Geisterfahrer - kommt die Meldung automatisch beim RNS510 ?
Hallo,
habe gerade mit einem Kollegen telefoniert und der erzählte mir das Ihm vor ein paar Wochen das zweite mal ein Geisterfahrer auf der A72 entgegengekommen ist.
Bei seinem A6 kam dann mit lautem Piep eine deutliche Meldung im MFA oder Navi "Achtung Geisterfahrer" und der Geisterfahrer kam dann auch wirklich.😕
Kommt diese Meldung eigentlich auch im RNS510?
Man mag ja gar nicht dran denken was da so alles passieren könnte.😠
Gruss Ralph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Soweit ich weiß, hat VW die beiden Länder auf der Osteuropa-DVD integriert. Du kannst zwar nicht West- und Ost gleichzeitig auf der Platte installieren, wohl aber das eine auf der Platte und das andere im Laufwerk haben.
Never ever, ich zahle doch keine 150 Euronen für eine beim Erscheinen schon wieder veraltete Osteuropa DVD. Mein Garmin kam dasselbe, hat lifetime Update und damit immer die brandaktuellen Karten und liegt immer einsatzbereit in der Mittelarmlehne.
VW kriegt von mir keinen Cent für Ihre alten Karten.
Gruss Ralph
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Ich liege nicht im Krankenhaus, weil ich bei Autobahnfahrten immer "TP" aktiviert habe und damit die Geisterfahrermeldungen, die bei RNS 3xx (und beim A6) im Display erscheinen, ins Ohr übertragen bekomme.
Gut das habe ich auch aktiviert aber es ist ja nicht sicher das beim eingestellten Sender die Meldung auch kommt.
Wenn ich beispielsweise von Richtung Bayern in Sachsen einfahre habe ich immer noch eine Weile Antenne Bayern oder Bayern 3 laufen und ich glaube nicht das die alle Meldungen aus Sachsen bringen.
Gruss Ralph
... dann würdest Du zumindest beim RNS 300 (bzgl. 315 bin ich nicht sicher) auch keine Meldung ins Display bekommen, weil das Teil (im Unterschied zum 510) immer nur einen Sender zur gleichen Zeit empfängt.
Hab schon zwei Mal eine akustische (Achtung Verkehrsstörung) und optische (Achtung Falschfahrer) Meldung im RNS 315 bekommen, als ich auf der Landstraße Richtung Fitnessstudio unterwegs war, ohne aktuelle Zielführung und ohne im Nav Modus zu sein. Ich erschrecke mich jedesmal dabei und klicke auf die Meldung, um zu schauen, wo sich der Falschfahrer befindet. Das ist jetzt meckern auf hohem Niveau, aber ich würde mir die Meldung nur wünschen, wenn ich ohne Naviführung auf der betreffenden Autobahn fahre oder mit Zielführung entweder auf dem Weg zur Autobahn oder gerade auf dieser. Wenn ich zum Bäcker im Nachbarort fahre, interessiert mich ein Geisterfahrer auf der A72, A38, A14 oder A9 reichlich wenig.
Ja, das ist meiner Erinnerung nach auch im RNS 300 so. Aber es muss eingeschaltet sein und die Meldung über das TMC des gewählten Senders kommen.
Ähnliche Themen
PS: "Achtung Verkehrsstörung" kommt akustisch -koordinatenorientiert- auch aus dem 510. Kommt die Meldung auch außerhalb des "MAP"-Modus? Weiß ich nicht wirklich, weil ich den zu geschätzten 97% aktiv habe.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Ja, das ist meiner Erinnerung nach auch im RNS 300 so. Aber es muss eingeschaltet sein und die Meldung über das TMC des gewählten Senders kommen.
Das RNS war jedes Mal an, aber lediglich im Radio bzw. Media-SD Modus. Verkehrsfunk hab ich auch nicht an und dynamische Zielführung steht bei mir auf OFF.
Ja, TP und Zielführung müssen im 510 dafür auch nicht an sein. Das 510 kann neben dem aktiven Sender parallel auch das TMC eines zweiten Senders auswerten.
In Zukunft sollten alle Autos miteinander kommunizieren. Das wäre das beste.
Aber es will nach vielen Projekten und Testorgien einfach nicht kommen. :-/
Seid froh das die deutschen Straßen nicht russischen sind. Weil dort kann es einem jeden Tag ins Jenseits befördern. 😉
Also beim 315 kommt sie garantiert. Allerdings kommt jede Meldung in ganz Deutschland. Beim ersten Mal bin ich schon etwas erschrocken als ich auf der A3 in Frankfurt war. Hat mir das Navi einen Falschfahrer in Hamburg gemeldet. Ich hatte nicht vor nach HH zu fahren.
Die Aufregung, wenn das "DingDong" und die Meldung auf dem Navidisplay erscheint hat sich seit dem stark reduziert, weil es ja sowieso nicht für den Bereich ist in dem ich fahre - bis es mal so weit ist, ich weiß
@autis:
jau, genau diesen effekt hatte ich heute auch. unterwegs auf der A1 kommt die meldung (s. foto).
also sofort auf die rechte spur und nicht mehr ueberholt.
und dann kommt die verkehrsdurchsage auf der A4 (kilometerweit weg).
ich hatte dabei die navigation, tp und tmc und was auch immer an. von meinem vorherigen fahrzeug kannte ich das nur, dass diese meldung im display stand, wenn es auf meiner route war. (aber das war ja auch nur ein ford) 😁
p.s. sorry fuer die bildqualitaet, aber der blitz war noch an und beim fahren wollte ich nicht so am handy spielen
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Hab schon zwei Mal eine akustische (Achtung Verkehrsstörung) und optische (Achtung Falschfahrer) Meldung im RNS 315 bekommen, als ich auf der Landstraße Richtung Fitnessstudio unterwegs war, ohne aktuelle Zielführung und ohne im Nav Modus zu sein. Ich erschrecke mich jedesmal dabei und klicke auf die Meldung, um zu schauen, wo sich der Falschfahrer befindet. Das ist jetzt meckern auf hohem Niveau, aber ich würde mir die Meldung nur wünschen, wenn ich ohne Naviführung auf der betreffenden Autobahn fahre oder mit Zielführung entweder auf dem Weg zur Autobahn oder gerade auf dieser. Wenn ich zum Bäcker im Nachbarort fahre, interessiert mich ein Geisterfahrer auf der A72, A38, A14 oder A9 reichlich wenig.
Kommt die Meldung auch im RNS510?
Tempo verlangsamen und wenn da ein LKW ist, hinter bleiben. Als Schutzschild sozusagen.
Kommt die Meldung auch wenn man Musik hört und nicht im Navi ist?
Nein, so kommt sie nicht.
Wie es beim RNS 510 ist, weiß ich nicht, da ich aus diebstahlrelevanten Gründen nur den kleinen Bruder bestellt habe.
Die Meldung zum Geisterfahrer kommt beim 315er auch wenn man Musik hört (SD, Bluetooth oder Radio ist egal) und sich nicht im Navi Modus befindet (der ist bei mir wirklich nur auf Reisen an).
Wo ist das Problem, zuerst vom System für eine Gefahr sensibilisiert zu werden und dann mit einem Traffic-Tastendruck nachzuschauen, wo genau konkrete Gefahr besteht. Gerade bei Falschfahrermeldungen, so hat dieses Wochenende leider wieder eindrucksvoll bewiesen, muss gewarnt werden, egal wie. Deshalb finde ich es etwas seltsam, wenn sich darüber aufgeregt oder lustig gemacht wird. Jeder, der durch irgendein System darauf aufmerksam gemacht wird und einer Kollision entgeht, wird darüber keinen Gedanken verschwenden, warum die Anzeige bundesweit erscheint!
Wäre schon eine nette Geste, wenn die Meldung z.B. nur in der Nähe durchkommt.
Beim RNS315 zumindest läuft das Navi sowieso im Hintergrund immer mit. Da dürfte es doch möglich sein, die Meldung mit dem Standort abzugleichen. Bei der Rotenführung werden die Staumeldungen doch auch mit der aktuellen Route abgeglichen.
Es ist natürlich wichtig, so viele wie möglich bei einem Geisterfahrer zu warnen. Es könnte ja mal ein Leben retten. Aber zu viele Meldungen aus anderen Gebieten können Abstumpfen und man guckt dann nicht mehr bei Traffic nach irgendwann. Andererseits kommen die Meldungen ja nicht alle halbe Stunde...
Soviele Geisterfahrer gibts doch nicht. (Einer? Tausende!)