht weiter auffahren.
Hab mich früher auch über dieses "Rechtsfahrgebot für Geisterfahrer" gewundert. Wiso soll ich (Sicht Falschfahrer) rechts ran fahren, wenn ich auf der linken Spur neben der Standspur bin. Halte ich doch lieber da....!?
Die meisten Falschfahrer, die es auf die AB geschafft haben werden aber nicht gleich gemerkt haben das was faul ist, sonst hätten sie vorher gestoppt oder wären am Standstreifen geblieben.
Und wenn ich als Falschfahrer nicht gleich spanne was abgeht, fahre ich ganz rechts (Ü-Spur) oder mittig.
Und von da aus ist es sicherer mit Warnblinker an der Mitteleitplanke zu halten, weil hier das Verkehrsaufkommen weitaus geringer ist als auf den anderen beiden Spuren. Der Versuch quer über die Fahrbahn zum Standstreifen zu kommen ist hier meist gefährlicher.